Gastbeitrag von Christopher Eichler
Große Freude an der Regelschule „Am Kiliansberg“ in Meiningen: Als Monatsgewinner der Mitmach-Aktion „Bewegungskalender 2024“ für den Monat Juli erhielt die Schule einen neuen Trikotsatz, der am heutigen Freitag im Rahmen einer Sportstunde feierlich übergeben wurde.
Landrätin Peggy Greiser und Schulsportkoordinator Sebastian Hardt nahmen die Ehrung persönlich vor.
Die Schule hatte sich mit ihrer kreativen Umsetzung der Juli-Sportart „Leichtathletik“ im Rahmen eines Wandertages gegen andere Bewerber durchgesetzt. Ein besonderes Dankeschön gilt Sportlehrerin Anke Klose und Klassenlehrer Dirk Hoffmann, die die Teilnahme engagiert begleitet haben.
Dank der finanziellen Unterstützung des Landkreises Schmalkalden-Meiningen und der Rhön-Rennsteig-Sparkasse konnten die Schülerinnen und Schüler nun einen hochwertigen Trikotsatz mit Prachtregion-Logo entgegennehmen. Die Übergabe erfolgte während einer Sportstunde zum Thema Volleyball in der Turnhalle am Kiliansberg.
„Es ist wichtig, den Schulsport zu fördern und Kinder zu mehr Bewegung zu motivieren. Die Regelschule ‚Am Kiliansberg‘ hat mit ihrem Einsatz gezeigt, wie Sport den Schulalltag bereichern kann“, betonte Landrätin Peggy Greiser bei der Ehrung.
Auch Sebastian Hardt lobte das Engagement der Schule: „Der Bewegungskalender bietet eine tolle Möglichkeit, Sport abwechslungsreich in den Schulalltag zu integrieren. Es freut mich, dass die Schülerinnen und Schüler so aktiv dabei sind.“
Die Schule engagiert sich zudem stark für Integration und Vielfalt. Dies spiegelt sich auch im Mannschaftsfoto wider, das eine bunte Gemeinschaft zeigt, in der Sport verbindet und Teamgeist stärkt.
Über die Aktion „Bewegungskalender 2024“, unterstützt vom Landratsamt Schmalkalden-Meiningen, konnten sich im vergangenen Jahr des Schulsports und der Olympischen Sommerspiele monatlich Schulen bewerben.
Dabei galt es, eine der im Kalender der Deutschen Sportjugend vorgestellten Sportarten besonders kreativ umzusetzen. Die Siegerklasse wird dabei mit einem Trikotsatz mit Prachtregion-Logo prämiert. Die verbleibenden Gewinnerschulen werden noch im laufenden Jahr ausgezeichnet.