Bewegendes Leben: Alfred Simon aus Dermbach feiert seinen 100. Geburtstag

Gastbeitrag von Rüdiger Christ

Dermbach zählt seit dem 5. Februar 2025 bereits zwei Hundertjährige, eine bemerkenswerte Zahl in einer Gemeinde mit insgesamt 7.300 Einwohnern.

Nachdem zuvor eine 100-jährige Bewohnerin dieses Jubiläum erreicht hatte, wurde nun Alfred Simon als ältester männlicher Einwohner der Rhöngemeinde geehrt.

Das rüstige Geburtstagskind blickt auf ein bewegtes und erfülltes Leben zurück. Vor allem die Erfahrungen, die Alfred Simon als junger Mann am Ende des Zweiten Weltkrieges durchleben musste, haben sich unauslöschlich in sein Gedächtnis eingeprägt.

Beruflich war Alfred Simon mehr als fünf Jahrzehnte hinweg in seinem Handwerk tätig. Er begann als Schnitzer, wurde später Holzschnitzermeister und arbeitete zuletzt als Chefgestalter beim damaligen VEB Rhönkunst Empfertshausen. Auf diesen Weg blickt er heute mit Zufriedenheit zurück.

An seinem Ehrentag kamen nicht nur seine drei Kinder, sieben Enkel und sechszehn Urenkel zusammen, um ihm zu gratulieren. Auch zahlreiche weitere Familienangehörige, Freunde, Nachbarn und Bekannte brachten ihre Glückwünsche zum Ausdruck.

Bürgermeister Thomas Hugk (CDU) übermittelte im Namen der Gemeinde Dermbach herzliche Glückwünsche und der katholische Pfarrer Ulrich Pasenow überbrachte im Namen der Pfarrei St. Familia im Felda- und Werratal die Glück- und Segenswünsche.

Alfred Simon verkörpert mit seinem langen Leben und seinen vielfältigen Erfahrungen eine Stück gelebte Geschichte, ein beeindruckendes Zeugnis von Beständigkeit und Verbundenheit, dem in der gesamten Gemeinde Anerkennung und Respekt entgegengebracht wird.

Bürgermeister Thomas Hugk, Alfred Simon, Pfarrer Ulrich Pasenow