Gastbeitrag von Paula Rosa Henkel
Alle Jahre wieder und auch in diesem Jahr gehört das Tanzevent der Tanzgruppen Kohlbachtal und des BHCV fest zur närrischen Saison in der Region dazu. Bereits zum 17. Mal trafen sich 30 Show- und Gardetanzformationen aus nah und fern im Bermbacher Saal.
Moderiert von zwei charmanten „alten Damen“, alias Pauline Kramm und Jennifer Erb, sowie dem Elferatsmitglied des BHCV, Niklas Kind, wurde am Freitagabend die Leidenschaft fürs Tanzen gefeiert.
Die Tanzgruppen Kohlbachtal waren mit mehreren Formationen vertreten und präsentierten unterschiedlichen Choreografien. Die Jüngsten der Kohlbachtaler, die Dance Girls, eröffneten den Abend mit ihrem Tanz: Mädchen auf dem Pferd.
Auch die Teenie-Gruppe der Kohlbachtaler überzeugte das Publikum mit ihrer Choreografie zu dem Disney-Film „Vaiana“. Die älteren Gruppen der Kohlbachtaler standen ihnen in nichts nach.
Besonders die Auftritte der Dancing Queens mit ihrem energiegeladenen Tanz „Rio“, sowie der Celebrations unter dem Motto „Cheerleader“, sorgten für große Stimmung und erhielten dafür viel Applaus.
Zahlreiche Gastgruppen aus der Region trugen ebenfalls zum abwechslungsreichen Programm bei. Die Garden aus Bermbach, Geisa, Geismar, Spahl und vielen anderen Orten zeigten Gardetänze auf Spitzenniveau.
Zahlreiche Showtänze konnte das Publikum an diesem bunten Abend bestaunen. Die Fantastic Girls aus Großenbach präsentierten ihre Choreografie „Bonjour Paris“, die mit einer gelungenen Mischung aus Tanz und Ausdruck überzeugte. Die Showtanzgruppe FC09 Neukirchen begeisterte mit einer dynamischen Darbietung zum Thema „Star Wars“.
Für besondere Stimmung sorgten auch einige Männertanzgruppen. Die Leppdänser aus Fulda Johannesberg brachten mit ihrer Show „Galaktischer Absturz – zwischen Licht und Rausch“ die Bermbacher Bühne zum Beben.
Auch die Männerformation Flotte Spritzer aus Niederkalbach sorgte mit ihrem humorvollen Beitrag „Hoch die Gläser, tief der Fall“ für beste Unterhaltung.
Die Leiterin der Tanzgruppe Kohlbachtal, Susanne Treis, lobte ihre Tänzerinnen für ihr großes Engagement und die gelungene Organisation des Abends: „Das Tanzevent ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Faschingssaison im Geisaer Amt . Was wäre der Karneval ohne Garde- und Showtänze?“