Der Weltgästeführertag findet jährlich statt. An diesem Tag wurde der Weltverband der Gästeführer gegründet, der diesen Aktionstag seit 1990 durchführt.
An mehreren Tagen im Februar lenkt der Verband damit die Aufmerksamkeit auf die unverzichtbare Arbeit von Gästeführern, deren Professionalität und ihr Engagement für ihre Stadt und Region.
Unter dem diesjährigen gemeinsamen Motto „Verborgene Schätze“ bietet auch die Tourist-Information Meiningen am Sonntag, den 16. Februar 2025 Führungen an.
Los geht es mit der ersten geführten Wanderung des Jahres mit Wanderleiter Gerd. Um 10 Uhr startet die „Wanderung zu Meiningens verborgenen Schätzen“ an der Tourist-Information.
An der Werra entlang geht es bis zum Brunnenweg, dann vorbei an einer restaurierten alten Mühle und den wasserreichen Quellen im Dreißigackerer Grund.
In der Ortsmitte des Stadtteils Dreißigacker verbirgt sich eine Quellstube direkt unter einer 1650 gepflanzten Linde. Von dort wandern die Teilnehmenden vorbei am Judenfriedhof bis zum Dietrich.
Nachdem dort die tolle Aussicht in das obere Werratal genossen werden konnte, folgt noch ein Besuch im verborgenen Garten des Herrn Goetz, bis es dann wieder zurück geht zur Tourist-Information geht. Vorausgesetzt, dass die Wege gut begehbar sind, darf man sich auf eine entspannte 7,5 km-Wanderung im Süd-Westen der Stadt freuen.
Ebenfalls um 10 Uhr und noch einmal um 14 Uhr findet ein Rundgang durch den Englischen Garten unter dem Motto „Verborgene Schätze in einem Landschaftspark“ statt.
Neben der Erläuterung von Brunnen, Wasserläufen, Denkmälern und Ruinen wird auch der neue Fotopoint besucht, wo die Teilnehmer ein Erinnerungsfoto schießen können. Treffpunkt ist jeweils der Bahnhofsvorplatz in der Lindenallee.
Um 11 Uhr und um 15 Uhr findet eine Führung über den Meininger Parkfriedhof statt. 1880 wurde die ursprünglich als schlichter Friedhof angelegte Begräbnisstätte durch die Meininger Hofgärtner aufwendig umgestaltet und ist heute einer der schönsten Parkfriedhöfe Deutschlands.
Geschwungene Wege und Alleen mit altem Baumbestand, zahlreiche Grabstätten berühmter Persönlichkeiten und Denkmäler prägen das Bild des Parkfriedhofs. So fanden viele Mitglieder des Hauses Sachsen-Meiningen hier ihre letzte Ruhe, darunter der Theaterherzog Georg II., seine Frau Helene und seine Söhne Friedrich und Ernst.
Daneben existieren auf der Anlage unzählige mit aufwendigen Skulpturen und Inschriften gestaltete Grablegen wohlhabender Familien, Unternehmer und Bankiers aus dem 19. Jahrhundert. Treffpunkt für beide Führungen ist der Eingang des Parkfriedhofs in der Berliner Straße.
Die Teilnahme an den Führungen zum Weltgästeführertag ist gratis. Um Anmeldung in der Tourist-Information Meiningen unter touristinfo@meiningen.gmbh oder der Telefonnummer 03693 44650 wird gebeten.