Interesse war groß: Erstes Netzwerktreffen für Frauen in der oberen Rhön

Gastbeitrag von Sonja Heinemann

Am vergangenen Dienstag fand das erste Netzwerktreffen für Frauen in der oberen Rhön statt. Die Veranstaltung in Willmars, die auf großes Interesse stieß, versammelte acht Frauen aus unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen, die sich in einem inspirierenden Rahmen ausgetauscht haben.

Nach einer herzlichen Begrüßung, bei der sich die Teilnehmerinnen gegenseitig vorstellten und ihre Hintergründe teilten, übernahm die Netzwerkgründerin Sonja Heinemann das Wort.

In ihrem Vortrag thematisierte sie die Bedeutung des Netzwerkens für Frauen und teilte ihre wertvollen Erfahrungen, um zu zeigen, wie Frauen durch Netzwerke voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen können.

Ihr Ansatz förderte nicht nur das Bewusstsein für die Herausforderungen, denen Frauen gegenüberstehen, sondern regte auch zum Nachdenken über mögliche Lösungsansätze an.

Im Anschluss stellte Heike Lasch ihr Unternehmen "Verflixt & Aufgetrennt" vor. Mit viel Leidenschaft berichtete sie über ihre Schneiderei und die vielfältigen Angebote, die sie entwickelt hat. Ihre Geschichte ermutigte die Anwesenden, ihre eigenen unternehmerischen Ambitionen zu verfolgen und kreative Ideen zu realisieren.

Der Abend endete mit einem lebhaften Austausch unter den Teilnehmerinnen, bei dem persönliche Ziele und Netzwerkmöglichkeiten besprochen wurden.

Viele waren sich einig, dass solch ein Treffen nicht nur eine Plattform für professionelle Entwicklung bietet, sondern auch eine wertvolle Unterstützung im persönlichen Wachstum darstellt.

Das erste Netzwerktreffen für Frauen in der oberen Rhön war somit ein voller Erfolg. Die Teilnehmenden gingen inspiriert und motiviert nach Hause, bereit, ihre Netzwerke zu erweitern und ihre Ziele aktiv zu verfolgen.

Zum nächsten Netzwerkstreffen wird auch schon eingeladen: Dieses findet am Dienstag, den 11. März 2025, um 19 Uhr in Ostheim im Seniorenzentrum von Melanie Herbst-Witzgall, statt.

Eingeladen sind wieder alle Kleinunternehmerinnen, Selbständige, gründungswillige Frauen, die am Netzwerken Interesse haben. Damit die Organisatorinnen besser planen können, wird um eine Anmeldung per E-Mail gebeten: info@sonja-heinemann.de.

v.l.n.r.: Constanze Gutmann-Steuerberaterin, Lisa Schmitt-Beratung rund um Thermomix, Sonja Heinemann -Imkerei/Kräuterwerkstatt/Wanderungen-,
Melanie Herbst-Witzgall-SZO Seniorenzentrum, Heike Lasch -Verflixt&Aufgetrennt, Lena Cabut - Chogan Beraterin, Kerstin Schmidt - Physiotherapie,
Magdalena Baumgart - Vertrieb HYLA.