12 Jugendliche haben die KinderLeiterCard-Ausbildung erfolgreich beendet

Gastbeitrag von Julia Otto

Am Freitag schlossen zwölf Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahren aus verschiedenen Orten des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach erfolgreich ihre Ausbildung zur KinderLeiterCard (KiLeiCa) in der St.-Michael-Kirche Neidhartshausen ab.

Gemeindepädagogin Susi Heiderich, Pfarrer Roland Jourdan und Gemeindepädagogin Claudia Gedat-Scholz luden die Jugendlichen zur Schulung des Kirchenkreises ein. Die Veranstaltung fand im Schullandheim „Schule im Grünen“ in Fischbach/Rhön statt.

Während der viertägigen KiLeiCa-Ausbildung vom 4. bis 7. Februar standen Themen wie das Vorbereiten von Andachten im Kirchenjahr, das Erzählen von Geschichten, Konfliktlösung sowie ein Erste-Hilfe-Kurs auf dem Programm.

Mit ihrer neu erworbenen Qualifikation können die Teilnehmenden künftig bei Kinderbibeltagen oder im Kindergottesdienst mitwirken. Wer sich weiter engagieren möchte, hat später die Möglichkeit, an der JugendLeiterCard-Schulung (JuLeiCa) teilzunehmen.

Von den Teilnehmenden war vielfach zu hören, dass besonders die „freundlichen Betreuenden“ und der „spannende Erste-Hilfe-Kurs“ großen Anklang fanden.

Den krönenden Abschluss bildete das Singspiel „Kirchenjahr-Express – wenn Holzwürmer auf Reisen gehen“ von und mit Gabi und Amadeus Eidner am Freitagnachmittag in der St.-Michael-Kirche Neidhartshausen.

Die beiden christlichen Liedermacher aus Chemnitz nahmen die Zuschauer mit Volldampf auf eine Reise durch die bedeutendsten kirchlichen Feiertage wie z. B.: Weihnachten, Ostern und Pfingsten und brachten dabei so manchen Gast zum Schmunzeln.

Sie schlüpften in die Rollen der Holzwürmer Bohra und Bohris. Mit viel Charme und auf kindgerechte Weise vermittelten die christlichen Liedermacher die geistlichen Inhalte, Bräuche und Traditionen dieser Feste.

Auch die KiLeiCa-Teilnehmenden wurden aktiv in das Singspiel eingebunden und konnten dabei zeigen, was sie in den vergangenen Tagen gelernt hatten.

Beim nächsten Jugendgottesdienst „Spirit Now“ am 14. März um 19 Uhr in Bad Liebenstein wird den Jugendlichen feierlich ihre KinderLeiterCard überreicht.

„Ein herzlicher Dank gilt den Herbergseltern Susanne und Horst Hössel vom Schullandheim Fischbach/Rhön, die die Jugendlichen täglich mit köstlichen Mahlzeiten versorgten, sowie allen, die zum Gelingen der Schulung beigetragen haben“, sagte Teamleiterin Susann Heiderich.