Tag: 11. Januar 2025
SpoSpiTo-Bewegungs-Pass für Grundschulen – Laufend zu mehr Gesundheit & Klimaschutz
Ab sofort können sich Grundschulen für den SpoSpiTo-Bewegungs-Pass anmelden. Nach dem Erfolg in den vergangenen zwei Jahren mit jeweils über 100.000 teilnehmenden Kindern bundesweit, geht die Aktion für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg in die sechste Runde.
ABGESAGT – Märchenspiel in Neidhartshausen wird verschoben
Die geplante Aufführung der beliebten Neidhartshäuser Märchenspieler, die im Januar wieder auf der Bühne in der Kirche stehen wollten, muss leider abgesagt werden. Wie die Veranstalter mitteilten, wird der Auftritt aus privaten Gründen verschoben.
Doppelkopf-Runde aus Schleid unterstützt das Bad Salzunger Hospiz
Die Doppelkopf- Runde aus Schleid organisierte im vergangenen Jahr einen Adventsmarkt. Eine tolle weihnachtliche Atmosphäre lockte viele Besucher an.
Grundkurse zur Obstbaumpflege des LPV Rhön – Jetzt anmelden!
Im Februar und März 2025 wird der Landschaftspflegeverband „Thüringer Rhön“ im Rahmen des ENL-Projektes „Geflügelte Vielfalt II“ Grundkurse zur Obstbaumpflege veranstalten. Die Kurse sind für kommunale Mitarbeiter und für Privatpersonen konzipiert, die Interesse an der Streuobstpflege haben.
Broschüre „Ausbildung im Gesundheitswesen“ hilft jungen Menschen bei der Berufswahl
Die zweite Auflage der Broschüre „Ausbildung im Gesundheitswesen“ ist ab sofort verfügbar.
Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region – KW3
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus. Die Teams sind dabei immer unterwegs, um die wichtigen Blutspenden entgegenzunehmen.
Zwei Verkehrsunfälle mit Verletzten und hohem Sachschaden
Zwei Verkehrsunfälle mit der gleichen Unfallursache ereigneten sich am Freitag (10.01.), beinahe zeitgleich gegen 19:55 Uhr, im Bereich Hünfeld. Die Gesamtbilanz der beiden Ereignisse sind vier nicht mehr fahrbereite Pkw, zwei Verletzte und ein hoher Sachschaden.
Sicherheit geht vor – Notfallschulung an der Museumseisenbahn Fladungen
An drei Terminen 2024 trainierten mehrere Feuerwehren aus der Region, das Bayerische Rote Kreuz, der Malteser Hilfsdienst, das Technische Hilfswerk und die Polizei den Fall der Fälle: Einen Notfall auf der Museumsbahnlinie Fladungen-Mellrichstadt.
Unfall-Hotspot Kreisel Hämbach – Angst vor der nächsten Katastrophe
Der Kreisel an der Lengsfelder Straße hat sich zu einem wahren Unfallschwerpunkt entwickelt, mit mindestens 15 schweren Unfällen, die immer wieder eine Familie direkt betreffen.
15-jähriger Jugendlicher mit Auto kracht in Streifenwagen
In der Nacht von Freitag (10.01.) auf Samstag (11.01.) kam es gegen 01:09 Uhr auf der Bundesstraße 254 in Fahrtrichtung Fulda in der Höhe der Ortschaft Bimbach zu einem Verkehrsunfall zwischen einer grauen Mercedes A-Klasse und einem Streifenwagen Mercedes-Benz Vito.
Am Steuer der A-Klasse befand sich nach bisherigen Ermittlungen ein 15-jähriger Jugendlicher aus Fulda, welcher mit zwei weiteren Jugendlichen im Fahrzeug eine "Spritztour" unternahm. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um den Pkw der Mutter des 15-jährigen.
Neujahrsfeuer in Vacha -Tradition wird fortgeführt 11.1.25
Jugendfeuerwehr Kaltensundheim kommt -Stellt die Bäumchen raus 11.1.25
Am Samstag, den 11. Januar 2025, macht sich die Jugendfeuerwehr Kaltensundheim wieder auf den Weg, um die abgeschmückten Weihnachtsbäume im Dorf einzusammeln.
Weihnachtsbaum-Abholaktion in Neidhartshausen der Jugendfeuerwehr 11.1.25
Am 11. Januar 2025 wird es in Neidhartshausen weihnachtlich aktiv: Die Jugendfeuerwehr Neidhartshausen/Diedorf lädt zur traditionellen Weihnachtsbaum-Abholaktion ein.
Neujahrsfeuer in Stadtlengsfeld – Geselliger Start ins neue Jahr 11.1.25
Der Feuerwehrverein Stadtlengsfeld e.V. lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Region herzlich ein, am Samstag, den 11. Januar 2025, das neue Jahr gemeinsam bei einem stimmungsvollen Neujahrsfeuer zu begrüßen. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr und findet am Gerätehaus der Feuerwehr statt.
Flögelfeuer in Kaltenlengsfeld – Weihnachtsbäume werden geholt 11.1.25
Die kleinen Kaltenlengsfelder Feuerwehrleute haben sich gleich zu Beginn des neuen Jahres vorgenommen, den Dorfbewohnern etwas Gutes zu tun.
Stripshow zur Single Party Night in Kaltennordheim 11.1.25
Zur Single Party Night wird am Samstag, den 11. Januar 2025, nach Kaltennordheim eingeladen. Ab 20 Uhr sind die Türen des Gasthauses „Zum Hirsch“ geöffnet.
Lavendeldruck auf Holz – Workshop in der Kunststation Oepfershausen 11.1.25
In der Kunststation Oepfershausen findet am Samstag, den 11. Januar 2025, ein Workshop statt, in dem ganz besondere Schmuckstücke hergestellt werden.
Neujahrskonzert von besonderer Qualität in Fulda 11.1.25
Neue Dozenten für Alte Musik: Unter diesem Titel findet am Samstag, 11. Januar 2025, um 19 Uhr in der Michaelskirche Fulda ein ganz besonderes Konzert der Kreismusikschule Fulda statt.