50 Jahre Stadt- & Kurbibliothek Bad Liebenstein – Jubiläumsveranstaltung am 13.6.24

Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens lädt die Bibliothek Bad Liebenstein zu zwei Jubiläumsveranstaltungen ein. Für Kinder gibt es am 11. Juni das Puppentheater „Hans im Glück“, für die Erwachsenen am 13. Juni eine musikalische Theaterzeitreise durch die Welt der Balladen.

Alle Interessierten, Freunde und Förderer der Bibliothek sind herzlich willkommen. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.

11. Juni, 16 Uhr: „Hans im Glück“

Puppenspieler Falk Pieter Ulke nimmt die Kinder mit auf die Suche nach dem Glück. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht. Das Puppentheater im Palais Weimar ist geeignet für Kinder ab 4 Jahre. Der Eintritt ist frei.

13. Juni, 19.30 Uhr: Der Zauberlehrling und andere unerledigte Hausaufgaben

Das Publikum im Comödienhaus darf die Lust wiederentdecken: die Lust an der Sprache, die Lust am Reim, die Lust an der Doppelbödigkeit, kurz die Lust an der Ballade.

Der Schau- und Puppenspieler Falk Pieter Ulke, begleitet vom Multiinstrumentalisten Joachim Rosenbrück, bringt seinen Gästen die Form der Ballade auf humorvolle Weise näher. Von Goethe über Schiller, Fontane bis zur Gegenwart singen und spielen die beiden gegen das Klischee aus der Schulzeit an, dass diese Texte alter Kram sind.

Wie nebenbei werden verschiedenste Mittel des Theaters vorgestellt. So erleben das Publikum Marionettentheater, Moritatenspiel, Schatten- und Papiertheater, Pantomime neben vertonten Balladen. Der Eintritt ist frei.

Hintergrund

Im Mai 1974 öffnete im „Palais Weimar“ die neue Stadt- und Kurbibliothek von Bad Liebenstein ihre Türen für lesefreudige Einwohner und Gäste. Entstanden war sie aus der Zusammenführung der Stadtbibliothek und der Kurbibliothek.

Eine kluge Entscheidung: Als eine Bibliothek in besonderem Ambiente und mit viel Herz erfreut sich die Einrichtung seit 50 Jahren großer Beliebtheit.

Mit der Jubiläumsfeier will sich die Stadt- und Kurbibliothek bei allen Wegbegleitern für die langjährige Treue, ihr Interesse und ihre Unterstützung bedanken.