FOTOS – Oberkatz feiert 1150-jähriges Jubiläum – Ein Fest der Freude und Gemeinschaft

In Oberkatz, einem charmanten Dorf im Landkreis Schmalkalden-Meiningen, gibt es derzeit allen Grund zur Freude. Das Dorf feiert sein beeindruckendes 1150-jähriges Bestehen mit einer ganzen Reihe von festlichen Veranstaltungen vom 8. bis 16. Juni 2024.

Höhepunkt der Feierlichkeiten war das wundervolle „Fest der Höfe“ am vergangenen Sonntag, bei dem die Einwohner und Besucher die Gelegenheit hatten, die Geschichte und Kultur dieses geschichtsträchtigen Ortes hautnah zu erleben.

Erstmals im Jahr 874 urkundlich erwähnt, blickt Oberkatz auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Entstanden aus mehreren Rittergütern, hat sich der Ort über die Jahrhunderte hinweg zu einer lebendigen Gemeinschaft entwickelt, die stolz auf ihre Traditionen und ihr Erbe ist.

Frank Pichl, der 1. Vorsitzende des Kulturvereins Oberkatz e.V., gab uns im Interview einen Einblick in die umfangreichen Vorbereitungen für dieses große Jubiläum.

„2 1/2 Jahre Vorbereitung hatten wir heute angefangen“, berichtete er, „und jetzt endlich geht es los. Alles ist besprochen und detailgetreu vorbereitet.“

Der Aufwand hat sich zweifellos gelohnt: Mit insgesamt 11 Höfen und 5 Bühnen bietet das Fest eine Vielzahl an Attraktionen, die von Musik über kulinarische Genüsse bis hin zu historischen Ausstellungen reichen.

Pichl erinnerte sich auch an frühere Feste im Dorf, die zwar kleiner, aber ebenso bedeutungsvoll waren.

„In den 90er Jahren wurde noch bescheidener gefeiert“, sagte er, „mit kleineren Zelten und einfacheren kulturellen Angeboten.“

Doch die Zeiten haben sich geändert, und dieses Jubiläum wird in großem Stil begangen – mit professionellen Bands, aufwendigen Dekorationen und einer Vielzahl von Programmpunkten, die für jeden etwas zu bieten haben.

Am vergangenen Sonntag erlebten die Besucher bereits einen wunderschönen Eröffnungstag mit gutem Wetter und bester Stimmung. Von einem Gottesdienst mit dem Landesbischof in der Kirche bis hin zu technischen Ausstellungen bei der Feuerwehr und künstlerischen Darbietungen – für Unterhaltung war gesorgt.

Besonders beliebt war der Biergarten im Dorfzentrum, wo die Gäste das berühmte Rhönbier und den traditionellen Oberkatzer Zwiebelkuchen genießen konnten.

Die Festlichkeiten gehen jedoch noch weiter!

Am Freitag, den 14. Juni 2024, erwartet die Besucher ein musikalischer Abend mit Sommerorgelmusik in der Kirche um 18 Uhr, gefolgt von HouseKaspeR und BrunniBeatz im Festzelt am Sportplatz um 21 Uhr.

Am Samstag, den 15. Juni 2024, heizen die Dorfrocker ab 19:30 Uhr die Stimmung im Festzelt weiter an.

Der letzte Tag, Sonntag, der 16. Juni 2024, beginnt mit einem Radiogottesdienst um 10 Uhr in der Kirche. Ab 13 Uhr sorgt die Band Himmeltaler im Festzelt am Sportplatz für musikalische Unterhaltung, der Eintritt kostet 12 Euro.

Den krönenden Abschluss der Feierlichkeiten bildet der Ausklang mit Kanonendonner um 18 Uhr im Festzelt.

Oberkatz feiert sein Jubiläum mit einer beeindruckenden Mischung aus Tradition und Moderne, Gemeinschaft und Gastfreundschaft.

Dank der Unterstützung von 105 Helfern aus dem Dorf und der engagierten Arbeit des Kulturvereins ist dieses Fest ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten. Frank Pichl und sein Team haben Großartiges geleistet und laden alle ein, dieses besondere Ereignis mitzuerleben und mit zu feiern.

Auf die nächsten 1150 Jahre, Oberkatz!