Wer wird neuer Domorganist in Fulda? – Kandidaten spielen öffentlich vor 23.2. & 2.3.25

Während der Gottesdienste an den beiden Sonntagen (23. Februar und 2. März) spielen im Fuldaer Dom die Kandidaten für das Amt des neuen Domorganisten vor: In den Kathedralämtern um 10 Uhr sowie den Abendgottesdiensten um 18.30 Uhr gestalten die vier Finalisten der Domorganisten-Bewerber sowie die Chöre am Fuldaer Dom die Gottesdienste musikalisch.

Im Anschluss daran geben die Bewerber jeweils ein gut 35-minütiges Orgelkonzert. Der Domchor Fulda sowie der JugendKathedralChor Fulda unter der Leitung von Domkapellmeister Franz-Peter Huber werden Werke von Marcello, Mendelsohn und Hammerschmidt aufführen.

Dabei werden sie von den Bewerbern sowohl an der Domorgel als auch der Chororgel begleitet.

Die Programme der Konzerte bestehen jeweils aus zwei Sätzen einer der Triosonaten von Johann Sebastian Bach, dem Andantino g-Moll von César Franck, Sätzen einer der Sonaten von Felix Mendelssohn Bartholdy und einem vom jeweiligen Bewerber frei gewählten Stück bzw. einer Improvisation.

Die Gottesdienste und Konzerte werden insbesondere von der Berufungs-Kommission, darunter auch ein auswärtiger Domorganist, verfolgt, die den Nachfolger des langjährigen Domorganisten Prof. Hans-Jürgen Kaiser auswählt. Alle Gottesdienste und Konzerte sind öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen.