Am 20. September 2025 wird das Gelände der Viba Nougat Welt in Schmalkalden zum Schauplatz eines abwechslungsreichen Erlebnistages für die ganze Familie.
Viba lädt gemeinsam mit dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen, der Stadtverwaltung Schmalkalden, der Freiwilligenagentur InkluWir und dem Kreissportbund Schmalkalden-Meiningen zum dritten Familien-Aktionstag ein. Die Themen Gemeinschaft, Gesundheit, Freizeit, Natur und Nachhaltigkeit bestimmen an diesem Tag das Geschehen.
Ein kleiner Star steht dabei ganz besonders im Mittelpunkt: Robin Red, das sympathische Viba-Eichhörnchen der Nougat Welt. Am Familien-Aktionstag begleitet Robin Red Jung und Alt durch ein vielfältiges Programm und sorgt mit seiner fröhlichen Art für leuchtende Augen und strahlende Gesichter.
Von attraktiven Mitmach-Aktionen bis hin zu spannenden Begegnungen – dieser Tag verspricht eine Mischung aus Spaß, Lernen und Genuss.
Teil des Familienaktionstags 2025 werden
Die Organisatoren laden kreative und motivierte Akteure ein, den kommenden Familien-Aktionstag mitauszugestalten und ihre Ideen und Expertise einzubringen, um diesen besonderen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Gesucht werden Mitwirkende und Angebote aus den Bereichen Gesundheit, Freizeit, Natur und Nachhaltigkeit,
Bewegung und Soziales. Ob Workshops, Mitmachaktionen, interaktive Dialogformate, Sport- und Bewegungsangebote oder Kreativangebote – alles ist möglich und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Miteinander stärken – generationenübergreifend, regional und im Einklang mit der Natur
Der Familien-Aktionstag hat ein klares Ziel: Das Miteinander zu fördern – über alle Generationen hinweg. Familien, Singles, Kinder und Senioren sind eingeladen, die Vielfalt regionaler Angebote und Möglichkeiten kennenzulernen, die das Leben bereichern, den Alltag erleichtern und dabei Natur und Nachhaltigkeit der „Prachtregion“ in den Fokus rücken.
Von Naturerlebnis-Angeboten und weiteren abwechslungsreichen Freizeitideen über Tipps für den Alltag, sportliche Schnupperaktionen bis hin zu Kita- oder Schulprojekten: Die Vielfalt der Angebote spiegelt die Vielfalt des Familienlebens, der Generationen und der regionalen Umwelt wider.
Die Vernetzung und der Austausch zwischen Akteuren stehen ebenfalls im Mittelpunkt. Der Aktionstag stärkt das soziale und aktive Bewusstsein vor Ort, um neue Möglichkeiten der Verbindung zu eröffnen.
So einfach geht's:
Eine erste Interessensbekundung zur Teilnahme am Familien-Aktionstag 2025 kann über den Link www.umfrageonline.com bis zum 20. April vorgenommen werden.
Die Umfrage nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Ausführlichere Absprachen zum jeweiligen Angebot sind zu einem späteren Zeitpunkt geplant.
Bei Fragen stehen Rebekka Frieß (03693/485-8768) und Nicole Ritzmann (03693/485-8701) telefonisch oder per E-Mail (familienaktionstag@lra-sm.de) vom Fachdienst Gesundheit des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen zur Verfügung.