Die Grüne Bande an der Grenze – Wandertheater macht Halt in Vacha 7. & 8.6.24

Dort wo es früher nicht weiterging, wo Stacheldraht und Sperrzone die Grenze zwischen der DDR und BRD markierten, zieht sich heute eine grüne Lebenslinie durch die Mitte Deutschlands.

Entlang dieses Streifens gehen über drei Jahrzehnte nach dem Ende der DDR Erinnerungskultur und Naturdenkmal fast nahtlos ineinander über. Welche Geschichten, Anekdoten, Mythen oder Sagen gibt es entlang des Grünen Bandes zu erzählen?

„Die Grüne Bande” ist ein Kooperationsprojekt des Landestheaters Eisenach zusammen mit dem kollektiv:proton und der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin.

Zusammen wird eine mobile Wandertheater-Aufführung für Kinder ab fünf Jahren und Familien entstehen, die an Orten am Grünen Band aufgeführt wird.

Geschichten von Bewohner*innen, die an der ehemaligen Grenze leben, wurden in einer Recherchetour entlang des grünen Bandes gesammelt und bilden die inhaltliche Grundlage für die Inszenierung.

Diese und weitere Geschichten werden transformiert, sodass ein theatrales Spektakel für alle Generationen entsteht und Begegnungen und Gespräche stattfinden können.

„Die Grüne Bande“ kommt am Freitag, den 7. Juni um 10 und 17 Uhr, sowie am Samstag, den 8. Juni um 15 Uhr, an die Brücke der Einheit in Vacha. Der Eintritt ist frei.

Diese Inszenierung wird im Rahmen des Programms „Jupiter-Darstellende Künste für junges Publikum“ der Kulturstiftung des Bundes gefördert. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.