Heute ist es soweit: Wahltag! Die Gelegenheit, mit einem einzigen Kreuz die Zukunft des Landes mitzugestalten – oder zumindest dafür zu sorgen, dass man später guten Gewissens über die Politik meckern darf.
Denn wer nicht wählt, sollte sich hinterher nicht beschweren, wenn aus der politischen Suppe eine ungenießbare Brühe wird.
Auch die Rhön ist heute politisch gefragt: Mehrere Kandidaten aus der Region kämpfen um ein Bundestagsmandat in Berlin. Wer also denkt, dass hier nur Wanderstiefel und Rhöner Schinken die Hauptrolle spielen, irrt gewaltig! Nein, heute geht es nicht um die beste Wurst, sondern um die beste Wahl.
Warum ist diese Wahl so wichtig?
Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, Digitalisierung, wirtschaftlicher Wandel und – natürlich – die Frage, ob die Berliner Politik jemals die vielen anderen Probleme lösen kann, die es im Moment gibt.
Die Entscheidungen, die heute getroffen werden, bestimmen die Richtung für die nächsten Jahre. Wer also findet, dass in der Politik dringend frischer Wind wehen sollte, hat genau jetzt die Chance, ihn mitzuentscheiden.
Wählen ohne Groll!
Natürlich kann man sich über Politiker ärgern. Aber statt den Wahlschein aus Protest zu zerknüllen oder gar nicht erst ins Wahllokal zu gehen, sollte man weise, vorausschauend und mit Bedacht wählen.
Demokratie lebt davon, dass möglichst viele mitmachen – nicht davon, dass man zuhause sitzt und darauf hofft, dass sich von allein alles bessert.
Der Plan für heute: Erst Kaffee, dann Wahlurne!
Die Wahllokale sind geöffnet, der Gang dorthin ist kurz – und hinterher kann man mit gutem Gewissen den restlichen Sonntag genießen.
Also: Auf geht’s! Ab ins Wahllokal und ein Kreuz setzen. Denn die Zukunft wird nicht im Fernsehsessel gemacht – sondern in der Wahlkabine.
Wir wünschen Euch eine gute Wahl !