Besuch in Empfertshausen – Landratskandidat Dr. Michael Brodführer besichtigt Schnitzschule

Gastbeitrag von Rüdiger Christ

Am vergangenen Mittwoch konnte Empfertshausens Bürgermeister Antonio Häfner (parteilos) seinen Amtskollegen, den Bad Liebensteiner Bürgermeister und Landratskandidat im Wartburgkreis Dr. Michael Brodführer (CDU), im Rhönschnitzerdorf zur Besichtigung der Schnitzschule begrüßen.

Fred Rottenbach, Leiter der Schnitzschule Empfertshausen, führte den Gast aus dem Thüringer Wald durch die einzige Ausbildungsstätte dieser Art in den neuen Bundesländern.

An der Führung nahmen auch die Gemeinderäte Bernd Weih und Valentin Zentgraf (beide CDU) sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger teil. Seit der Wiedereröffnung im September 2006 stehen den Schnitzschülern und dem Ausbildungspersonal optimale Bedingungen zur Verfügung.

Die drei Ausbildungsklassen mit maximal je 15 Schülerinnen und Schülern können für ihre praxisnahe Ausbildung eine Zuschnitthalle, einen Maschinenraum, drei Werkräume sowie einen Modellier- und Gipsraum nutzen.

Der fachtheoretische Unterricht wird in einem modernisierten Gebäudeabschnitt mit einem Zeichensaal und einem Medienraum vermittelt.

Empfertshausen gilt seit dem 18. Jahrhundert als Zentrum der Rhöner Holzschnitzkunst. Ein überwiegender Teil des Lehrpersonals an der Schnitzschule sind Empfertshäuser, deren Namen seit Generationen für eine hohe Qualität bei der Rhöner Holzschnitzkunst stehen.

Diese Tradition wirkt sich sehr positiv auf die Ausbildungsergebnisse aus. Viele Urkunden und prämierte Exponate der Schnitzschüler zeugen davon.

Seit einigen Jahren gibt es an der Schnitzschule Empfertshausen unter der Regie der Handwerkskammer Südthüringen auch eine Meisterschule im Holzbildhauerhandwerk.

Dr. Brodführer zeigte sich beeindruckt von der Schnitzschule und lobte die Akteure vor Ort, die sich für die Förderung und den Erhalt der Bildungseinrichtung einsetzen. Brodführer sieht darin ein Plus im Wettbewerb der Regionen.

Fred Rottenbach dankte dem Wartburgkreis für die Unterstützung beim Erhalt des Standorts der Schnitzschule in der Rhön.

Bürgermeister Antonio Häfner wies darauf hin, dass die neben der Schnitzschule befindliche Grundschule Empfertshausen auch eine weitere wichtige Bildungseinrichtung sei. Der Erhalt beider Schulen sei für die Region von großer Bedeutung.

Dr. Brodführer sprach sich dabei für den Erhalt der beiden Schulstandorte auch für die Zukunft aus. „Es muss alles getan werden, um die Schulstandorte zu erhalten. In Zukunft muss die Dorfschule neu gedacht werden,“ regte Brodführer abschließend an.