Erst vor kurzem hat der Schützenverein Hundsbach 1970 e.V. die Jugendarbeit ins Leben gerufen und die Resonanz ist überwältigend! Bereits zwölf begeisterte Jugendliche sind Teil des Tanner Vereins geworden.
Sie alle teilen die Freude am Schießsport, den Wunsch nach einer sinnvollen Freizeitgestaltung und das Gefühl, Teil einer Gemeinschaft zu sein.
Derzeit läuft ein Online-Voting der RhönEnergie Fulda GmbH, die regionale Vereine unterstützen möchte. Die Mittel, die daraus entstehen könnten, möchte der Schützenverein gezielt für die Anschaffung von Luftgewehren, Trainingskleidung und Vereinskleidung sowie weiterer Ausrüstung einsetzen.
Hier geht's zur Abstimmung: www.voting.re-fd.de.
Außerdem sei geplant, Trainingsstunden bei einem qualifizierten Trainer anzubieten, um die sportlichen Fähigkeiten der Jugendlichen zu stärken.
Doch Jugendarbeit bedeutet mehr als Sport: Um Abwechslung und Gemeinschaft zu fördern, soll Ausflüge und Aktionen organisiert werden – vom gemeinsamen Naturerlebnis bis hin zu kulturellen oder sportlichen Aktivitäten.
Diese Erlebnisse machen den Verein zu einem Ort, an dem junge Menschen wachsen, Freundschaften schließen und Werte wie Teamgeist und Verantwortung erlernen.
Über den Schützenverein Hundsbach 1970 e.V.
Der Schützenverein Hundsbach zählt 80 Mitglieder und verbindet Sport und Gemeinschaft. Mit drei aktiven Mannschaften im Luftdruckbereich und zwölf engagierten Kindern und Jugendlichen in der Jugendarbeit wird der Schießsport in allen Altersgruppen gefördert.
Neben Wettkämpfen sorgen Spielabende für gesellige Treffen und stärken den Zusammenhalt im Verein.
Regelmäßige Veranstaltungen, wie das jährliche Schützenfest, Schnupperschießen und Wettkämpfe mit umliegenden Vereinen, stärken den Zusammenhalt und machen den Schützenverein zu einem lebendigen Teil der Hundsbacher Dorfgemeinschaft.
Ein breites Angebot schafft eine Plattform für sportliche Erfolge, Traditionspflege und ein aktives Vereinsleben, das Generationen verbindet.
Durch die engagierte Jugendarbeit ist der Verein ein Ort der Begegnung, an dem Generationen aufeinandertreffen. Starke Zusammenarbeit, Eigeninitiative und Mitgestaltung fördern den Zusammenhalt und machen den Verein zu einer lebendigen Gemeinschaft.
Kontakt
Schützenverein Hundsbach 1970 e.V.
Hundsbach 14
36142 Tann (Rhön)