Das Thüringer Kräuternetzwerk, vertreten durch Barbara Kircher-Storch, Michaela Hahner und Claudia Kircher, konnte sich am Samstag über eine hervorragend besuchte Veranstaltung in Buttlar freuen.
Monat: März 2025

Ran ans Werkzeug, fertig, los! – Regelschule Dermbach beim MACH WAS! Wettbewerb
Die Regelschule Dermbach nimmt aktuell mit Schülerinnen und Schülern am bundesweiten Handwerkswettbewerb von Würth unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk e. V. teil und bereichert das Schulgelände um selbstgebaute Bänke.

Was trägt Unterfranken? – Neue Sonderausstellung in den Museen Schloss Aschach
Kleidung schützt uns nicht nur vor Kälte, Regen oder Sonne. Sie ist ein mächtiges Kommunikationsmittel, das uns ermöglicht, unsere Persönlichkeit auszudrücken, unseren Wohlstand oder unsere Überzeugungen zu demonstrieren und unsere Herkunft oder Zugehörigkeit zu zeigen.

Aufräumtag in Stadtlengsfeld – Leserbrief regt zum Nachdenken an
Joachim Ficker aus Stadtlengsfeld berichtet in seinem Leserbrief vom „1. Stadtlengsfelder Aufräumtag“.

ACHTUNG: Technische Störung bei der Kfz-Zulassungsstelle Wartburgkreis
Aufgrund einer technischen Störung im Serverzentrum können derzeit keine Zulassungsvorgänge in der Kfz-Zulassung Wartburgkreis durchgeführt werden.

Hütesfest in Meiningen: Kunsthandwerker fürs Stadtfest gesucht
Am Samstag, den 14. Juni 2025, wird wieder herzlich zum Meininger Stadtfest eingeladen. Nicht nur Partymusik und das traditionelle Hütesfest stehen dabei auf dem Programm: Auch der Kunsthandwerkermarkt am Nonnenplan lockt jährlich zahlreiche Besucher in die Theaterstadt.

Scheibe in Meiningen zerstört – Einbruch wurde gefilmt
Ein bislang unbekannter Täter betrat am Sonntag gegen 8:15 Uhr eine Einkaufspassage in der Berliner Straße in Meiningen. Er zerstörte anschließend die Scheibe der Eingangstür eines dortigen Geschäftes.

In Vereinsheim eingebrochen – Wer kann Hinweise geben?
Im Schlichtweg im Hilderser Ortsteil Brand brachen Unbekannte zwischen Freitag und Sonntag in ein Vereinsheim ein. Dazu brachen die Täter ein Fenster auf und durchsuchten im Anschluss die Innenräume nach Wertgegenständen.

Werkzeuge in Heringen geklaut – Polizei sucht Zeugen
Zwischen Dienstagnachmittag und Samstagmorgen verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu zwei Garagen in der Waldstraße in Bengendorf. Aus einer entwendeten sie eine Kettensäge der Marke "Husqvarna" im Wert von rund 150 Euro.

Blumen für Deinen Anlass – Elenas Blütenzauber ab April in Kaltennordheim
Elena Kirchner aus Kaltenlengsfeld wagt den nächsten Schritt. Nach der Eröffnung ihres kleinen „Blütenzaubers“ im Dezember 2023, folgt nun die Ladeneröffnung in Kaltennordheim.

Erlebnis bleibt in Erinnerung – Jugendabteilung des VfL Philippsthal zu Gast bei der Eintracht
Ein Tag, den die Jugendabteilung des VfL Philippsthal nicht vergessen wird: Mit Insgesamt 53 Jungs, Mädchen und Trainern der VfLandgrafenschmiede ging es am Samstag ins Stadion zum Spiel Eintracht Frankfurt vs. VfB Stuttgart – und die Stimmung war einfach unbeschreiblich!

JHV des Rhönklubs Eichenzell – Michael Mayer übergibt den Wanderstab an Benjamin Günder
Generationswechsel beim Rhönklub Zweigverein Eichenzell: Bei der Jahreshauptversammlung 2024 übergab der bisherige 1. Vorsitzende Michael Mayer aus gesundheitlichen Gründen den Wanderstab an Benjamin Günder.

Tischtennis: SV Geismar triumphiert in der Saison 2024/2025 – Aufstieg in die 2. Bezirksliga
Die Saison 2024/2025 wird für den SV Geismar Tischtennis als unvergessener Meilenstein in die Vereinsgeschichte eingehen.

„Freut Euch in der Hoffnung“ – Einkehrtag der Walldürnwallfahrer im Kloster Frauenberg
Der diesjährige Einkehrtag der Walldürnwallfahrerinnen und -wallfahrer stand unter dem Walldürner Jahresthema „Freut euch in der Hoffnung“ (Röm 12,12). Den Impulsvortrag hielt Provinzial Pater Cornelius Bohl, OFM vom Kloster Frauenberg.

Autogenes Training & Schwung auf dem Stuhl – vhs-Kurse in Bad Salzungen
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Angebote des Fachbereiches Gesundheit in Bad Salzungen

Frühlingstreffen der Rhöner Grenzgänger – Resolution sorgt für Diskussionen
Seit über einem Jahr treffen sich die „Rhöner Grenzgänger“ regelmäßig an einem geschichtsträchtigen Ort, der ehemaligen innerdeutschen Grenze zwischen Hessen und Thüringen, unweit von Andenhausen und Theobaldshof.

Bürgerbüro Bad Salzungen schließt HEUTE früher
Das Bad Salzunger Bürgerbüro im Rathaus hat am Montag, dem 31. März 2025 aus organisatorischen Gründen bereits ab 11:30 Uhr geschlossen.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW14
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Ab HEUTE – Verkehrs-Einschränkungen in der Straße der Einheit in Bad Salzungen
Zur Fortsetzung der Arbeiten am 2. Bauabschnitt der äußeren Erschließung der Gartenstadt Allendorf, kommt es ab Montag, den 31. März 2025 zu Verkehrseinschränkungen in der Straße der Einheit.

Abholung der Biotonnen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen geht HEUTE weiter
Die wöchentliche Tour zur Abholung Biotonnen geht auch in der nächsten Woche weiter.

23-Jähriger überschlägt sich in Hünfeld – 20.000 Euro Schaden
Am Sonntag befuhr ein in 23-jähriger Fahrzeugführer aus dem Wartburgkreis gegen 11:30 Uhr mit seinem Seat Toledo die Molzbacher Straße in Hünfeld in Richtung Molzbach.

Kooperation & Partnerschaft in der Ausbildung – Unternehmer-Stammtisch in Geisa 31.3.25
Die Stadt Geisa lädt gemeinsam mit den Kommunen des Geisaer Landes recht herzlich zum nächsten Unternehmerstammtisch am 31. März 2025 um 19 Uhr in den Simpliciuskeller des Schlosses Geisa ein.

Passions- & Osterzeit im Kirchenkreis Meiningen – Gottesdienste & Veranstaltungen
Superintendentin des Kirchenkreises Meiningen, Beate Marwede, informiert in ihrem monatlichen Newsletter über anstehende Veranstaltungen, Gottesdienste und Projekte.

Teilweise Sonnenfinsternis in Stadtlengsfeld – Ein Blick durch die Wolken
Am Samstag erlebte Martin Walter aus Stadtlengsfeld ein faszinierendes astronomisches Ereignis: die partielle Sonnenfinsternis.

Hätten Sie es gewusst? – Meiningen bei Führungen entdecken & erleben
Wussten Sie, wo der Herzog von Sachsen-Meiningen seine Liebschaften traf, wie lange das Wasser der Werra von Meiningen bis zur Nordsee braucht oder warum Meiningen sich als heimliche Hauptstadt „Q-City“ bezeichnen darf?

Himmelsvorschau für April – Mondkalender, versteckte Schätze & der Morgenstern
„Wenn die Sterne nur von einem einzigen Ort aus auf der Erde sichtbar wären, würden die Menschen nie aufhören, dorthin zu reisen, um sie zu sehen“, wusste der römische Gelehrte Seneca.
Zum Glück ist im Sternenpark Rhön eine lange Reise gar nicht notwendig – hier genügt ein Blick aus dem Fenster nach oben.

Kräutersalz wird hergestellt – Kräuterwanderung in Stadtlengsfeld 25.4.25
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über eine Veranstaltung in der Außenstelle Stadtlengsfeld...

Stadtkirche in Meiningen beschädigt – Wer kann Hinweise geben?
Am Freitagmorgen wurde die Beschädigung einer Scheibe der Stadtkirche Meiningen festgestellt. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme konnte eine Südfrucht als Tatmittel im Inneren der Kirche festgestellt werden, welche durch Unbekannte als Wurfgeschoss verwendet wurde.

Unfallstelle verlassen – Zeugenaufruf in Meiningen
Am Samstag zwischen 12.50 Uhr und 13.40 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Leipziger Straße 82 ein Verkehrsunfall. Ein geparkter Pkw Audi wurde durch ein unbekanntes Fahrzeug beim Ein-/Ausparken beschädigt.

Nach rechts ausgewichen & Rad beschädigt – Polizei sucht Zeugen
Die Fahrerin eines Pkw befuhr am Freitag um 12.35 Uhr die Straße von Metzels nach Wallbach, als ihr in einer Rechtskurve ein unbekanntes Fahrzeug auf der Fahrbahnmitte entgegenkam.

E-Bike-Diebstahl auf Parkplatz – Zeugen in Bad Salzungen gesucht
Am Freitagabend entwendete ein bislang unbekannter Täter ein hochwertiges E-Bike auf dem Parkplatz "Bernshäuser Kutter".

Spiegel in Meiningen abgetreten – Polizei sucht Zeugen
Am Freitag gegen 15.45 Uhr kam es zu einem Aufeinandertreffen eines Pkw und eines unbekannten Radfahrers in Meiningen an der Ampelanlage Landsberger Straße / Leipziger Straße.

Fahrraddieb schlägt in Schweina zu – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Freitag ein hochwertiges E-Bike der Marke Cube in Schweina, Marienthal.

Geburtstagsfeier endet beinahe in Tragödie – Fahranfängerin alkoholisiert verunfallt
Eine 20-jährige Skoda-Fahrerin entging am frühen Sonntagmorgen nur knapp einem schweren Unfall.

Verkehrskontrollen in Bad Salzungen – Zu schnell gefahren & Handy am Steuer
Am Samstag führte die Polizei Bad Salzungen zwischen 15 Uhr und 16:30 Uhr Verkehrskontrollen in der Hersfelder Straße durch. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.

„Farben vermitteln tiefe Botschaften“ – IDEA-Kunstverein stellt in Hünfeld aus
„Farbe Subjektiv“ ist der Titel einer Gemeinschaftsausstellung von Mitgliedern des IDEA-Kunstvereins Hünfeld/Fulda, die in zwei Ausstellungspavillons des Hünfelder Museums Modern Art bis zum Sonntag, 18. Mai, donnerstags bis sonntags jeweils von 15 bis 18 Uhr zu sehen ist.

Ein Netz der Vielfalt – Bau-Kickoff für den Glasfaserausbau in Ostheim
Am 12. März 2025 erfolgte der Bau-Kickoff für den Glasfaserausbau in Ostheim vor der Rhön. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen für rund 650 Haushalte Glasfaseranschlüsse bis ins Haus.

Gemeinsam zum Erfolg – Erfolgreiche Woche der Ausbildung im Wartburgkreis
Im Rahmen der bundesweiten Kampagne der Bundesagentur für Arbeit vom 24. bis 28. März 2025 beteiligte sich das Jobcenter Wartburgkreis aktiv an der Aktionswoche in der Wartburgregion.

Leben retten liegt im Blut – Aktuelle Blutspendetermine des ITMS in der Region KW14
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.

Uhr vor, Risiko hoch: Darum nehmen Wildunfälle nach der Zeitumstellung zu
Mit der Umstellung der Uhren auf die Sommerzeit kann es ab dem Wochenende wieder vermehrt zu Wildwechsel während des morgendlichen Berufsverkehrs kommen.

Beim Biken nichts dem Unfall überlassen – Polizei gibt Tipps zum Auftakt der Motorradsaison

Zeugenaufruf in Hilders – Unfallflucht auf dem NKD-Parkplatz
Zwischen Montag und Freitag wurde auf dem Parkplatz beim NKD in der Bahnhofstraße in Hilders ein weißer geparkter PKW durch ein anders Fahrzeug angefahren und am Kotflügel auf der Beifahrerseite beschädigt.

Verursacher gesucht – Geparkten Pkw in Tann beschädigt & abgehauen
Am Mittwoch, zwischen 11:45 uns 13:45 Uhr, wurde in Tann auf dem Parkplatz in der Brunnengasse ein blauer PKW, welcher eingeparkt stand, durch ein anderes Fahrzeug gestreift und an der Fahrertür beschädigt.

Unterstützt die Vereine der Region – Kommt in die Rhön & feiert mit!
Lust auf ein Wochenende in der Rhön? Dann bieten die nächsten Tage die perfekte Gelegenheit dazu!

Alle packen mit an – Frühjahrsputz in Vacha 28. – 30.3.25
„Der Frühling zeigt seine ersten Boten und es ist wieder Zeit, dass wir gemeinsam für eine saubere Stadt sorgen sollten – für uns selbst und auch für unsere Besucher in unserer Stadt und Ortsteilen“, heißt es in einem Aufruf, den Vachas Bürgermeister Martin Müller an alle
Bürgerinnen, Bürger und Vereine der Stadt richtet.

Mensch & Tier unterwegs – Hundewanderung durch die Rhön 30.3.25
Anja Netscho, eine ausgebildete Hundetrainerin, bietet regelmäßig Hundewanderungen in der malerischen Rhön an.

Ostermarkt & Tag der offenen Tür in der Schnitzschule Empfertshausen 30.3.25
Am Sonntag, den 30. März, verwandelt sich die Schnitzschule in Empfertshausen von 10 bis 17 Uhr wieder in einen bunten Marktplatz voller handwerklicher Vielfalt und kultureller Highlights.

Hünfelder Frühlingsmarkt mit kunterbuntem Programm 29. – 30.3.25
Der Hünfelder Frühlingsmarkt am Samstag und Sonntag, 29. und 30. März, steht in den Startlöchern. Für die Besucher gibt es jede Menge Marktstände in der Innenstadt, einen verkaufsoffenen Sonntag und ganz neu: die Ausbildungsmeile und einen Handmade-Markt.

Gemeinsam Gutes tun mit Musik – Benefizkonzert in Motzlar 30.3.25
Motzlar lädt auch in diesem Jahr wieder zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein: Am Sonntag, den 30. März 2025, um 15 Uhr findet in der ehrwürdigen St. Valentinuskirche das traditionelle Benefizkonzert statt.

Schloss Aschach: Eröffnungswochenende zum Frühlingsauftakt 29. – 30.3.25
Die Museen Schloss Aschach im Landkreis Bad Kissingen öffnen am Samstag, den 29. März 2025, wieder ihre Türen.

Unterwegs am Grünen Band – Wanderung zum „Friedenstisch“ 30.3.25
Am Sonntag, den 30. März 2025 lädt der Rhönklub Hünfeld herzlich zur Wanderung mit Erläuterungen zum Artenschutz, zur Grenzgeschichte und zur Entwicklung des Grünen Bandes ein.

Meininger Frühlingsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag 30.3.25
Am Sonntag, den 30. März 2025, ist es wieder soweit: Ganz Meiningen steht im Zeichen des Frühlings. Ab 10 Uhr herrscht auf dem Meininger Markt und in den angrenzenden Straßen reges Markttreiben mit über 60 Händlern.

Jahrfeier in Oberweid – Fototermin für die Festschrift 30.3.25
Die Rhöngemeinde Oberweid lädt im August herzlich zur Jahrfeier ein: 1225+5 Jahre werden vom an einem Festwochenende gebührend gefeiert.

„Inspiration Natur“ – Kaltennordheimer Künstler stellen in Tann aus 30.3. – 4.5.25
„Wir freuen uns ganz besonders, in diesem Jahr zwei Künstler aus unserer Partnerstadt Kaltennordheim im Naturmuseum begrüßen zu dürfen“, sagt Michael Zörgiebel, Mitarbeiter der Tourist-Information Tann (Rhön).

Arbeiten von Manfred Hausmann – Ausstellung in der Galerie ada Meiningen bis HEUTE
Die städtische Galerie ada in Meiningen präsentiert vom 18. Januar bis 30. März 2025 die Ausstellung „Wege – Eine Retrospektive“ mit Arbeiten von Manfred Hausmann.

Naturschauspiele über der Rhön: Partielle Sonnenfinsternis & Polarlichter
Heute erlebten die Bewohner der Rhön ein faszinierendes, wenn auch teilweise getrübtes, Naturschauspiel: eine partielle Sonnenfinsternis.

WERTvoll-Tour Level 2: Respekt als Fundament der Gesellschaft

Richtfest auf der Milseburg: Neubau der Milseburghütte feiert wichtigen Meilenstein
Hoch über der Rhön, auf 835 Metern über dem Meeresspiegel, wurde am Mittwoch ein bedeutender Meilenstein gefeiert: das Richtfest der neuen Milseburghütte.

Mit Special Guest – Lady’s Fashion Flohmarkt in Urnshausen 25.4.25
Am Freitag, den 25. April 2025 findet der 21. Ladys Fashion Flohmarkt in Urnshausen statt. Von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr sind alle Frauen in die Mehrzweckhalle eingeladen, um einen schönen Abend zu verbringen.

Neue Spieltische auf dem Marktplatz in Meiningen – Spiel & Spaß für alle!
Die Stadtverwaltung von Meiningen hat eine aufregende Initiative gestartet, um die Innenstadt zu beleben und die Gemeinschaft zu fördern.

Tourismuspolitische Konferenz – Rhön wurde ausgezeichnet
Hessen hat einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Tourismusentwicklung gemacht: Alle zehn hessischen Destinationen wurden am 18. März 2025 in Wiesbaden für ihre erfolgreiche Destinationszertifizierung "Nachhaltiges Reiseziel" von TourCert ausgezeichnet.

Bad Salzungen: Wasser auf den Friedhöfen wird bald angestellt
Das Wasser auf den Friedhöfen der Stadt Bad Salzungen wird voraussichtlich wieder ab Ostern zur Verfügung stehen. Ein genaues Datum kann leider nicht festgelegt werden, da witterungsbedingte Nachtfröste beachtet werden müssen.

Engagement, das Herzen berührt: Apotheke am Hochhaus unterstützt Hospizbau
Das Ambulante Hospiz-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Regionen Bad Salzungen und Rhön möchte sich für die schon jahrelange Unterstützung der Apotheke am Hochhaus (Inhaber Rebecca Banks e.K.) herzlichst bedanken.

Kontrolle verloren – Glück gehabt
Am Freitag kam es kurz nach 18 Uhr zu einem Alleinunfall eines Motorradfahrers auf der Bundesstraße 284 zwischen Wüstensachsen und der Wasserkuppe.

Sicherheitsbilanz des Polizeipräsidiums Unterfranken für das Jahr 2024
Das Polizeipräsidium Unterfranken stellte am Freitagvormittag den Sicherheitsbericht für das Jahr 2024 vor.

Unachtsames Abbiegen zieht Folgen nach sich
Am Freitag kam es um 13.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 16-jährigen Motocrossfahrer und einer 19-jährigen PKW-Fahrerin auf der Langenbieberer Straße, zwischen Hofbieber und Langenbieber.

Abenteuer & Genuss – Saisonstart Erlebniswald & Imbiss an der Arche Rhön 29.3.25
Endlich ist es soweit – die Erlebniswelt Rhönwald startet ab dem 29. März wieder in die neue Saison!

Leben ohne Getreide – Treffen der Selbsthilfegruppe in Mellrichstadt 29.3.25
Am Samstag, den 29. März 2025 lädt die Selbsthilfegruppe „Leben ohne Getreide“ herzlich zum Tagesseminar zum Thema „Ganzheitliche Stärkung der Darmgesundheit“ ein.

Grundschule Oepfershausen lädt zum Tag der offenen Tür 29.3.25
Die Vorbereitungen an der Grundschule "Am Hahnberg" laufen auf Hochtouren. Am Samstag, dem 29. März lädt die Einrichtung von 9 Uhr bis 12 Uhr zum "Tag der offenen Tür" ein.

HEUTE – Frühlingstreffen der Rhöner Grenzgänger“ bei Andenhausen 29.3.25
Die „Rhöner Grenzgänger“ laden am Samstag, den 29. März 2025, zu einem kleinen Frühlingstreffen ein. Die Bevölkerung ist eingeladen, um über aktuell politische Themen ins Gespräch zu kommen.

Reisevortrag von Joshua Steinberg – Afrika-Abend in Sünna 29.3.25
Am Samstag, den 29. März 2025, erwartet Euch ein weiterer Reisevortrag von Joshua Steinberg im Bürgerhaus Sünna.

Geld- & Sachpreise gewinnen – Preisdoppelkopf in Mittelaschenbach 29.3.25
Alle Jahre wieder - seit nunmehr 49 Jahren Tradition in Mittelaschenbach – wird das Doppelkopfspiel gepflegt. Waren es zu den besten Zeiten bis zu 80 Mitspieler, so sind es bis dato noch 30, und im letzten Jahr waren es nur noch 20.

„Unser Dorf & seine Ärzte“ – Buchlesung in Völkershausen 29.3.25
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der medizinischen Geschichten aus Völkershausen! Am Samstag, den 29. März 2025 wird herzlich zu einer Buchlesung eingeladen, die sich mit den Ärzten und ihrer bedeutenden Rolle in unserem ländlichen Leben beschäftigt.

Einstimmen auf Ostern – Lindenfest in Unterkatz 29.3.25
Am Samstag, den 29. März 2025, lädt der Dorfgemeinschaftsverein Unterkatz herzlich zum Lindenfest am Dorfplatz ein. Die Festlichkeiten beginnen um 16 Uhr und versprechen ein buntes Programm für Groß und Klein.

Das Heilpflanzenjahr beginnt – Treffen des Thüringer Kräuternetzwerks in Buttlar 29.3.25
Das Thüringer Kräuternetzwerk freut sich, Sie herzlich zum Netzwerktreffen in Buttlar einzuladen! Am 29. März 2025 soll gemeinsam mit vielen Interessierten der Beginn des Kräuterjahres im Dorfgemeinschaftssaal in Buttlar gefeiert werden.

We Salute You – AC/DC-Show in Suhl 29.3.25
Der Rock’n’Roll Train rollt nach Suhl! Am Samstag, den 29. März 2025 gibt es die volle Ladung AC/DC-Power im CCS-Congress Centrum Suhl. Beginn ist um 20.30 Uhr, Einlass um 19.30 Uhr.

Anpacken zum Meininger Frühjahrsputz 24. – 29.3.25
Meiningens Bürgermeister Fabian Giesder ruft im März wieder zum alljährlichen Großreinemachen vor dem Osterfest auf.

5 Bands an einem Abend – RockAttack in Untermaßfeld 29.3.25
Der Sportverein Untermaßfeld lädt am Samstag, den 29. März 2025, zur „RockAttack“ ins Bürgerhaus Untermaßfeld ein - dieses Jahr mit fünf Rockbands an einem Abend.

Bereit für die warme Jahreszeit – Baby- & Kinderbasar in Kaltenwestheim 29.3.25
Am Samstag, den 29. März 2025 findet der nächste Baby- und Kinderbasar in Kaltenwestheim statt. Es wartet auf Euch eine große Auswahl an Baby- und Kinderkleidung für die Frühjahr- und Sommersaison.

Benefizkonzert des Rotary Clubs Bad Salzungen im Maßstabwerk Schweina 29.3.25
Ein Abend voller guter Musik, Begegnungen und inspirierender Gespräche – Und das Beste: Die Erlöse unterstützen Fördervereine von Schulen und Kitas der Region.

HEUTE – Ende der Winterpause – Museum Burg Wendelstein Vacha öffnet am 29.3.25
Am Samstag, den 29. März 2025, öffnet das Museum "Burg Wendelstein" in Vacha nach der Winterpause wieder seine Tore.

Eine Überraschung für die Klingser Knirpse: Ziegennachwuchs hautnah erlebt
Im Morgenkreis verkündeten die Erzieherinnen zur großen Freude der „Knirpse“, dass die Thüringer Waldziegen des Biobauernhofs Weider Nachwuchs bekommen haben und dass das „Knirpsenland“ eingeladen ist, diesen zu bestaunen.

Dingen ein neues Zuhause schenken – Dorf-Flohmarkt in Behrungen 27.4.25
Am Sonntag, dem 27. April 2025, findet von 10 bis 17 Uhr in Behrungen/Grabfeld der 2. Dorf- Flohmarkt statt. Alle Haushalte, die mitmachen, sind an Luftballons und Wimpelketten am Hofeingang zu erkennen.

Qualitätssiegel verliehen: Ausgezeichnete Bildungsarbeit im Naturerlebniszentrum Rhön
Drei herausragende Bildungseinrichtungen im bayerischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön wurden mit dem renommierten Qualitätssiegel „Umweltbildung.Bayern“ ausgezeichnet - das Naturerlebniszentrum Rhön (NEZ Rhön), die Umweltbildungsstätte Oberelsbach und das Biosphärenzentrum Haus der Langen Rhön.

Mit Glücksrad & Kreativecke – Baby- & Kinderflohmarkt in Bad Salzungen 26.4.25
Die DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH in Bad Salzungen lädt am Samstag, den 26. April 2025, von 10 bis 14 Uhr herzlich zum Baby- und Kinderflohmarkt ein.

Landesfest im Herzen der Innenstadt – Fuldaer Domplatz wird 2026 zur Hessentagsarena
Im Frühsommer 2026 wird die Stadt Fulda Gastgeberin des 63. Hessentags sein. Jetzt fiel im Fuldaer Stadtschloss der offizielle Startschuss: Die Homepage www.hessentag-fulda.de wurde freigeschaltet, und bei einem Pressetermin im historischen Marmorsaal präsentierten Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld und das Hessentagsteam die ersten Informationen rund um Deutschlands größtes und ältestes Landesfest, das vom 12. bis 21. Juni 2026 in der osthessischen Metropole stattfindet.

Kirchliche Statistik für das Bistum Fulda – Trend setzt sich fort: Katholikenzahl weiter rückläufig
Die katholische Kirche hat am Donnerstag die neue kirchliche Statistik veröffentlicht. Der bundesweite Trend setzt sich fort, die Zahl der Katholikinnen und Katholiken nimmt insgesamt weiter ab. Im Bistum Fulda gab es dagegen weniger Kirchenaustritte als im Jahr zuvor.

Zweite Auflage erschienen: Die Rhöner Küche lockt mit Gaumenfreuden
Nach sehr großem Zuspruch für das neue „Rhöner Küche – lockt mit Gaumenfreuden“ ist nun die zweite Auflage die Initiative „Heimatblätter – thüringische Rhön“ erschienen. Als sehr positiv wurden die Ratschläge für Ernährung und Gesundheit im neuen Kochbuch empfunden.

Erneut ins Märchenland – Neidhartshausen verzaubert mit „Der Wolf & die sieben Geißlein“
Am Samstag wurde die St. Michael-Kirche in Neidhartshausen erneut zum Schauplatz eines zauberhaften Theaterstücks.

Falsch gedüngt – Gewässerverunreinigung bei Mellrichstadt
Vergangenen Monat wurde bekannt, dass einzelne landwirtschaftliche Flächen in Mellrichstadt nicht vorschriftsmäßig gedüngt worden sind. Das Problem dabei ist, dass hier durch ein Schaden für die Umwelt entstehen kann. Die Wasserschutzpolizei Schweinfurt hat Ermittlungen wegen des Anfangsverdachts einer Straftat eingeleitet.

Täter erbeuten hohe Bargeldsumme – Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Callcenterbetrug
Callcenterbetrüger haben am Donnerstag mit einer gängigen Betrugsmasche Bargeld erbeutet. Die Kriminalpolizei Schweinfurt ermittelt und bittet die Bevölkerung um Hinweise.

Fußgängerin übersehen – 48-Jährige in Kaltennordheim schwer verletzt
Am Donnerstag befuhr ein 59-jähriger Mercedes-Fahrer den Parkplatz eines Supermarktes in der August-Bebel-Straße in Kaltennordheim.

Spielplatz mit Hakenkreuz beschmiert – Polizei bittet um Hinweise
In Eiterfeld beschmierten Unbekannte zwischen Montagmittag und Dienstagmittag Spielgeräte auf einem Spielplatz in der Straße "Unteres Pfaffental" mit Farbe, unter anderem mit einem Hakenkreuz.

Audi mit Stein beschädigt – Zeugen in Hilders gesucht
In Hilders wurde am letzten Donnerstag (20. März), in der Zeit zwischen 11 und 20 Uhr, in der Heidelsteinstraße, Höhe Hausnummer 6, ein dunkelblauer Pkw der Marke Audi vermutlich mit einem Stein beschädigt.

RhönAnzeiger – 2. März-Ausgabe 2025
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Übung zur Afrikanischen Schweinepest: Fallwild-Bergeübung fordert Helfer heraus
Ein totes Wildschwein mitten im Wald zwischen Walldorf und Meiningen – möglicherweise an der Afrikanischen Schweinepest (ASP) verendet. Nun gilt es, das Tier sicher zu bergen, um eine Weiterverbreitung der Krankheit zu verhindern.

40 Jahre Kammerorchester Hünfeld – Willst du mitspielen?
Das Kammerorchester Hünfeld feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass bereitet das Orchester für Sonntag, den 14. September ein besonderes Jubiläumskonzert vor.

Vorfahrt missachtet – Zwei Verletzte & 20.000 Euro Schaden bei Burghaun
Am Donnerstag befuhr ein 18-jähriger Hünfelder gegen 15:45 Uhr mit seinem Opel die Kreisstraße 141 von Hühnhan in Richtung B 84 (Gruben).

Schwerer Unfall in Ehrenberg – Fahrerin im Krankenhaus & 80 Feuerwehrleute im Einsatz
Eine schwerverletzte Person und etwa 15.000 Euro Sachschaden lautet die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Donnerstagabend, gegen 19:10 Uhr, auf der K 38 in der Gemeinde Ehrenberg.

Holzbildhauer im Guinness Buch – Künstlergespräch mit Steffen Kranz in Geisa 28.3.25
Der Förderverein der Anneliese-Deschauer-Galerie lädt kunstinteressierte Besucher zur neuen Ausstellung "Kunst trifft Handwerk" ein.