Beruflich durchstarten in Fulda – Frauenmesse zeigt Möglichkeiten in der Berufswelt

Mitteilung des Landkreises Fulda

Rund 600 Frauen waren eingeladen, sich bei der Frauenmesse des Kreisjobcenters des Landkreises Fulda über neue berufliche Chancen, konkrete Jobs und die Ausbildung in Teilzeit zu informieren.

Die Messe sollte Frauen ermutigen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und neue Perspektiven zu entdecken.

„Wir möchten, dass die Frauen mit Unternehmen aus der Region direkt in Kontakt treten können. Sie lernen bei der Messe eine Ansprechperson kennen und haben somit die Möglichkeit, sich zielgerichtet zu bewerben. Das sehen wir als absoluten Vorteil an“, erläutert Helene Arnreich, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt beim Kreisjobcenter des Landkreises Fulda.

Das sehen auch Jürgen Stock, Leiter des Kreisjobcenters, und Markus Vogt, Leiter des Fachdienstes Kommunaler Arbeitsmarkt, so. „Die Messe soll erste Kontakte ermöglichen und den Einstieg in die Arbeitswelt erleichtern“, sagen die beiden.

Die Branchen der verschiedenen Unternehmen vor Ort waren vielfältig: Ob Krankenhaus, Friseurhandwerk, Einzelhandel oder Zeitarbeitsfirma – die Frauen konnten sich auf vielfältige Weise informieren.

Zudem hatten die Frauen die Möglichkeit, sich in zwei Vorträgen über Ausbildung in Teilzeit oder Gesundheitsangebote der HAGE zu informieren.

„Ich bin mit der Messe sehr zufrieden. Die Frauen haben die Möglichkeit zur Information zum Knüpfen von Kontakten genutzt“, resümiert Helene Arnreich.

v.l.: Markus Vogt, Helene Arnreich und Jürgen Stock bei der Eröffnung der Frauenmesse.