Wer kann am besten vorlesen im Wartburgkreis? Das entscheidet sich beim Regionalentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels. Hier treten die acht Sieger der Schulentscheide zum großen Vorlesen an.
Beginn ist am Freitag, den 14. Februar 2025, um 14.30 Uhr in der Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein im Musikzimmer (Herzog-Georg-Straße 64, 36448 Bad Liebenstein). Zuhörer sind herzlich willkommen.
Hintergrund
Der seit 1959 stattfindende Vorlesewettbewerb ist einer der größten Schülerwettbewerbe Deutschlands, bundesweit nehmen jährlich rund 600.000 Schüler teil. An den regionalen Entscheiden der Städte und Landkreise beteiligen sich diesmal bundesweit rund 7.000 Schüler aus den 6. Klassen.
Die über 600 Regionalwettbewerbe organisieren Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und weitere kulturelle Einrichtungen. Alle teilnehmenden Kinder erhalten eine Urkunde sowie ein Buch. Der Sieger oder die Siegerin des Kreiswettbewerbs darf zum nachfolgenden Bezirksentscheid fahren.
Die Etappen führen von den Schulentscheiden über Stadt-/Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Bundesfinale mit den 16 Landessiegern im Juni in Berlin.
Der Wettbewerb soll Begeisterung für Bücher in die Öffentlichkeit tragen, die Lesekompetenz von Kindern stärken und diese somit dabei unterstützen, ihren Horizont zu weiten, gesellschaftliche Veränderungen einzuordnen und Offenheit für Neues zu entwickeln.
Der Vorlesewettbewerb wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert den Vorlesewettbewerb.
Beachten Sie bitte: In Eisenach findet am 22. Februar ein gesonderter Stadtwettbewerb statt. Auch der Sieger oder die Siegerin dieses Entscheids, tritt dann auf Bezirksebene an.
Weitere Informationen unter: www.vorlesewettbewerb.de