Unfall in Stadtlengsfeld – 15-jähriger Mopedfahrer nach Aufprall auf Auto schwer verletzt

Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am Freitagnachmittag in Stadtlengsfeld.

Der 34-jährige Fahrer eines Renault befuhr die Dermbacher Straße und wollte nach links in Richtung Gehaus abbiegen. Unmittelbar dahinter fuhren zwei Simsonfahrer, wobei einer der beiden die Situation zu spät erkannte und ungebremst auf den verkehrsbedingt wartenden Pkw auffuhr.

Der Kleinkraftradfahrer krachte mit voller Wucht in die Heckscheibe des Renault und verlor dabei sogar seinen getragenen Helm.

Der 15-jährige Mopedfahrer wurde durch den Aufprall schwer verletzt und umgehend ins Klinikum Bad Salzungen verbracht.

Keine Versicherung bei Kontrollen in Bad Salzungen und Langenfeld

Am Freitagmorgen wurde eine 20-Jährige E-Scooterfahrerin auf dem Markt in Bad Salzungen kontrolliert.
Dabei wurde festgestellt, dass der E-Scooter nicht ordnungsgemäß versichert wurde, da ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2023 angebracht war.
Am Freitagabend kontrollierten Polizeibeamte in Langenfeld einen Mopedfahrer. Bei der Kontrolle des 16-Jährigen stellte sich schnell heraus, dass der Fahrzeugführer sein Gefährt getunt hatte und demnach nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.

B84 – Fahrer von Pkw mit Anhänger verliert Kontrolle zwischen Dönges & Schergeshof

Vermutlich zu schnell befuhr ein 54-jähriger Fahrer eines VW mit seinem Anhänger am Freitagabend die kurvenreiche Strecke der B84 zwischen Dönges und Schergeshof. In einer Rechtskurve kippte der Anhänger um und der VW-Fahrer verlor die Kontrolle über seinen Pkw und fuhr in den angrenzenden Graben.

Der zeitgleich entgegenkommende 43-jähriger Fahrer eines Skoda kollidierte mit dem auf seiner Fahrspur liegenden Anhänger. Durch die Kollision entstand an den beiden Fahrzeugen sowie den Anhänger ein Sachschaden von circa 17.000,- Euro.

Weiterhin wurden mehrere Segmente Leitplanke sowie der Fahrbahnbelag in Mitleidenschaft gezogen.

Der Skoda-Fahrer wurde leicht verletzt und vorsorglich ins Klinikum Eisenach verbracht.

Kreative Protestaktion in Geismar – Kinder verwandeln Schlaglöcher in blühende Oasen

Mit einer charmanten und kreativen Aktion haben die Kinder des Kindergartens in Geismar, unterstützt von Eltern und Anwohnern, die Aufmerksamkeit auf die katastrophalen Straßenbedingungen in ihrem Dorf gelenkt.

Die Pfarrer-Wachtel-Straße und die Straße im Weidig sind derzeit von Schlaglöchern übersät – „Schlaglöcher so groß wie Blumenkübel“, wie es treffend heißt. Aus Angst vor Verletzungen und in dem Wunsch, ihr Dorf zu verschönern, haben die kleinen Umweltschützer die tiefen Löcher mit bunten Sträußen dekoriert.