Neuer Ansprechpartner: Schornsteinfegermeister Ingo Dorn übernimmt Bezirk Geisa

Beitrag von Martin Veltum

Seit Kurzem ist Schornsteinfegermeister Ingo Dorn behördlich bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger für das Geisaer Amt zuständig.

Zusammen mit seinem Gesellen Marcel Kraus und Lehrling Felix Maximilian Schüßler übernimmt er im Auftrag des Thüringer Landesverwaltungsamtes die Aufgaben im Bezirk, der fachlich als Wartburgkreis 007 bezeichnet wird.

Sein Zuständigkeitsbereich erstreckt sich von Buttlar über die Stadt Geisa bis nach Walkes.

Bezirksschornsteinfegermeister Gerald Konrad aus Geisa war zuvor im Bereich verantwortlich und jahrzehntelang fachkompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger. Er trat in den wohlverdienten Ruhestand.

„Wir sind im Geisaer Land sehr freundlich und offen empfangen worden“, berichtet Ingo Dorn im Interview. Der Bezirk wird demnächst zur Neubesetzung ab dem 1. Mai ausgeschrieben, sodass Ingo Dorn die hoheitlichen Tätigkeiten vorübergehend bis Ende April wahrnimmt.

Ein kleinerer Teil des Bezirks wird derzeit von Schornsteinfegermeister Uwe Nenzel betreut. Der Heimatbezirk von Ingo Dorn und seinem Team bleibt weiterhin Wartburgkreis 004 – Ruhla.

Hoheitliche Tätigkeiten im Bezirk

Als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger ist Ingo Dorn für hoheitliche Aufgaben zuständig. Dazu zählen unter anderem:

  • die Feuerstättenschau
  • die Ausstellung und Änderung des Feuerstättenbescheides
  • das Führen des Kehrbuchs
  • Bauabnahmen nach Landesrecht

Diese Tätigkeiten sind gesetzlich geregelt und unterliegen den bundesweit einheitlichen Gebühren der Kehr- und Überprüfungsordnung (KÜO).

Freie Tätigkeiten – Service für die Bürger

Neben den hoheitlichen Aufgaben bietet der Schornsteinfegerbetrieb von Ingo Dorn zahlreiche privatwirtschaftliche Dienstleistungen an. Dazu gehören:

  • Messen an Heizungsanlagen, die Reinigung von Abgasanlagen und Lüftungen, Überprüfungen nach KÜO bzw. 1. BImSch
  • Beratung und Planung rund um die Feuerungsanlagen, Schornsteinneubauten, Umbauten oder Sanierungen.

Diese Dienstleistungen unterliegen keiner Gebührenordnung, sondern dem freien Wettbewerb.

Schornsteinfeger Marcel Kraus betont: „Wir finden gemeinsam mit unseren Kunden individuelle Lösungen. Vor der Anschaffung neuer Heizungsanlagen, baulichen Veränderungen oder dem Kauf eines Kaminofens empfehlen wir eine vorherige Beratung, um Probleme zu vermeiden. Wir sind für Sie da!“

Kontakt zum Schornsteinfegerbetrieb Dorn

Ingo Dorn
Schornsteinfegermeister
Auf der Hutweide 33
99848 Wutha-Farnroda
Deutschland

Mobil: 0170 7676756
E-Mail: dorn-esa@t-online.de
Web: www.dorn-feger-wutha.de

Infoveranstaltung für Bürger und Bürgerinnen geplant

In Absprache mit der Stadt Geisa plant Ingo Dorn eine Infoveranstaltung für interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Trotz des langen Arbeitsweges ist er mit seinem Team gerne im Geisaer Land tätig und blickt mit Spannung auf die anstehende Entscheidung zur dauerhaften Besetzung des Bezirks.

Mit einem Augenzwinkern sagt er: „Mal sehen, wer den Bezirk ab Mai übernehmen wird!“

v.l.n.r.: Lehrling Felix Maximilian Schüßler, Bezirksschornsteinfegermeister Ingo Dorn und Geselle Marcel Kraus