Schulstunde wie vor 200 Jahren – Grundschüler aus Empfertshausen besuchen Fladungen

Gastbeitrag der Schüler der 3a aus der GS Empfertshausen

Schüler der Grundschule Empfertshausen hatten am Montag einen Ausflug nach Fladungen ins Freilichtmuseum unternommen. Vier Kinder der Klasse 3a haben in Anlehnung an den aktuellen Deutschunterricht eigenständig einen kleinen Bericht erfasst.

"Am Montag, dem 10.6.2024, fuhren wir mit unserer Klasse 3a und der Klasse 2b der Staatlichen Grundschule Empfertshausen ins Fränkische Freilandmuseum Fladungen. Wir machten eine spannende Reise in die Vergangenheit.

Als erstes besuchten wir einen typischen, fränkischen, dreiseitigen Bauernhof. Wir durften einen Blick in das frühere Leben werfen, machten eine alte Schulstunde mit und lernten das i und das n in der Sütterlinschrift zu schreiben. Damals war es vor der Schule Pflicht, in die Kirche zu gehen.

Wir besuchten eine Kirche und sagten gemeinsam ein altes Gebet auf. Danach ging es beim Tauziehen wild zu, wobei beide Teams - Junge und Mädchen - ihr Bestes gaben.

Dann wurde die Führung beendet und wir liefen in kleinen Gruppen durch das Freilichtmuseum, sahen uns bis zu 400 Jahre alte Häuser an und probierten viele Sachen aus. Zum Schluss begaben wir uns langsam zum Ausgang, wo wir uns eine kleine Erinnerung kaufen konnten. B

evor wir in die Schule zurückkehrten, beschlossen wir, dass das Freilandmuseum in Fladungen ein exzellentes Ausflugsziel in der Rhön ist, das man besucht haben sollte."

Geschrieben in Zusammenarbeit von Paul Dittmar, Adam Denner, Joel Fleischmann und Charlotte Ader - Klasse 3a