Gastbeitrag von Willy Seelisch
Am Samstag, den 8. Februar fand in Eberswalde, unweit von Berlin, das erste Kickboxturnier 2025 „Eberpokal“, für die Sportler der Kampfsportschule Berk statt.
Es war eine lange Reise von etwa 470 Kilometern, auf die sie sich machten, um sich mit Kämpfern aus ganz Deutschland, Polen und Dänemark zu messen. Das Teilnehmerfeld bestand aus rund 400 Starts von 32 Teams und Schulen.
Die Sportler aus dem Wartburgkreis erkämpften sich insgesamt drei erste Plätze, einen zweiten Platz und vier dritte Plätze. Im Medailienspiegel heißt das oberes Mittelfeld.
Zweimal Gold ging nach Eisenach, einmal nach Bad Salzungen. Silber einmal nach Schmalkalden sowie je einmal Bronze nach Schmalkalden und Bad Salzungen.
Jason Bätzel
Jason Bätzel aus Eisenach (21 Jahre alt) trat im Pointfighting bis 74 kg an und konnte sich den ersten Platz sichern. Im ersten Kampf gegen Luca Behre vom SC Budokan gewann Jason deutlich mit 15:5 Punkten. Von Anfang an übernahm der Eisenacher die Führung dank seines guten Timings und seiner präzisen Schläge.
Nach der ersten Runde hatte er bereits 8 Punkte Vorsprung, bevor Jason nach weiteren Trefferpunkten in Runde zwei vorzeitig als Sieger hervorging.
In der zweiten Disziplin Leichtkontakt bis 69 kg erzielte Jason ebenfalls den ersten Platz. Im ersten Kampf gegen Fabian Gebhardt vom SC Budokan gewann er klar mit 3:0 Punkten.
Jason punktete von Beginn an durch gute Einstiege und kurze Kombinationen sowie effektive Konterangriffe; seine Führung baute er bis zum Ende weiter aus.
Im zweiten Kampf traf Jason auf Lukas Pieczinski vom „SV Leonardo Da Vinci Nauen Kickboxen“ und gewann erneut mit 3:0 Punkten nach einem ausgeglichenen Start.
Mit geschicktem bewegen sowie guten Kontern konnte Jason seine Führung kontinuierlich ausbauen und schließlich vergrößern.
Im dritten Kampf trat Jason gegen Moritz Rüber vom SC Lurich an und gewann ebenfalls klar mit 3:0 Punkten.
Er startete deutlich besser in diesen Kampf als zuvor und punktete konstant mit präzisen Einzeltechniken sowie kompakten Kombinationen; dadurch gab er die Führung nie ab und baute sie weiter aus.
Michael Steinicke
Michael Steinicke aus Bad Salzungen (35 Jahre alt) brachte seine jahrelange Erfahrung ins Turnier ein. Nach drei Jahren nahm er wieder an einem Turnier teil und schlug sich gut.
In der Disziplin Kick-Light bis 94 kg gewann er den ersten Platz mit einer Wertung von 3:0 Punkten gegen Georg von Kessel vom Kickboxteam Eberswalde.
Zudem erreichte er den 3. Platz in der Klasse über 94 kg. Erneut traf er auf Georg, jedoch diesmal mit 0:3 Punkten Niederlage. Michael kämpfte mit viel Herz und Leidenschaft, was ihm half, wichtige Punkte zu sammeln.
Iven Baumann
Iven Baumann aus Bad Salzungen (13 Jahre alt) trat in zwei Gewichtsklassen in der Disziplin Pointfighting an: in den Gewichtsklassen bis 42 kg und bis 47 kg.
In der ersten Disziplin erreichte Iven den 5. Platz. Sein erster Kampf gegen Julian Giel vom FC Pommersfelden endete mit einer knappen Niederlage von 11:13 Punkten. Positiv hervorzuheben ist, dass seine Deckung besser positioniert war und er aktiver angriff.
Der zweite Kampf war ebenfalls ausgeglichen, jedoch musste Iven erneut eine Niederlage hinnehmen. Im Pointfighting bis 47 kg traf er auf Max Ebner vom SV Ebern und verlor ebenfalls knapp mit 11:12 Punkten. Hier zeigte er gute Ausweichbewegungen.
Durch einen offensiven Stil eröffnete Iven dem Gegner Chancen für Punktgewinne. Insgesamt schlägt er sich gut in der fortgeschrittenen Klasse, in die er seit letztem Jahr dabei ist.
Louis Sauer
Louis Sauer aus Schmalkalden (15 Jahre alt) trat im Pointfighting bis 63 kg an und konnte sich einen hervorragenden 2. Platz sichern. Im ersten Kampf gegen Till Gerbert vom MAT (Martial Arts Team) Geiseltal gewann der Schmalkalder mit einem knappen Ergebnis von 6:5 Punkten.
Zu Beginn des Kampfes war der 15 jährige etwas zurückhaltend, fand jedoch schnell seinen Rhythmus. In der zweiten Runde setzte er mehr auf Täuschungsmanöver.
Im zweiten Kampf gegen Marvin Cords von Feuer Sports musste Louis eine knappe Niederlage mit 12:15 Punkten hinnehmen. Er kassierte gleich zu Beginn einen Kick zum Kopf und hatte Schwierigkeiten.
Dennoch erkämpfte er durch gezielte Körperangriffe und Finten Punkte und hielt seinen Gegner zunächst auf Distanz.
In der zweiten Disziplin Leichtkontakt bis 63 kg erreichte Louis den 3. Platz. Im Kampf gegen Isaias Patino vom Kick Box Jugendteam zeigte er gute Ansätze und landete saubere Treffer. J
edoch ließ er sich immer wieder ins Exit (Aus) schieben, was zur Disqualifizierung führte.
Lucas Bodach
Lucas Bodach aus Schmalkalden (22 Jahre alt) trat im Leichtkontakt bis 89 kg an und belegte den 5. Platz im Turnierverlauf gegen Luis Müller vom PS Basdorf e.V. Der Gegner war deutlich größer, schwerer und erfahrener als Lucas, weshalb der Schmalkalder erhebliche Schwierigkeiten hatte, mit dem späteren Sieger der Klasse klarzukommen.
Trotz dieser Herausforderungen bewies Lucas mentale Stärke. Obwohl er zweimal von harten Treffern seines Gegners überrascht wurde, stand er wieder auf und kämpfte weiter tapfer um Punkte. Insgesamt war Lucas konditionstechnisch auf einem guten Level. Die nächsten Lernziele sind gesetzt.
Die Rückfahrt nach Hause war geprägt von Stolz über die erzielten Erfolge sowie dem Wissen um die wertvollen Erfahrungen, die jeder Athlet gesammelt hat.
Der Eberpokal der WAKO hat einmal mehr gezeigt, dass das Team stark ist und großes Potenzial hat. Die Erfolge der Sportler sind ein Ansporn für zukünftige Wettkämpfe und motivieren alle Beteiligten dazu, weiterhin hart zu trainieren.
Die Vorfreude auf das nächste Turnier ist bereits spürbar – Herausforderungen werden angenommen! Die Wettkampsaison ist damit gut angelaufen.