Da möchte man wieder Kind sein – Schlossgespenster Kindergarten in Oepfershausen eröffnet

Am Kindertag fand in Oepfershausen eine besondere Feier statt: Die feierliche Einweihung des frisch sanierten Kindergartens, der nun im historischen Schloss untergebracht ist.

Dieser besondere Tag wurde von der Gemeinde, zahlreichen Eltern und engagierten Vereinen aus dem Ort tatkräftig unterstützt.

Ein Fest für Groß und Klein

Der Kirmesverein sorgte für das leibliche Wohl und begeisterte sowohl kleine als auch große Gäste mit Zuckerwatte und Erfrischungsgetränken. Gleichzeitig wurde der neu gestaltete Spielplatz feierlich eröffnet und von den Kindern sofort in Beschlag genommen.

Einblick in die Sanierung und den Umzug

Susanne Rudloff, die Kindergartenleiterin der „Schlossgespenster“, erläuterte im Interview die Hintergründe der Sanierung und des Umzugs.

„Wir haben im März mit dem Bau begonnen und konnten bereits Mitte November einziehen. Die Bauphase verlief schneller als erwartet, obwohl die Renovierung eines historischen Gebäudes natürlich einige Herausforderungen mit sich brachte“, so Rudloff.

Der Kindergarten war zuvor in einem anderem Gebäude untergebracht, wo die Räumlichkeiten allmählich an ihre Grenzen stießen. Im Schloss wurden alle Räume grundlegend saniert und kindgerecht neu gestaltet.

„Für die Kinder und Erzieher ist der neue Kindergarten eine große Bereicherung. Wir haben jetzt enorm viel Platz und die Kinder haben sich von Anfang an sehr wohl gefühlt“, berichtete Ruttloff weiter.

Bedeutung für die Gemeinde

Ortsbürgermeister Mario Wilk betonte die Wichtigkeit dieser Investition für die Gemeinde.

„Rund 500.000 Euro sind in das Gebäude geflossen, zusätzlich noch einmal 50.000 bis 60.000 Euro in den Spielplatz. Ein Dorf lebt mit seinen Kindern, daher war es uns wichtig, diese Einrichtung zu modernisieren und attraktiv zu gestalten“, erklärte er.

Die Entscheidung, den Kindergarten ins Schloss zu verlegen, stieß anfangs auf Widerstand, da die alten Räumlichkeiten sehr geschätzt wurden. Doch letztlich überzeugten die Vorteile der neuen Lage und Ausstattung.

„Es war eine Herausforderung, die Menschen von dieser Veränderung zu überzeugen, aber es hat sich gelohnt“, sagte Mario Wilk.

Ausblick in die Zukunft

Beide, Rudloff und Wilk, wünschen sich, dass der Kindergarten auch in Zukunft gut ausgelastet bleibt und viele Kinder von den neuen Räumlichkeiten profitieren können.

„Wir hoffen, dass der Kindergarten immer gut besucht ist und die Kinder hier eine schöne und unvergessliche Zeit erleben“, so Rudloff.

Die Einweihung des Kindergartens in Oepfershausen war nicht nur ein Fest für die Kinder, sondern auch ein bedeutender Schritt für die gesamte Gemeinde, der zeigt, wie wichtig gemeinschaftliches Engagement für die Zukunft der Kleinsten ist.

Vielen Dank an alle, die das möglich gemacht haben!