Kochen, bauen, schrauben, drucken – Jetzt anmelden fürs Sommerferiencamp im BTZ Rohr

In den Ferien spielerisch erkunden, welcher Beruf den eigenen Interessen entspricht? Nichts leichter als das!

Auch in diesem Jahr bietet das gemeinsame Sommerferiencamp der Handwerkskammer Südthüringen und der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) wieder spannende Workshops im BTZ Rohr-Kloster für Schülerinnen und Schüler zwischen sieben und fünfzehn Jahren.

Die Kurse erstrecken sich über drei Ferienwochen vom 1. bis zum 19. Juli. Junge Forscher können Naturphänomene erkunden beim „Bionik“-Workshop und beim „Forschen wie Leonardo“. Technikbegeisterte entdecken „Roboter, die auf Farben stehen“ und reparieren ihre Fahrräder in der „Schrauberwerkstatt“.

Kreative verwirklichen sich in der „Konditor-Artistik“, sowie beim modernen 3D-Druck. Naturverbundene und Geschichtsfans schließlich entdecken alte Handwerkstechniken beim „Bauen mit Lehm“, beim „Kochen wie im Mittelalter“ und beim Workshop „Naturkosmetik“. Besonders beliebte Workshops werden an mehreren Tagen angeboten.

Von Backen bis Bauen ist für jeden Geschmack etwas dabei und die Teilnahme ist natürlich kostenfrei. Eine Übersicht zu allen Angeboten findet sich auf der Website der Handwerkskammer Südthüringen.

Für Rückfragen und Anmeldungen steht Klaus Polinske, Tel. 036844 47309, klaus.polinske@btz-rohr.de, zur Verfügung.