Seit 15 Jahren gibt es das Projekt Stromspar-Check für Menschen mit wenig Geld. Der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa ist einer der ersten Verbände in der Bundesrepublik, der sich an diesem Projekt beteiligt.
Monat: Februar 2025

Sicher durch die dunkle Jahreszeit – Neue Warnwesten für die Kaltenwestheimer Kinder
„Jetzt sind wir nicht mehr zu übersehen!“ - So hört man es aus dem Kindergarten „Abenteuerland“ in Kaltenwestheim.

Kellereinbruch in Bad Salzungen – Wer kann Hinweise geben?
Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Montagnachmittag bis Donnerstagmittag gewaltsam Zutritt zu einem Kellerraum in einem Mehrfamilienhaus in der Dr.-Salvador-Allende-Straße in Bad Salzungen.

Von der Straße abgekommen – 18-Jähriger bei Sünna verletzt
Donnerstagabend gegen 23:30 Uhr fuhr ein 18-jähriger Autofahrer auf der Deicherodaer Straße in Sünna. In einer Rechtskurve verlor er vermutlich aufgrund von Glätte die Kontrolle über seinen Pkw und rutschte in den Straßengraben.

Hauswand beschädigt & Kamera geklaut – Zeugen in Meiningen gesucht
Unbekannte Täter machten sich am Donnerstag um 02:38 Uhr an einem Schlüsselkasten, welcher an der Außenfassade eines Gebäudes in der Dolmarstraße in Meiningen angebracht ist, zu schaffen.

Drogenvortest positiv – Kontrolle in Stepfershausen endet im Klinikum
In den heutigen frühen Morgenstunden kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 30-jährigen Autofahrer in Stepfershausen.

Änderung der Abholtermine für die Gelben Säcke im Stadtgebiet Meiningen
Das Unternehmen Remondis, das im Landkreis Schmalkalden-Meiningen im Auftrag des Dualen Systems Deutschland die Entsorgung der Gelben Säcke durchführt, hat den Landkreis informiert, dass sich aus logistischen Gründen der Entsorgungstermin für die nachstehend aufgeführten Straßenzüge der Tourennummer 106 von Dienstag auf Donnerstag für das komplette restliche Jahr verschiebt.

Wintersport am Wochenende: Endlich wieder Skifahren auf der Wasserkuppe
Am kommenden Wochenende ist wieder Wintersport in der Rhön möglich. Geöffnet haben auf der Wasserkuppe das Zuckerfeld, die Ski- und Rodelarena, Schlittenlift Wie-Li, der Märchenwiesenlift und der Zauberteppich.

Auffahrunfall am Zebrastreifen – Zwei Verletzte in Schenklengsfeld
Am Montag, gegen 18 Uhr, befuhren eine 72-jährige Mercedes-Fahrerin aus Schenklengsfeld und ein Opel-Fahrer (56 J.) ebenfalls aus Schenklengsfeld die Landecker Straße aus Richtung Oberlengsfeld kommend in Richtung Hersfelder Straße.

Andreaskreuz in Nordheim umgefahren – Polizei sucht Zeugen
In der Stettener Straße in Nordheim wurde am Bahnübergang ein Andreaskreuz angefahren und umgeknickt. Der Unfall ereignete sich zwischen Dienstag und Mittwoch. Der Unfallverursacher ist flüchtig.

Zum Schutz vor Einbrechern – Beratungsmobil hält in Bad Salzungen 7.2.25
Das Präventionsteam der Landespolizeiinspektion Suhl, welches am 31. Januar 2025 im Rahmen einer Abendveranstaltung in Bad Salzungen zu Trickbetrügereien aufgeklärt hat, wird am Freitag, den 7. Februar 2025, mit dem Beratungsmobil auf dem Marktplatz in Bad Salzungen stehen, um über Maßnahmen des Einbruchschutzes aufzuklären.

„Futtern wie bei Oma“ – Paul Jung bereichert die Märkte mit regionalen Köstlichkeiten
In der Region Vacha ist der Verkaufswagen „Gutes aus der Rhön“ ein fester Bestandteil der Wochenmärkte und Sonderveranstaltungen.

Herzlicher Zimmerservice: Mandy Parade unterstützt Hospizarbeit mit besonderer Aktion
Auch dieses Jahr hatte sich Mandy Parade, die Inhaberin des „Kartoffelkäfers“ in Bad Salzungen, etwas ganz Besonderes überlegt, um die Hospizarbeit in der Kreisstadt zu unterstützen.

Gute Aussichten für Rhöner Fensterbauer – Blaurock startet ins neue Jahr
Geschafft: Der Sälzer Fensterbauer Blaurock hat die Insolvenz erfolgreich abgeschlossen. Zum 1. Februar 2025 ist der Geschäftsbetrieb der Blaurock GmbH auf die Blaurock International Sales GmbH übergegangen.

Kinderstadt in Meiningen – Tiberanda kommt auch diesen Sommer in die Stadt
Auch in diesem Jahr soll es in Meiningen wieder eine Kinderstadt geben. Vom 28. Julia bis zum 2. August schlägt Tiberanda seine Zelte auf dem Parkplatz an der Meininger Volkshochschule auf.

Rettet das Hühnerprojekt! – Grundschule Oepfershausen bietet Junghähne an
Im September vergangenen Jahres stieß das Küken-Projekt der Grundschule in Oepfershausen für viel Begeisterung. Schüler, Eltern und die Lehrerinnen freuten sich sehr über den flauschigen Zuwachs in der zweiten Klasse.

K+S steckt überall drin – Freisprechungsfeier für 32 Auszubildende & 5 Umschüler
Am vergangenen Freitag hatten 32 Auszubildende und fünf Umschüler bei K+S allen Grund zum Feiern. Alle haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurden in festlichem Rahmen freigesprochen.

Bad Salzunger Bürgerbüro am Freitag geschlossen
Das Bürgerbüro im Bad Salzunger Rathaus bleibt am Freitag, den 7. Februar 2025, aus organisatorischen Gründen ganztägig geschlossen.

Unfallflucht an der Kreuzung – Zeugen in Meiningen gesucht
Montagmorgen gegen 08:55 Uhr fuhr ein Autofahrer auf der Leipziger Straße in Meiningen in Richtung Innenstadt. Im Kreuzungsbereich mit der Dolmarstraße kam es zum Zusammenstoß mit einem aus dieser Richtung kommenden und wartepflichtigen Pkw-Fahrer.

Bewegendes Leben: Alfred Simon aus Dermbach feiert seinen 100. Geburtstag
Dermbach zählt seit dem 5. Februar 2025 bereits zwei Hundertjährige, eine bemerkenswerte Zahl in einer Gemeinde mit insgesamt 7.300 Einwohnern.

Zur Unterstützung Kriegsversehrter & älterer Menschen – Hilfstransport für die Ukraine
Ein großer Erfolg war dank eines hohen Spendenbewusstseins und der tatkräftigen Unterstützung von gut 20 Helfern, darunter Angehörige der ukrainischen Gemeinschaft, Syrer und Deutsche, der erneute Lkw-Transport aus dem Bistum Fulda in die Ukraine.

Wegen Krankheit: Einwohnermeldeamt in Vacha bleibt geschlossen
Die Stadtverwaltung Vacha informiert, dass das Einwohnermeldeamt/Standesamt wegen Krankheit heute und morgen (6. und 7. Februar 2025) geschlossen bleiben muss.

Digitaler Nachlass & Vereinsgründung – Neue Kurse der vhs Wartburgkreis

Mit Expertenwissen den Mittelstand voranbringen: Veranstaltung der VR Bank Fulda
ESG ist die Abkürzung für „Environmental, Social and Governance“, übersetzt „Umwelt, Soziales und Unternehmensführung“ und bezeichnet Kriterien für nachhaltiges Wirtschaften von Unternehmen.

Unfall zwischen Audi Q6-etron & LKW – 100.000 Euro Schaden bei Hünfeld
Am Mittwochabend ereignete sich gegen 21:23 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Fulda Nord und Hünfeld Schlitz.

Auffahrunfall am Zebrastreifen – Zwei Leichtverletzte in Schenklengsfeld
Am Montag, gegen 18 Uhr, befuhren eine 72-jährige Mercedes-Fahrerin aus Schenklengsfeld und ein 56-jähriger Opel-Fahrer - ebenfalls aus Schenklengsfeld - die Landecker Straße aus Richtung Oberlengsfeld kommend in Richtung Hersfelder Straße.

Diskussion zur Wahl – Welche Perspektive hat das Handwerk? 6.2.25
Die Wahl eines neuen Bundestages steht kurz bevor. Dass es nicht nur einen politischen Neuanfang in unserem Land geben muss, sondern es auch in Sachen Wirtschaft neue Weichenstellungen braucht, ist unbestritten.

Geschichte des „Selbermachens“ – Vortrag auf Point Alpha 6.2.25
Warum stellen viele Menschen her, was sie auch kaufen können? In ihrem Vortrag am Donnerstag, den 6. Februar, im Haus auf der Grenze von Point Alpha gibt die Historikerin Reinhild Kreis einen detaillierten Einblick auf Praktiken des Selbermachens und eröffnet eine ganz neue Perspektive auf die Konsumgeschichte.

Prinzenkürung & Rentnerkarneval in Geismar: Flotte Tänze & super Stimmung
Nach einem mehrstündigen Karnevalsprogramm präsentierten die Geismarer am Wochenende ihr neues Prinzenpaar und Kinderprinzenpaar

Balu & seine Kuschelkater – Tierschutzverein Meiningen stellt Schützlinge vor
Der Tierschutzverein Meiningen stellt in dieser Woche seine vierbeinigen Schützlinge vor, die auf der Suche nach einem tierlieben Zuhause sind.

Abriss in Stadtlengsfeld: DIE BESTIEN und die KÖHNIGE rockten die Feldatalhalle
Am Samstag hieß es in Stadtlengsfeld: Onkelz vs. Rammstein – ein Duell der Giganten! Die Feldatalhalle platzte aus allen Nähten, die Fans verwandelten den Abend in ein echtes Spektakel.

Zella: Prinzessin Christiane I. erstrahlt im Glanz & führt die närrische Saison mit Prinz Georg III. an
Mit einem bunten Programm und vielen Highlights startete am Samstag die zweite Sitzung des Zellaer Karnevalsvereins (ZCV) und brachte das Publikum bis in die frühen Morgenstunden zum Feiern.

Kinder stürmten die Akademie – Erste Teddyklinik in Fulda war ein voller Erfolg
Sie hilft, Kindern zwischen drei und sechs Jahren spielerisch die Angst vor dem Arztbesuch zu nehmen: Die sogenannte „Teddy-Klinik“. In Marburg hat sie schon lange Tradition, jetzt fand sie zum ersten Mal in Fulda statt.

Mehr Briefwahl in Mellrichstadt: Wahllokale wurden zusammengelegt
Aufgrund des steigenden Briefwahlaufkommens sind bei den vergangenen Wahlen in den Urnenwahllokalen eine sinkende Anzahl von Wählern zu verzeichnen.

UNWETTERWARNUNG – Gefrierender Regen sorgt für glatte Straßen
Am Mittwochvormittag ist Vorsicht geboten: Aufgrund von Sprühregen bei Minusgraden kann es örtlich zu gefährlicher Glätte gekommen. Besonders Brücken verwandeln sich rasch in rutschige Eisbahnen.

Auffahrunfall in Trusetal – 21-Jährige leicht verletzt
Eine 21-jährige Autofahrerin fuhr Dienstagnachmittag auf der Nentershäuser Straße in Trusetal. Sie verringerte ihre Geschwindigkeit und kam verkehrsbedingt zum Stehen, um in der weiteren Folge nach rechts in Richtung Pappenheimplatz abzubiegen.

Vermummte Person auf der B19 – Polizei sucht Autofahrer, die gefährdet wurden
Dienstagnachmittag gingen mehrere Meldungen über eine dunkel gekleidete und vermummte Person auf der Bundesstraße 19 bei Walldorf ein, die immer wieder vor vorbeifahrende Fahrzeuge laufen würde.

E-Scooter in Meiningen entwendet – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter entwendeten am Dienstag zwischen 09:30 Uhr und 09:50 Uhr einen schwarzen E-Scooter der Marke "Xiaomi" in der Eduard-Fritze-Straße in Meiningen.

Simson gegen Fußgängerin – Zusammenstoß auf dem Radweg bei Neidhartshausen
Da der Frontscheinwerfer seines Mopeds ausgefallen war, fuhr ein 20-jähriger Simsonfahrer Dienstagabend mit verringerter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Dermbach und Zella.

Blaues Auto mit gelber Farbe überschüttet – Zeugen in Geisa gesucht
Bislang unbekannte Täter überschütteten am Montag, gegen 02:00 Uhr, einen in der Straße "Am Steinigt" in Geisa geparkten blauen BMW mit gelber Lackfarbe. Am Auto entstand dadurch ein erheblicher Sachschaden von etwa 2.000 Euro.

In leerstehendes Haus eingebrochen – 500 Euro Schaden in Heringen
Ein leerstehendes Wohnhaus in der Straße "Oberland" in Heringen war zwischen Samstag und Dienstag Ziel unbekannter Täter. Sie durchsuchten das Innere und flüchteten anschließend.

Girls’ & Boys’ Day bei der Stadtverwaltung Fulda – Viele Schnupper-Möglichkeiten
Der Girls‘ and Boys‘ Day steht wieder vor der Tür: Am Donnerstag, den 3. April 2025, beteiligt sich auch die Stadtverwaltung Fulda – wie schon seit etlichen Jahren – mit einem umfangreichen Angebot an dem bundesweiten Aktionstag.

Unfallflucht in Bad Salzungen – Wer kann Hinweise geben?
Am Montag wurde zwischen 14.30 Uhr und 16.30 Uhr auf dem Parkplatz „An den Beeten“ / „Pap Kino“ in Bad Salzungen ein schwarzer VW mit Fuldaer Kennzeichen beschädigt.

Ehrenamtliche Richterinnen & Richter aus dem Landkreis SM gesucht
Am 10. November 2025 endet die Amtszeit der ehrenamtlichen Richter*innen bei den Verwaltungsgerichten in Thüringen.

10.000 Euro stehen zur Verfügung: Nachhaltigkeits-Preis im Landkreis Bad Kissingen
Auch in diesem Jahr verleiht der Landkreis Bad Kissingen einen Nachhaltigkeitspreis. Wer ein nachhaltiges Projekt im Landkreis Bad Kissingen kennt oder selbst an der Planung und Umsetzung beteiligt ist, kann sich noch bis zum 1. März bewerben.

Und plötzlich war das Geld weg – Wechselfallenschwindel in Hünfeld
Am Freitag, gegen 11 Uhr, wurde nach derzeitigen Erkenntnissen eine 77-jährige Frau auf einem Parkplatz in der Straße "Niedertor" in Hünfeld durch eine derzeit unbekannte männliche Person angesprochen.

Artenreich & vielschichtig – Online-Vortrag über die Vielfalt der Pilze 5.2.25

Schnuppertag in der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen 5.2.25
Du interessierst Dich für den Polizeiberuf und bist mindestens 13 Jahre alt? Dann haben wir genau das Richtige für Dich!

Alles rund um die Kindergesundheit – Info-Nachmittag in Dermbach 5.2.25
Am Mittwoch, den 5. Februar 2025, wird herzlich zum Info-Nachmittag zum Thema „Kindergesundheit“ eingeladen. Getroffen wird sich um 16 Uhr in der ThEKiZ-Kita Regenbogen in Dermbach (Waldstraße 7).

Infoabend: Meiningen einbruchssicher machen 5.2.25
In der Meininger Innenstadt gab es in letzter Zeit vermehrt Einbrüche in verschiedene Firmen, Arztpraxen und andere Unternehmen.

Früherkennung rettet Leben: 69-jährige Krebs-Patientin in Meiningen geheilt
Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar betont das Helios Klinikum Meiningen die Bedeutung der Früherkennung.

Volkshochschule Wartburgkreis: Neue Kurse in Bad Salzungen & Außenstellen
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über neue Angebote in Bad Salzungen und den Außenstellen...

Beruflich durchstarten in Fulda – Frauenmesse zeigt Möglichkeiten in der Berufswelt
Rund 600 Frauen waren eingeladen, sich bei der Frauenmesse des Kreisjobcenters des Landkreises Fulda über neue berufliche Chancen, konkrete Jobs und die Ausbildung in Teilzeit zu informieren.

Nur noch diese Woche: Meiningen on Ice – Vergnügen für die ganze Familie
Seit Mitte November hat sich der Marktplatz in Meiningen rund um den Heinrichsbrunnen wieder in einen Traum aus Eis verwandelt. Bei "Meiningen on Ice" geht es für Jung und Alt gefahrlos auf Kufen über die coolste Eisbahn Südthüringens.

Akademie Barbara Stamm: Unterstützung für pflegende An- & Zugehörige
Pflegende Angehörige sind wahre Helden des Alltags. Sie sind nicht nur Familienmitglieder, die sich liebevoll um ihre Verwandten kümmern, sondern oft auch enge Freunde oder Nachbarn, die regelmäßig und ohne Bezahlung ihre Hilfe anbieten.

Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Austausch von Kirchen & HWK in Wiesbaden
Kirchen und Handwerkskammern in Hessen wollen weiterhin aktiv zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen. Dies stellten Spitzenvertreter von Kirchen und Handwerk bei einem freundschaftlichen und konstruktiven Austausch in Wiesbaden gemeinsam fest.

Jugendliche dringen in verlassenes Gebäude ein & gestehen Tat vom Vortag
Mehrere Personen drangen Montagabend in ein verlassenes Gebäude ein. Die Polizei Mellrichstadt kann alle Personen auf frischer Tat antreffen. Im Gespräch klärt sich zudem auch ein Vorfall vom Vortag.

Auto in Bad Liebenstein übersehen – Fahrerin leicht verletzt
Ein Autofahrer fuhr Montagmittag aus einer Grundstückeinfahrt nach links auf die Grumbachstraße in Bad Liebenstein auf. Dabei übersah er den Pkw einer bereits dort fahrenden Fahrzeugführerin.

Welt voller Licht, Farbe & Erinnerung – Ausstellung von Sven Ochsenreiter in Hünfeld
Die erste große Sonderausstellung in diesem Jahr mit dem Titel „Illuminated Memories“ ist im Museum Modern Art in Hünfeld eröffnet worden.

B19 – Tödlicher Verkehrsunfall in Wasungen
Am 03.02.2025 gegen 20.00 Uhr kam es auf der B19, zwischen den Ortslagen Wasungen und Schwallungen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Kurz vor der Einmündung nach Bonndorf stießen aus bislang unklarer Ursache zwei Pkw frontal zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde einer der Fahrer, ein 32-jähriger Mann aus dem Raum Schmalkalden, tödlich verletzt. Der Insasse des anderen Fahrzeuges, ein 55-jähriger Mann aus dem Landkreis Hildburghausen, wurde bei dem Unfall leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Schadenshöhe wird auf 30.000 EUR geschätzt. Zur Klärung des Unfallhergangs wurde ein Gutachter hinzugezogen.

Versuchter Einbruch ins Einkaufzentrum – Zeugen in Meiningen gesucht
Unbekannte Täter versuchten sich in der Zeit von Samstagnachmittag, 15 Uhr, bis Montagmorgen, 5:45 Uhr, gewaltsam Zutritt zu einem Einkaufszentrum in der Berliner Straße in Meiningen zu verschaffen.

Berauschte Fahrt durch Schwallungen – Nichts gesehen & aufgefahren
Ein Autofahrer fuhr Montagmorgen auf der Bahnhofstraße in Schwallungen, als er, vermutlich aufgrund der unzureichenden Sicht aufgrund der vereisten Windschutzscheibe, in einen dort am Straßenrand parkenden Pkw krachte.

Rotlicht missachtet – Unfall & Vollsperrung in Wasungen
Eine 29-jährige Autofahrerin wollte Montagnachmittag die Ampelkreuzung der Oberen Hauptstraße (Bundesstraße 19) in Wasungen bei grüner Ampelphase passieren.

„Bayern will mehr, Bayern kann mehr!“ – Wirtschaftsempfang des Landkreises Bad Kissingen
Rund 230 Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmerschaft, Mittelstand und Handwerk, der Bayerische Ministerpräsident als Talkgast, dazu ein festlicher Rahmen: Das war der zweite Wirtschaftsempfang des Landkreises Bad Kissingen, zu dem Landrat Thomas Bold in die Bayerische Musikakademie Hammelburg geladen hatte – exakt ein Jahr nach dem ersten Wirtschaftsempfang.

Henry Technologies GmbH: Innovation trifft Integration in Merkers

Einbruch in leer stehendes Wohnhaus – Wer kann Hinweise geben?
Zwischen Donnerstag (16.01.) und Freitag (31.01.) begaben sich unbekannte Täter unbefugt auf ein Grundstück im Steinweg in Heringen.

Besonders schwere Diebstähle aus Pkw – Zeugenaufruf in Fulda
Am Sonntag kam es nach derzeitigen Erkenntnissen auf dem Kennedyplatz sowie in der Straße "Andreasberg" in Fulda zu zwei besonders schweren Fällen des Diebstahls aus Pkw.

Jugendliche wollten in Schulsporthalle einbrechen – Zeugen in Fulda gesucht
Am Dienstag (28.01.), um 16.15 Uhr, betraten mehrere Personen die Sporthalle einer Schule in der Goerdelerstraße in Fulda. Bei allen Personen soll hierbei das Gesicht bedeckt gewesen sein.

Zusammenstoß mit Postfahrzeug – 1.200 Euro Schaden in Philippsthal
Am Freitag, gegen 16.30 Uhr, parkte eine 63-jährige Fahrerin eines Postfahrzeuges am Straßenrand der Straße "Neuer Weg".

Für Unternehmerinnen & Selbständige – Netzwerken für Frauen in Willmars 4.2.25
Die drei Rhöner Unternehmerinnen Heike Lasch (Verflixt & Aufgetrennt), Melanie Herbst-Witzgall (Ambulanter Pflegedienst Ostheim) und Sonja Heinemann (Singles-gemeinsam, Imkerei & Kräuterwerkstatt Rhönbiene) haben sich zum „Netzwerken für Frauen“ zusammengetan und möchten dies nun erweitern, um Frauen in ihrer Selbständigkeit oder in ihrer Gründungsphase mit zu unterstützen.

FOTOS – Buntes Programm & voller Saal zum Karneval in Kaltenlengsfeld
„Komm, heute feiern wir, als gäb's kein Ende“ - Mit diesem Einmarsch begrüßten die Moderatoren Ricardo Berger und Christian Ehlert die rund 250 Gäste, die am Samstag zum Kaltenlengsfelder Karneval ins Dorfgemeinschaftshaus strömten.

Ehrung der Organisten in der Region Süd des Kirchenkreises – „Gott loben, das ist unser Amt“
Am Freitag fand im Gasthaus „Zur Einkehr“ in Kaltennordheim die Ehrung von acht Organistinnen und Organisten aus der Region Süd des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach statt.

500 Jahre Wasunger Karneval – Sonderbriefmarke zum Jubiläum
Das Bundesministerium der Finanzen vergibt 2025 ein Sonderpostwertzeichen zu 500 Jahre Wasunger Karneval.

Lkw kracht durch Leitplanke – Bundesstraße bei Buttlar voll gesperrt
Montagmorgen gegen 08:30 Uhr kam ein 61-jähriger Lkw-Fahrer vermutlich aufgrund von Glätte in einer Linkskurve von der Bundesstraße zwischen Rasdorf und Buttlar ab.

Spannung bis zum Schluss – Hauptgewinn der Caritas Benefiz-Aktion wurde mit Ersatzlos ermittelt
Die Verlosung der Caritas-Benefizaktion „Halt mich fest und schenk mir Licht“ gestaltete sich dieses Jahr besonders spannend.

Nach dem Motto „Un jetz kömmst Du“ sind alle gekommen – Franz Habersack in Ketten
„En Mord im Quätschenääbl, en Habersack, hônnôtzwanzich Hektar un verzich Feärklsäu“, was braucht man mehr um einen vergnügten Abend zu erleben. Nach diesem Motto sind alle dem Aufruf von Franz Habersack gefolgt.

Jugendliche randalieren in Mellrichstadt – Polizei sucht Zeugen
Am Sonntag sind drei Jugendliche randalierend durch die Ortsmitte von Mellrichstadt gezogen.

81-Jährige fährt betrunken durch Bad Neustadt: 45.000 Euro Schaden
Sonntagmorgen saß eine 81 Jahre alte Dame alkoholisiert am Steuer. Die Frau flüchtete von zwei Unfallorten und hinterließ eine geschätzte Schadensumme von 45.000 Euro.

Prinzenkürung des GHCC e.V. – „Bei uns in Geisa brennt noch Licht!“
Am Samstag erlebte die Narrenscharr eine unvergessliche Prinzenkürung des Geisaer Hinkelshagener Carneval Club e.V. (GHCC).

Unfall in Schmalkalden – Zwei Autos mit Totalschaden
Ein 62-jähriger Autofahrer wollte Samstagnachmittag aus dem Rötweg in Schmalkalden auf die Recklinghäuser Straße abbiegen.

Jugendliche Mopedfahrer ohne Führerschein erwischt
In der Nacht von Sonntag auf Montag stoppten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zwei Mopedfahrer auf dem Radweg zwischen Meiningen und Walldorf.

Wahlwerbe-Banner in Breitungen beschädigt – Polizei sucht Zeugen
Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von Samstag bis Sonntagabend ein Wahlwerbe-Banner in der Hauptstraße in Breitungen. Die Täter hatten zwei Löcher in das an einem Zaun befestigte Banner geschnitten.

Lichtmess in Diedorf – Traditionen werden weitergeführt
Gestern feierten die Dorfbewohner von Diedorf das traditionelle Fest der Lichtmess in der malerischen Rhön. Diese alte Tradition wird von den Jugendlichen des Dorfes mit viel Enthusiasmus und Engagement weitergeführt.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW6
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Nachwuchs der SG Johannesberg bei Jugendhessenmeisterschaft im Poolbillard am Start
Am kommenden Wochenende findet in Kassel die Jugendhessenmeisterschaft im Poolbillard statt. Mit dabei sind auch vier Nachwuchstalente des SG Johannesberg: Felix (11), Luca (13), Marlene (14) und Annika (14).

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW6
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Drei Verletzte & 20.000 Euro Schaden – Schwerer Unfall bei Eiterfeld
Am Samstagnachmittag kam es gegen 15.10 Uhr auf der Landstraße 3380, zwischen Ufhausen und Eiterfeld, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall.

Lichtmess in Empfertshausen – Alte Rhön Traditionen leben weiter
Lichtmess symbolisiert die Rückkehr des Lichts nach den dunklen Wintermonaten und markiert damit einen wichtigen Wendepunkt im Jahreslauf der ländlichen Bevölkerung. Der Brauch soll den Winter vertreiben und für Schutz sowie Wohlstand im kommenden Jahr sorgen.

Regionalbudget 2025 – Neue Projekte im „Henneberger Land“ gesucht
Im vergangenen Jahr nutzte die Regionale Aktionsgruppe (RAG) LEADER „Henneberger Land“ e.V. erstmals das Regionalbudgets im Freistaat. Zusätzliche Fördermittel konnten so in die Region geholt werden. 2025 gibt es nun eine Fortsetzung.

Autoreifen in Schmalkalden beschädigt – Zeugen gesucht
Am Morgen des 01.02.2025 meldet sich ein 39-jähriger Mann bei der Meininger Polizei. Er berichtete, dass ein Vorderreifen seines hochwertigen Fahrzeugs über Nacht beschädigt wurde. Bei der Anzeigenaufnahme vor Ort bestätigte sich die Beschädigung der Reifenkarkasse. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein schmaler, scharfkantiger Gegenstand genutzt worden sein. Die Tat muss sich nach Angabe des Anzeigenerstatters zwischen dem 31.01.2025, 20:00 Uhr und dem 01.02.2025, 08:15 Uhr ereignet haben. Die Polizei bittet Zeugen, welche etwas gesehen haben oder Hinweise zum Täter machen können, sich bei selbiger zu melden.

Fleppen schon entzogen – Fahrer bekommt nicht mehr Probleme
Am späten Abend des 01.02.2025 gegen 22:20 Uhr kontrollierten Beamten der Polizei Schmalkalden-Meiningen einen 20-jährigen Fahrzeugführer in der Bahnhofsstraße. Bei der Überprüfung seiner Dokumente konnte der Fahrer keinen Führerschein vorzeigen. Schnell wurde klar, die Fahrerlaubnis wurde dem Mann vor einiger Zeit behördlich entzogen. Nun erwartet ihn ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt und das Führen anderer fahrerlaubnispflichtiger Fahrzeuge untersagt.

355 neue Haltestellen – „Callheinz“ kommt nun auch in die Rhön
Das Erfolgsmodell "callheinz" wird im Landkreis Rhön-Grabfeld ausgeweitet. Seit fast zwei Jahren schon rollen die kleinen "callheinz"-Shuttles durch den Landkreis, genauer gesagt im Grabfeld.

Berauscht & ohne Versicherung mit dem Krankenfahrstuhl unterwegs
In der Nacht des 02.02.2025 fiel den Beamten der Polizei Meiningen gegen 1 Uhr im Kanonenweg ein Mann mit seinem Krankenfahrstuhl auf, da auf den ersten Blick kein Versicherungskennzeichen am Gefährt zu erkennen war. Doch auch bei der anschließenden Verkehrskontrolle war kein Versicherungskennzeichen aufzufinden. Desweiteren zeigt der Fahrer körperliche Auffälligkeiten, welche auf den Konsum berauschender Mittel hindeutete. Der Drogenvortest verlief positiv. Dem Mann wurde anschließend eine Blutprobe entnommen. Aufgrund des fehlenden Versicherungsschutzes für das Fahrzeug und des berauschten Zustands vom Fahrer wurde diesem die Weiterfahrt untersagt.

Regelschule „Am Kiliansberg“ bewegt am Meisten
Große Freude an der Regelschule „Am Kiliansberg“ in Meiningen: Als Monatsgewinner der Mitmach-Aktion „Bewegungskalender 2024“ für den Monat Juli erhielt die Schule einen neuen Trikotsatz, der am heutigen Freitag im Rahmen einer Sportstunde feierlich übergeben wurde.

Betrunken & zu schnell – Polizei Sm kontrolliert alkoholisierten Raser
Am Abend des 31.01.2025 führten Beamten der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen Geschwindigkeitskontrollen im Bereich Niederschmalkalden durch. Bei der Kontrolle geriet ein 37-jähriger Autofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit ins Visier der Beamten. Doch bei dem Geschwindigkeitsverstoß allein sollte es nicht bleiben. Der Mann erpustete bei der Atemalkohlmessung einen Wert von 0,60 Promille. Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Er muss nun mit einem Fahrverbot rechnen. Seine Fahrt durfte der Fahrer nicht forsetzen, die Beamten untersagten ihm vorläufig das Führen eines Kraftfahrzeugs.

Beziehungsstreit in Meiningen endet in der Zelle
Am Samstag, den 01.02.2025 wurde die Polizei am Nachmittag zu einem Streit in die Straße Am Kirchbrunnen gerufen.
Ein junges Paar hatte sich nicht ohne verbale Auseinandersetzung trennen können, sodass die Beamten zur Schlichtung und Gefahrenabwehr zum Einsatz kamen.

Naturschutz beginnt am eigenen Haus – Schwalbennester ganzjährig geschützt
Unsere heimischen Schwalben halten sich momentan in wärmeren Gefilden auf. Wenn sie zurückkehren, bauen Rauchschwalben ihre Nester bevorzugt in Ställen oder Scheunen, in der Regel mit Tierhaltung.

Kfz-Mechatroniker beenden erfolgreich ihre Ausbildung bei Wartburgmobil
Jonas Dittmar und Luca-Bennett Rödiger haben es geschafft: In den vergangenen Tagen legten sie mit Bravour ihre Gesellenprüfung ab.

Gemeinsamer Aufruf der Kirchen in Hessen: „Demokratie stärken – Mit Herz & Verstand“
Die großen christlichen Kirchen in Hessen rufen gemeinsam zur Teilnahme an der Bundestagswahl 2025 auf. Unter dem Motto „Für alle. Mit Herz und Verstand“ setzen sie sich für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt ein und betonen die Bedeutung der Demokratie.

Innovative Produktneuheit – K+S bietet mit C:LIGHT CO2-reduzierte Düngemittel an
K+S setzt Maßstäbe für eine klimafreundlichere Landwirtschaft: Mit der innovativen C:LIGHT-Produktreihe hat das Unternehmen ab sofort auch CO 2-reduzierte Kalium- und Magnesiumdüngemittel im Angebot, die Landwirten und ihren Partnern helfen können, den ökologischen Fußabdruck von Lebensmitteln zu reduzieren.