In der Grundschule Herpf bewegt sich viel – Staffellauf, Sportfest & Olympiasieger

Beitrag von Jeannine Müller

Die Grundschule in Herpf geht weiterhin sehr „bewegt“ durch das Schulsportjahr 2024. Ende April nahmen rund 90 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Herpf am Staffellauf in Meiningen teil.

Bei schon fast hochsommerlichen Temperaturen – welche selbst den Zuschauern schon Schweißperlen auf die Stirn trieben - zeigten die Kinder der Klassen 1 bis 4 viel Ausdauer und Durchhaltvermögen und vertraten ihre Grundschule hierbei meisterlich.

Schulleiterin Michaela Wichert würdigte die erfolgreiche Teilnahme sehr und zeigte den Kindern, für diese tolle Leistung, ihre Hochachtung.

Ein ganz besonderes Dankeschön möchte die Schule hiermit an den Lions Club Meiningen aussprechen, welcher ganz uneigennützig den Bus für die Hin- und die Rückfahrt sponserte und somit die An- und Abreise für die Kinder natürlich deutlich entlastete.

Bereits wenige Tage später sollte an der Herpfer Grundschule eine ganz besondere Sportstunde für die Klasse 4b anstehen. Im Rahmen einer Mitmachaktion „Bewegungskalender 2024“ des Landkreises besuchte der Skeleton-Olympiasieger (Olympische Winterspiele in Peking 2022) Christopher Grotheer die Grundschule in Herpf.

Natürlich war auch Landrätin Peggy Greiser und weitere Vertreter mit vor Ort, um mit den Kindern, Schulleiterin Michaela Wichert und Sportlehrerin Theresa Weigel eine sportliche Stunde mit anschließender „Autogramm-Stunde“ und Trikottausch zu erleben - ein echtes Highlight für Klein und Groß.

Beim gemeinsamen Sportfest Ende Mai konnten dann wieder alle Kinder der Grundschule ihr sportliches Können und ihren Ehrgeiz unter Beweis stellen.

In den verschiedenen Disziplinen Sternen-Lauf, Staffeltransport-Lauf, Ausdauerlauf, Büchsenwerfen, Standweitsprung und Seilspringen gaben die Kinder ihr Bestes und konnten am Ende zahlreiche Medaillen einheimsen.

Am Nachmittag hatte sich der ansässige Volleyball-Verein "VV70" zu Besuch angekündigt. Eine gute Gelegenheit den Kinder den Volleyball-Sport und das Spielen im Team etwas näher zu bringen und so vielleicht beim Ein oder Anderen das Interesse an diesem Hobby zu wecken. Nachwuchs ist immer gerne willkommen.

Nach all der sportlichen Betätigung ließ man anschließend den Tag gemeinsam bei Spiel und Spaß beim Hort-Fest miteinander ausklingen.