Anfängerkurs für Imker in Weimarschmieden – Start am 21.3.25

Am Freitag, den 21. März 2025, wird herzlich zum Imker-Anfängerkurs nach Weimarschmieden eingeladen. Der Anfängerkurs richtet sich an alle, die sich für die Bienenhaltung interessieren und sich mit dem Gedanken tragen, sich Bienen zuzulegen.

Beginn ist um 18 Uhr. In acht Praxiseinheiten inkl. Praxisteil Honigernte haben Interessierte die Möglichkeit, unter der Leitung der staatlich geprüften Bienenfachwartin Sonja Heinemann Wichtiges zum Thema Imker zu lernen.

Zum Abschluss erhalten sie eine Kursbestätigung sowie ein Zertifikat des LVBI (Landesverband Bayerischer Imker e.V.). Die Kosten belaufen sich auf 200 Euro.

Bienenhaltung ist Nutztierhaltung und "anzeigepflichtig". Bienen sind nicht nur für die Bestäubung vieler Pflanzen unerlässlich, sondern auch ein Symbol für Nachhaltigkeit und Artenvielfalt.

Angesichts der weltweit sinkenden Bienenpopulation wird das Imkern zunehmend zu einer bedeutenden und lohnenden Tätigkeit. Mit dem neuen Kurs wird Interessierten die Möglichkeit geboten, die Grundlagen des Imkerns zu erlernen und selbst aktiv Teil von etwas Größerem zu werden.

Kursinhalte

  • Bienenhaltung Basisteil nach Vorgabe des IBI, VHH, inkl. Schulungsunterlagen
  • Rechtsgrundlagen für die Imkerei
  • Grundlagenentscheidung/wichtige Einsteigerinformationen
  • Beschaffung von Bienen / Standortentscheidung
  • Materialkunde / Fachbücher / Arbeitsmittel
  • Trachtsituation / Imkern mit dem Schwarm
  • Völkerführung im Jahresverlauf
  • Honigernte Praxisteil
  • Varroamilbe

Information und Anmeldung:

www.sonja-heinemann.de/termine-imkern-und-kraeuter/
info@sonja-heinemann.de

Imkerei & Kräuterwerkstatt Rhönbiene
Sonja Heinemann

Am Teich 2
97650 Weimarschmieden

Mobil: 0152-020 47 146