„Futtern wie bei Oma“ – Paul Jung bereichert die Märkte mit regionalen Köstlichkeiten

In der Region Vacha ist der Verkaufswagen „Gutes aus der Rhön“ ein fester Bestandteil der Wochenmärkte und Sonderveranstaltungen.

Betreiber Paul Jung aus Völkershausen bietet eine Vielzahl von regionalen Spezialitäten an, darunter Rhöner Wurst- und Schinkenspezialitäten sowie Wildwurst und Wildschinken, die aus heimischem Wildfleisch hergestellt werden. Ergänzt wird das Angebot durch echte Freilandeier und hausgemachten Kochkäse.

Seit Mitte des vergangenen Jahres wird das Sortiment durch eine Feldküche, auch als Gulaschkanone bekannt, erweitert. In dieser werden Eintöpfe nach traditionellen Rezepten zubereitet, ohne künstliche Zusätze oder Fertigprodukte.

Das Motto „Futtern wie bei Oma“ spiegelt die Philosophie wider, die beim Kochen verfolgt wird. Zu den angebotenen Eintöpfen zählen Klassiker wie Erbseneintopf mit Bockwurst, Kesselgulasch, Gemüseeintopf mit Knackwurst, Linseneintopf mit Bockwurst und Soljanka mit Kassler.

Diese Produkte erfreuen sich großer Beliebtheit und tragen zur Unterstützung der regionalen Kulinarik bei. Wer „Gutes aus der Rhön“ probieren möchte, sollte die Augen auf den Wochenmärkten in Bad Salzungen und Meiningen offen halten.

Zum Frühjahrsmarkt und zum Michaelismarkt in Hilders ist Paul Jung beispielsweise ebenso jährlich dabei.