Vom Kalkmagerrasen & der ehemaligen Grenze – Geführte Wanderung bei Wenigentaft 8.6.24

Von April bis Oktober bietet die Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) geführte Wanderungen entlang des Grünen Bandes Thüringen an. Im Juni finden diese im Rahmen des „Langen Tages der Natur“ statt.

Hier lädt der NABU Thüringen sowie die Stiftung Naturschutz Thüringen zu über 80 Veranstaltungen in ganz Thüringen ein. So auch am Samstag, den 8. Juni 2024 bei Wenigentaft, wo die Wanderung „Wenigentaft – ein ehemaliger Grenzort“ angeboten wird.

Die Stiftung Naturschutz Thüringen lädt ein, Wenigentaft als ehemaligen Grenzort zu erkunden. Mit Ralf Hofmann, Gebietsbetreuer am Grünen Band, entdecken Sie artenreichen Lebensräume, wie Kalkmagerrasen oder die Ulster, einen ehemaligen Grenzfluss.

Erfahren Sie mehr über die Entwicklung des Grünen Bandes zum Nationalen Naturmonument. Die Wanderung findet von 10 bis 14 Uhr statt. Getroffen wird sich am Rastplatz am Ulstertal Radweg (hinter altem Bahnhof) in Wenigentaft.

Mehr Informationen zu den einzelnen Führungen finden Interessierte unter: www.stiftung-naturschutz-thueringen.de. Sie sind herzlich eingeladen, um Anmeldung über die Website wird gebeten!