Zur Verstärkung des Regiebetriebes im Schlosspark Wilhelmsthal bei Eisenach besetzt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als
Gärtner (m/w/d) in Vorarbeiterfunktion
in Vollzeit (40 h/Woche).
Im Westen Thüringens liegt die ehemalige Sommerresidenz der Großherzöge von Sachsen-Weimar-Eisenach. Ursprünglich als barocke Anlage ab dem 17. Jahrhundert angelegt, wurde sie schrittweise Ende des 18. Jahrhunderts bis Mitte des 19. Jahrhunderts zu einer Parkanlage im landschaftlichen Stil umgestaltet.
Durchweg erhalten geblieben ist die prägende Gebäude-Achse aus Repräsentations- und Wirtschaftsgebäuden. Der heutige, etwa 40 ha große Park wurde maßgeblich durch die Gartenkünstler der Familie Sckell sowie Fürst Hermann von Pückler-Muskau und Hermann Jäger geprägt.
Mangelnde Pflege im 20. Jahrhundert führte zum starken Verfall von Schloss und Park. Seit einigen Jahren wird die Anlage mit umfangreichen Sanierungsarbeiten wieder im Sinne ihrer Schöpfer erlebbar gemacht. Wilhelmsthal hat sich damit schon jetzt wieder zu einem attraktiven Ausflugsziel für Besucher entwickelt.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
• Unterstützung bei der Führung des Regiebetriebs zur Parkpflege in Zusammenarbeit mit dem Gartenreferat, einschließlich Dokumentationen der Arbeitsorganisation
• Mitarbeit in der Parkpflege
• Mitwirkung bei der Beschaffung von Arbeitsmaterialien, der Pflege und Kontrollen von wasserbaulichen Anlagen sowie bei der Bedienung, Pflege und Kontrolle von Maschinen und Geräten der Grünpflege
• Durchführung von Winterdienst, ggf. mit Maschineneinsatz
• Mitwirkung bei der Vorbereitung und Begleitung von Veranstaltungen
• Mitwirkung bei der personellen und maschinellen Einsatzplanung
Wir erwarten von Ihnen:
• abgeschlossene Ausbildung als Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder vergleichbarer Abschluss
• einschlägige Berufserfahrung in der Grünpflege (idealerweise Pflege von historischen Parkanlagen) sowie Bedienung und Wartung von Grünpflegetechnik
• fundierte Pflanzenkenntnisse
• Arbeiten im Team und selbstständiges Arbeiten
• Bereitschaft für Wochenendarbeiten und Winterdiensteinsätze
• Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Flexibilität
• Führerschein Klasse B, wünschenswert CE
• körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung zur Bewältigung der Aufgaben
• freundliches Auftreten auch gegenüber Besuchern
• Bereitschaft zur Fortbildung
Wir bieten Ihnen:
• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
• leistungsgerechte Vergütung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L, entsprechend der Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen (Entgeltgruppe 6) mit Jahressonderzahlung
• die im öffentlichen Dienst übliche Zusatzversorgung und AG-Anteil zur vermögenswirksamen Leistung
• eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe an einem außergewöhnlichen Arbeitsplatz mitten im Thüringer Wald
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, beruflicher Werdegang sowie alle relevanten Zeugnisse/Beurteilungen).
Senden Sie diese bitte bis zum 17. März 2025 an die
Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Personalabteilung
Schloßbezirk 1
07407 Rudolstadt
oder bevorzugt als elektronische Bewerbung an personal@thueringerschloesser.de mit dem Betreff „Bewerbung Gärtner Wilhelmsthal“. Bitte übersenden Sie uns Ihre Dokumente im PDF-Format.
Wir möchten darauf hinweisen, dass keine Eingangsbestätigungen versendet werden. Die Stelle ist für jeden gleichermaßen geeignet, unabhängig vom Geschlecht. Schwerbehinderte werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden nicht berücksichtigte Bewerbungen entsprechend den Regelungen der EU-DSGVO ordnungsgemäß vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen legen Sie bitte einen adressierten und frankierten Rückumschlag bei.