Interims-Pfarrer Heizmann übernimmt Kirchspiel Schwallungen – Einsegnung am 16.2.25

Gastbeitrag von Julia Otto

Seit dem 1. Februar 2025 ist das Kirchspiel Schwallungen, Niederschmalkalden, Möckers und Zillbach für knapp zwei Jahre neu besetzt. Die Pfarrstelle in Schwallungen bleibt jedoch vorerst vakant, da zunächst die gemeindlich-bezirklichen Strukturen überdacht und neu geordnet werden müssen.

Pfarrer Werner Heizmann tritt als Interims-Pfarrer übergangsweise die Nachfolge von Pfarrer Helmut Tonndorf an, der im Herbst 2022 in den Ruhestand ging. Während dieser Zeit wird er weitere Aufgaben im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach wahrnehmen.

Im Laufe der Vakanz leitet der 57-Jährige die Kirchgemeinden und übernimmt einen befristeten pastoralen Dienst. Er begleitet die Gemeinden bei Gottesdiensten, Trauerfeiern, Konfirmationen, Taufen, Trauungen und arbeitet eng mit den Gemeindemitgliedern an den Voraussetzungen für die Wiederbesetzung der Pfarrstelle.

Während seiner Dienstzeit pendelt Heizmann zwischen seiner Wohnung in Schwallungen und seiner Wahlheimat in Leinefelde, wo seine Frau wohnt.

Der Theologe möchte sich zunächst einen Überblick verschaffen: „Ich freue mich darauf, die Leute kennenzulernen und herauszufinden, was wir gemeinsam erreichen können“, sagt Heizmann.

„Es geht darum, die praktischen Möglichkeiten mit den Wünschen der Gemeinde in Einklang zu bringen und bei möglichen Differenzen zu vermitteln“, fügt er hinzu.

Pfarrer Heizmann ist seit 2020 Interimspfarrer der Landeskirche (EKM) und war in dieser Funktion in Herzberg/Elster und Stadtroda tätig. Davor war er Gemeindepfarrer im Kirchenkreis Bad Liebenwerda und viele Jahre in Sollstedt/Wipper.

Der Interims-Pfarrer wird am 16. Februar um 14 Uhr im Gottesdienst in der St. Marienkirche Schwallungen offiziell begrüßt und von Superintendent Christoph Ernst für seinen Dienst eingesegnet. Bereits am 9. Februar um 10 Uhr feiert er seinen ersten Gottesdienst in der St. Marienkirche. Herzliche Einladung!