Der 11. Februar steht seit 2009 ganz im Zeichen des Europäischen Tag des Notrufes 112. Er soll nicht nur über die 112 informieren, sondern auch die Einsatzkräfte würdigen, die täglich ihr Leben für die Gemeinschaft riskieren.
Die 112 ist die einzige Notrufnummer, unter der man im Fall einer Notlage in jedem Land der Europäischen Union, sowie in Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz Hilfe anfordern kann: den Rettungsdienst und die Feuerwehr.
Die Nummer ist vorwahlfrei und kostenlos und funktioniert in jedem Mobilfunknetz in Europa. Unter der Nummer 112 erreicht jeder die örtlich zuständige Leitstelle. Eingeführt wurde die europaweite Notrufnummer 112 im Jahr 1991 auf Vorschlag der Europäischen Union.
Der Aktionstag erinnert daran, wie wichtig es ist, diese Nummer zu kennen und richtig zu nutzen – „denn jeder kann in eine Situation kommen, in der ein schneller Anruf Leben rettet“, heißt es in einem Aufruf der Feuerwehr Meiningen.
Es geht am heutigen Tag darum, Dankbarkeit für alle Rettungskräfte zu zeigen und gleichzeitig das eigene Wissen über den Notruf aufzufrischen. Wenn wir wissen, wie wir sie erreichen, ist Hilfe nur einen Anruf entfernt.