Das traditionsreiche Bürgerhaus Oberzella bekommt ab dem 1. März 2025 einen neuen Pächter: Markus Kümmel wird mit seiner Firma Makuesin den Betrieb übernehmen. Die feierliche Neueröffnung ist für Samstag, den 22. März 2025 geplant.
Tag: 27. Januar 2025

Kinder sollen Angst vorm Arztbesuch verlieren – Teddyklinik kommt nach Fulda
Sie hilft, Kindern zwischen drei und sechs Jahren spielerisch die Angst vor dem Arztbesuch zu nehmen: Die sogenannte „Teddy-Klinik“. In Marburg hat sie schon lange Tradition, jetzt kommt sie auch nach Fulda.

Bürgerbus Ehrenberg: Ehrenamtlicher & kostenfreier Fahrservice startet
Sie benötigen Unterstützung um zum (Fach-)Arzt, zur Apotheke, zum Physiotherapeuten, zum Einkaufen, ins Rathaus oder zur Bank zu gelangen und wissen nicht, wie Sie dort am besten hinkommen können?

Mann fotografiert in der Schwimmbad-Umkleide – Zeugen & Geschädigte gesucht
Nach derzeitigem Ermittlungsstand besteht der Verdacht, dass ein Mann Sonntagnachmittag Fotoaufnahmen im Umkleidebereich eines Schwimmbades in Brotterode fertigte.

Jetzt ehrenamtliche Richterin oder Richter am Meininger Verwaltungsgericht werden
Mit Ablauf des 10. November 2025 endet die Amtszeit der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter der allgemeinen Kammern bei den Thüringer Verwaltungsgerichten.

Laserfabrik & Trampolin springen – Tanner Jugendschützen toben sich aus
Wer Jugend in einem Verein hat, muss sich mittlerweile gut überlegen, wie man sie bei Laune hält und dass sie die Lust am Verein nicht verlieren.

Wintersterne & Planeten – Natürliche Dunkelheit im Sternenpark Rhön & vor der Haustür
Sechs Planeten in einer Reihe: Dieses seltene Himmelsphänomen ist derzeit zu beobachten. Vier davon – Mars, Jupiter, Venus und Saturn – sind bei klarer Sicht mit bloßem Auge sichtbar.

Matthias Gelbe wurde zum neuen Bürgermeister von Tann/Rhön gewählt
Matthias Gelbe (pl) ist der neue Bürgermeister des Rhönstädtchens Tann.

Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region – Leben retten liegt im Blut KW5
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus. Die Teams sind dabei immer unterwegs, um die wichtigen Blutspenden entgegenzunehmen.

Stadtarchiv in Bad Salzungen bleibt diese Woche geschlossen
Das Stadtarchiv der Stadt Bad Salzungen ist in der Woche vom 27. bis 31. Januar 2025 aus organisatorischen Gründen geschlossen.

Bürgerbüro Bad Salzungen bleibt HEUTE geschlossen
Die Stadt Bad Salzungen teilt mit, dass das Bürgerbüro im Rathaus am Montag, den 27. Januar 2025 aus organisatorischen Gründen geschlossen bleibt.

Soldaten der Werratalkaserne rücken aus – Bundeswehrübung ab HEUTE
Zu einer Bundeswehrübung rücken vom 27. bis zum 28. Januar 2025 Soldaten der Werratalkaserne in Bad Salzungen aus.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW5
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Tür in Ostheim aufgebrochen – Wer kann Hinweise geben?
Zwischen Donnerstag, 9 Uhr und Samstag, 9:15 Uhr wurde erneut die Tür eines leerstehenden Einfamilienhauses in der Burgstraße in Ostheim aufgebrochen.

Lkw fährt gegen Geländer & haut ab – Zeugen in Unsleben gesucht
Gegen das Gehweggeländer auf Höhe der Hauptstraße 16 in Unsleben ist am Donnerstagmorgen ein Lkw mit weißer Plane gefahren.

„Was bleibt für immer“ – Filmvorführung in Bad Salzungen 27.1.25
Der Runde Tisch für Demokratie Wartburgkreis und die Evangelische Kirche Bad Salzungen und laden herzlich zur öffentlichen Vorführung des Films „Was bleibt für immer“ ein.

Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus in Bad Salzungen 27.1.25
Am Montag, dem 27. Januar, gedenken Menschen in aller Welt der Opfer des Nationalsozialismus und des Holocaust. Der 27. Januar war der Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs.