Ein bedeutender Führungswechsel für die Rhön GmbH: Im Rahmen der Gesellschafterversammlung, die im Bruder-Franz-Haus am Kreuzberg stattfand, übergab Landrat Thomas Habermann (Landkreis Rhön-Grabfeld) nach zwei erfolgreichen Jahren turnusgemäß den Vorsitz an seine Nachfolgerin, Landrätin Peggy Greiser (Landkreis Schmalkalden-Meiningen).
Tag: 28. Januar 2025

Erfolgreicher Auftritt des Rhöner WSV beim Deutschlandpokal am Arbersee
Winterzeit ist Skilanglaufzeit – und so traf sich am vergangenen Wochenende Deutschlands Skilanglaufnachwuchs zur 5. Etappe des Deutschlandpokals.

Vortrag auf der Kirchenburg: Wenn Dr. Lehmann das Publikum zum Lachen bringt
Am vergangenen Freitag hielt Dr. Kai Lehmann erneut einen Vortrag in der Kirche in Walldorf. Der Titel hieß diesmal „Leben und Sterben im Dreißigjährigen Krieg“.

Jeden Tag eine gute Tat – Rhön-Park Hotel spendet Tonnen an Mobiliar für Südosteuropa

Starkstromkabel in Meiningen entwendet – Wer kann Hinweise geben?
In der Zeit von Freitagnachmittag, 16:00 Uhr, bis Montagmorgen entwendeten bislang unbekannte Täter etwa 35 Meter Starkstromkabel und eine Kabeltrommel von einer Baustelle in der Neu-Ulmer-Straße in Meiningen.

Notstromaggregat geklaut – Zeugen in Meiningen gesucht
Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Freitagmittag bis Montagvormittag gewaltsam Zutritt zu dem umzäunten Gelände eines Campingplatzes in der Straße "Frankental" in Meiningen.

CATch & release – Streunerkatzen melden & aktiv Tierleid verhindern
Aktuell läuft im Landkreis Fulda eine bedeutsame Kastrationsaktion unter dem Namen CATch & release 2.0, organisiert vom Landestierschutzverband Hessen.

Volkshochschule Wartburg sucht junge Erstwahlhelferprofis in Bad Salzungen
Die VHS Wartburgkreis (Programmbereich „junge VHS“) veranstaltet gemeinsam mit der Demokratiewerkstatt Bad Salzungen am Samstag, den 1. Februar, von 10 bis 15 Uhr in der Bad Salzunger VHS-Geschäftsstelle in der Andreasstraße 11 ein Seminar für Erstwahlhelfer.

Ferien-Aktiv-Wochen in Hünfeld: Anmeldungen ab Samstag möglich
Das Sommerprogramm der Stadt Hünfeld für Kinder und Jugendliche steht. Es wird wieder zwei Ferien-Aktiv-Wochen, eine Sommerfreizeit und eine interkommunale Jugendfahrt geben. Ziel ist in diesem Jahr Hamburg und der Heidepark Soltau.

Länderübergreifendes Treffen der CDU am Drei-Wahlkreise-Eck
Die drei CDU Bundestagskandidaten der Wahlkreise 168, 173 und 189 haben sich jetzt unweit des thüringischen Ortes Wenigentaft und des hessischen Ortes Mansbach getroffen, um die hessisch-thüringische Freundschaft und die enge Zusammenarbeit der drei Politiker symbolisch darzustellen.

10 Jahre Chor “TonArt” in Zella/Rhön – Jeden Dienstag wird geprobt
Seit dem Frühsommer 2014 treffen sich viele sangesfreudige Menschen zum gemeinsamen Einstimmen jeden Dienstag um 20 Uhr im alten Bahnhof in Zella.

Zigarettenautomat in Künzell zerstört – Polizei sucht Zeugen
Am Samstag, um 23.30 Uhr, sprengten unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten in der Keuloser Straße in Künzell. Aus diesem wurden Zigaretten in unbekannter Stückzahl entwendet.

2,35 Promille – Betrunkener Radfahrer in Schwallungen unterwegs
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen kontrollierten Samstagabend einen 37-jährigen Radfahrer in Schwallungen. Ein mit dem Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,35 Promille.

„Die Mütter des Grundgesetzes“ in Bad Salzungen 28.1.25
Elisabeth Selbert, Helene Weber, Frieda Nadig und Helene Wessel waren die einzigen weiblichen Abgeordneten des Parlamentarischen Rates in Bonn von September 1948 bis Juni 1949.