Himmelfahrt in der Rhön – Ein unvergessliches Fest für alle – Das nächste steht schon vor der Tür

Gestern wurde die Luft in der malerischen Rhön mit Gelächter und fröhlichen Gesängen erfüllt, denn es war wieder einmal Zeit für das traditionelle Himmelfahrtfest. Doch dieses Jahr war alles anders - und das im besten Sinne!

Früher war Himmelfahrt ein Tag, an dem die Männer mit ihren Truppen loszogen, um ihre Männerpflichten zu erfüllen.

10, 11 und 12 Jahre alte Kinder für Einbrüche in Kaltennordheim verantwortlich

Am Mittwoch in der Zeit von 11:30 Uhr - 18:45 Uhr verschafften sich bis dahin unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu 16 Kleingartenabteilen einer Kleingartenanlage in der Meininger Straße in Kaltennordheim.

Die Unbekannten beschädigten Türen und Fenster, um in die Gartenhäuser zu gelangen. Ob etwas entwendet wurde, war Mittwochabend noch nicht abschließend geklärt.

Donnerstagmittag meldete eine Zeugin der Polizei, dass sie gerade zwei Jugendliche dabei erwischt hatte, wie sie sich an dem Gartentor zu einem Kleingartenabteil in der Meininger Straße in Kaltennordheim zu schaffen gemacht hatten.

Die beiden Jungen rannten davon, konnten jedoch namhaft gemacht und aufgefunden werden. Sie gaben einen dritten an, der für die Einbrüche in die Anlage vom Vortag (mit)verantwortlich sei.

Auf B19 gewendet – Unfall auf Bundesstraße bei Fambach – 4 Menschen verletzt

Mittwochnachmittag fuhr ein 80-jähriger Autofahrer Höhe Fambach auf die Bundesstraße in Richtung Bad Salzungen auf. Er bemerkte dort, dass er in die für ihn falsche Richtung aufgefahren war und wendete auf dem Beschleunigungsstreifen.

Ein bereits auf der B19 fahrender 70-jähriger Pkw-Fahrer konnte nicht mehr ausweichen und es kam zum Zusammenstoß.

Beide Fahrer sowie ihre jeweiligen Beifahrerinnen verletzten sich und mussten mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.

Kopfnuss brach Nase und Zahn in Queienfeld

Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern kam es am frühen Donnerstagabend auf dem Waldfestplatz in Queienfeld.

Ein 19-Jähriger verpasste einem 21-Jährigen eine Kopfnuss, wodurch er diesem die Nase brach sowie einen Zahn abbrach. Die Ursache der Streitigkeit konnte vor Ort, auch aufgrund der Alkoholisierung der Anwesenden, nicht geklärt werden.

Die Ermittlungen laufen.

Zigarettenautomaten in Zella-Mehlis zerstört & leergeräumt

Donnerstagabend teilte ein 61-Jähriger einen offen stehenden Zigarettenautomaten in der Straße "Vorderhügel" in Zella-Mehlis mit.

Unbekannte Täter hatten den Automaten vermutlich im Laufe des Donnerstags gewaltsam geöffnet und die Zigaretten sowie das Bargeld entwendet. Der Zigarettenautomat ist nicht mehr nutzbar.

Zur Höhe der entstandenen Sach- und Entwendungsschäden ist derzeit noch nichts bekannt.

Verkehrsunfall zwischen Radfahrer & Pkw in Stockheim

Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Pkw kam es am Donnerstagnachmittag in Stockheim.

Gegen 15.45 Uhr befuhr ein 11-Jähriger zusammen mit seinem Kumpel die Straße „An der Streu“. Beide waren auf ihren Mountainbikes unterwegs. Als sie dann nach links in die Straße „Steinach“ abbiegen wollten, geriet der 11-Jährige mit seinem Fahrrad auf die linke Fahrbahnseite und kollidierte mit einem entgegenkommenden BMW.

Glücklicherweise blieben bei dem Zusammenstoß alle Beteiligten unverletzt. Am Mountainbike des Jungen entstand ein kleiner Sachschaden in Höhe von ca. 50 Euro. Der am PKW entstandene Schaden lässt sich mit ca. 3.000 Euro beziffern.

Amanda aus Rückers aufgefunden – Polizei dankt der Bevölkerung

Die Polizei sucht seit Donnerstagabend (09.05.) nach Amanda S. aus Rückers.

Das Mädchen wurde letztmalig gegen 21.45 Uhr an ihrer Anschrift in der Marbacher Straße gesehen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Da alle bisherigen Maßnahmen - unter anderem der Einsatz von Mantrailer-Hunden und dem Polizeihubschrauber IBIS - nicht zum Auffinden des Mädchens führten, bittet die osthessische Polizei nun die Bevölkerung um Mithilfe.

Die 13-Jährige ist circa 1,60 Meter groß, hat blonde mittellange Haare, eine normale Statur und trägt eine Brille. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens trug sie einen grünen Hoodie und eine kurze pinke Hose. Amanda S. ist dringend auf Medikamente angewiesen.

Wohnungstüren in Bad Neustadt eingetreten – Einbrecher auf frischer Tat ertappt und verhaftet

In einem Mehrparteienhaus im Stadtgebiet Bad Neustadt/Saale drang ein 48-Jähriger gewaltsam in mehrere Wohnungen ein und erbeutete Diebesgut für fast 1000 Euro. Zeugen konnten den Täter beobachten. So gelang es der Polizei Bad Neustadt den Tatverdächtigen noch vor Ort festzunehmen.

In der Zeit von 02:00 Uhr bis 08:00 Uhr am Sonntagmorgen brach ein 48-jähriger Bewohner eines Mehrparteienhauses im Heugweg in Bad Neustadt in insgesamt drei Nachbarwohnungen ein und entwendete diverse Technikartikel. Bei zwei der drei Taten konnte der Tatverdächtige durch Zeugen beobachtet werden.

Auf Grund der guten Beschreibung durch die Zeugen wurde dieser durch die Polizei Bad Neustadt in seiner Wohnung wenig später festgenommen werden. Hier konnten auch die entwendeten Gegenstände aufgefunden werden.

Schlägereien, viel Alkoholkonsum, ein schwerer Unfall – Christi Himmelfahrt in Thüringen

Das schöne Wetter zu Christi Himmelfahrt wurde im Freistaat Thüringen durch eine Vielzahl von Personen zu Ausflügen, Wanderungen und dem Besuch von öffentlichen Veranstaltungen genutzt. Ausflüge mit der Familie konkurrierten mit den vielerorts traditionell stattfindenden Männertags-Touren.

Die Thüringer Polizei war gut auf die erhöhte Anzahl von Wanderern, Rad- und Kradfahrern sowie feierwilligen Kleingruppen im ganzen Land vorbereitet und konnte die meisten alkoholbedingten verbalen Streitigkeiten kommunikativ schlichten.

Buntmetall-Diebe in Zella-Mehlis erwischt und festgenommen

In den frühen Morgenstunden des 09.05.2024 verschafften sich drei männliche Personen widerrechtlich Zugang zu dem Betriebsgelände eines Altmetallhandels in Zella-Mehlis.

Dort stiegen sie in einen Container und verbrachten im Anschluss ca. 380 kg Buntmetall, in Form von Kabelresten, in ein abgeparktes Fahrzeug. Als die Männer den Tatort verlassen wollten, wurden sie durch eine, zufällig vorbei fahrende, Streife kontrolliert und das Diebesgut festgestellt.

Zwei Männer wurden vorläufig festgenommen, da sie zur Zeit über keinen festen Wohnsitz in Deutschland verfügen.

Fahrt unter Drogeneinwirkung bei Frau in Fladungen

Am Mittwochabend haben Polizeibeamte der Polizeiinspektion Mellrichstadt eine 23-jährige VW-Fahrerin im Bereich Fladungen zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Während der Kontrolle ergaben sich Hinweise darauf, dass die Fahrzeugführerin vermeintlich unter Drogeneinfluss stand.

Aus diesem Grund wurde im Anschluss in der Polizeiwache durch eine hinzugerufene Ärztin eine Blutentnahme bei der Dame durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde für 24 Stunden untersagt. I

m Falle eines positiven Blutergebnisses hat die Dame ein Bußgeld von mindestens 500 Euro zuzüglich Verfahrenskosten, einen Monat Fahrverbot sowie zwei Punkte im Verkehrszentralregister zu erwarten.

Zudem wird die zuständige Fahrerlaubnisbehörde über den Vorfall unterrichtet, was möglicherweise eine Eignungsprüfung nach sich zieht.

Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten zwischen Hilders und Tann

Am Donnerstag (09.05.) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 278 zwischen Hilders und Tann.

Ein Pkw Renault Megane aus dem Wartburgkreis befuhr die B 278 aus Richtung Hilders kommend in Richtung Tann. In Höhe Rommershain geriet der Renault, in dem sich zwei Personen befanden, aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Pkw VW Touran, in dem sich eine dreiköpfige Familie mit einem 2-jährigen Kleinkind aus dem Landkreis Fulda befand.

Durch die Wucht des Zusammenpralls kippte der Renault auf das Dach und es entstand ein Trümmerfeld, das sich über mehrere hundert Meter erstreckte. Bei dem Unfall zogen sich die 74-jährige Beifahrerin des Renault und die 32-jährige Beifahrerin des VW Verletzungen zu, so dass beide in nahe gelegene Krankenhäuser
verbracht wurden.