Beitrag von Martin Veltum / Wigbertschule
Beim Regionalentscheid des bundesweiten Wettbewerbs „Jugend Debattiert“ überzeugten vier Schülerinnen und Schüler der Wigbertschule mit starken Argumenten und souveräner Rhetorik.
In der Jahrgangsstufe 9 traten Leonie Gensler (9L) und Armita Talebzadeh (9Z) an, während Leon Kolbe (E2L) und Henry Hambach (E2L) die E-Phase vertraten. Besonders erfolgreich: Armita Talebzadeh, Leon Kolbe und Henry Hambach sicherten sich die Qualifikation für den Nordhessen-Entscheid.
Armita erkämpfte den dritten Platz in der Gesamtwertung der 9. Jahrgangsstufe, während Leon und Henry in der E-Phasen-Wertung die Plätze eins und zwei belegten.
Den Auftakt bildete die Jahrgangsstufe 9 mit einer spannenden Debatte über ein Rauchverbot an öffentlichen Plätzen. Armita bewies als Pro 2 ihr rhetorisches Geschick und erreichte den dritten Platz.
Die zweite Debatte drehte sich um eine mögliche Kennzeichnungspflicht für Fahrräder – eine emotional geführte Diskussion, in der Leonie als Kontra 1 mit einer beeindruckenden Schlussrede glänzte, aber auf Platz vier knapp die Qualifikation verpasste.
In der E-Phase stand die brisante Frage zur Debatte, ob extreme Parteien von Diskussionsrunden ausgeschlossen werden sollten.
Die Aktualität des Themas sorgte für eine lebendige, dennoch konstruktive Diskussion. Leon brillierte als Pro 2 mit herausragender Rhetorik und sicherte sich den ersten Platz, während Henry mit schlüssigen Argumenten überzeugte und Platz zwei erreichte.
Ein besonderer Dank gilt den Ersatzteilnehmenden Tolga Güngör (E2G), Anna Seling (9F) und Maximilian Marte (9G) sowie den betreuenden Lehrkräften Sarah Anders und Iris Feick für ihre Unterstützung.
Ebenso dankte Schulleiterin Sandra Möllers im Namen der Schulgemeinschaft allen Projektbeteiligten, darunter Regionalkoordinator Klaus Mirk und der Alexander-von-Humboldt-Schule als Gastgeber.
Für Armita, Leon und Henry geht es Anfang März weiter mit einem Vorbereitungsseminar, bevor sie am 11. März in Wetzlar beim Nordhessen-Entscheid antreten. Die Wigbertschule wünscht ihnen viel Erfolg!
