Förderung wird präsentiert – Besichtigung im Kaltennordheimer Schloss 19.2.25

Seit vielen Jahren setzt sich die Stadt Kaltennordheim für die Sanierung des historischen Schlosses ein. Dank erfolgreicher Fördermittelakquise konnte die Sanierung in mehreren Bauabschnitten vorangetrieben werden.

Besonders das EFRE-Förderprogramm hat in der letzten Förderperiode einen entscheidenden Beitrag dazu geleistet.

„Auch für die aktuelle EFRE-Förderperiode konnten wir uns erfolgreich bewerben und haben im Jahr 2024 den positiven Fördermittelbescheid in Höhe von 4,3 Mio. Euro für den letzten Bauabschnitt erhalten. Diese Unterstützung ist für uns als Stadt nicht selbstverständlich, und wir sind stolz darauf, uns den anspruchsvollen Kriterien des EFRE-Wettbewerbs erfolgreich gestellt zu haben“, berichtet Bürgermeister Erik Thürmer (CDU).

Um die Bedeutung dieser Förderung zu würdigen und der Öffentlichkeit die positiven Auswirkungen europäischer Unterstützung in der Stadt zu präsentieren, laden Bürgermister Thürmer und Ortsteilbürgermeister Stephan Heym am Mittwoch, den 19. Februar 2025, herzlich zum Tag der offenen Tür ins Schloss Kaltennordheim ein.

Getroffen wird sich um 16.30 Uhr. Im Rahmen der Veranstaltung soll den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit gegeben werden, sich über den aktuellen Baufortschritt zu informieren, die bereits realisierten Bauabschnitte zu besichtigen und die finanzielle Unterstützung Europas für den letzten Bauabschnitt hervorzuheben.

Die Fördermittelpräsentation übernimmt der neue Thüringer Ministerpräsident Mario Voigt (CDU). Der Sportverein RSV Fortuna Kaltennordheim übernimmt die Bewirtung mit leckeren Bratwürsten vom Grill und guten Getränken.