Mit viel Helau und Konfetti rollten die kreativsten Motivwagen durch die Menge, begleitet von bunt kostümierten Narren mit einer Super-Mega-Laune, die selbst den größten Faschingsmuffel zum Schunkeln brachte.
Tag: 4. März 2025

Umzug zum Rosenmontag – Buntes Treiben auf Grüsselbachs Straßen
Lachende Sonne, frühlingshafte Temperaturen strahlende Karnevalisten, 35 Motivwagen, Fußgruppen und jede Menge Zuschauende machten dem Narrendorf Grüsselbach alle Ehre.

FOTOS Teil 1 – Karnevalsumzug in Borsch – Die Narren ziehen durch die Straßen
„Schlipssteller Helau“ hallte es am Sonntag wieder durch das Rhöndorf Borsch. Die Gemeinde im Geisaer Amt bei strahlendem Sonnenschein erneut zahlreiche Gäste am bunt geschmückten Straßenrand begrüßen.

FOTOS Teil 2 – Karnevalsumzug in Borsch – Die Narren ziehen durch die Straßen
„Schlipssteller Helau“ hallte es am Sonntag wieder durch das Rhöndorf Borsch. Die Gemeinde im Geisaer Amt bei strahlendem Sonnenschein erneut zahlreiche Gäste am bunt geschmückten Straßenrand begrüßen.

FOTOS Teil 3 – Karnevalsumzug in Borsch – Die Narren ziehen durch die Straßen
„Schlipssteller Helau“ hallte es am Sonntag wieder durch das Rhöndorf Borsch. Die Gemeinde im Geisaer Amt bei strahlendem Sonnenschein erneut zahlreiche Gäste am bunt geschmückten Straßenrand begrüßen.

Harmonika heizt im August 2025 ein – Rhön-Harmonika-Fest in Trabelsdorf bei Bamberg
Ein Rhön-Harmonika-Fest in Oberfranken? In Trabelsdorf bei Bamberg? Na klar! Was in der Rhön schon längst Kultstatus erreicht hat, wird sicherlich auch die oberfränkischen Herzen im Sturm erobern. Davon ist Harmonika-Fan Adrian Kehr absolut überzeugt.

Narrennachwuchs beherrscht die Karnevalshochburg: Kinderumzug in Wasungen
Dass nicht nur die Großen Fasching feiern können, stellten die Wasunger am Freitag erneut unter Beweis. Zum 489. Karneval belebten die Nachwuchsnarren am Nachmittag die Straßen und Gassen der Fastnachtshochburg.

Buntes Gemüse auch im Winter – Kochworkshops in Bischofsheim
Buntes Gemüse gibt’s auch im Winter - das wird deutlich beim Kochworkshop der Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld.

Tankbetrüger gefasst – 18-Jähriger ohne Führerschein unterwegs
Montagnachmittag tankte ein Autofahrer seinen Opel an einer Tankstelle in der Eisenacher Straße in Stadtlengsfeld. Nach dem Tankvorgang setzte er sich, ohne zu bezahlen in sein Auto und fuhr mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Hämbach davon.

Schlösser in Schmalkalden verklebt – Wer kann Hinweise geben?
Bislang unbekannte Täter schmierten in der Zeit von Freitagabend, 19 Uhr, bis Montagvormittag, 9:45 Uhr, Klebstoff in den Schließmechanismus von zwei Eingangstüren eines Gebäudes in der Auer Gasse in Schmalkalden, welche dadurch nicht mehr geöffnet werden konnten.

Graffitischmierereien in Meiningen – Polizei sucht Zeugen
In der Zeit von Freitagmittag, 11 Uhr, bis Samstagvormittag, 10 Uhr, sprühten unbekannte Täter Graffitischmierereien an die Mauer eines Grundstücks im Defertshäuser Weg in Meiningen. Es entstand dadurch ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro.

Neuer Belag kommt – Pflasterarbeiten in der Fuldaer Friedrichstraße ab Mittwoch
Die schon seit längerem geplante Sanierung der Straßenoberfläche in der Fuldaer Friedrichstraße startet jetzt: Ab Mittwoch, 5. März (Aschermittwoch), wird die Friedrichstraße wegen der Bauarbeiten für den Fahrzeugverkehr komplett gesperrt.

Kleinere Reparaturen: Hünfeld setzt auf heimisches Bauunternehmen
Einen Auftrag von mehr als 130.000 Euro für die Instandhaltung von Rad- und Gehwegen, Straßen und öffentlichen Verkehrsflächen hat der Magistrat der Stadt Hünfeld jetzt an ein heimisches Bauunternehmen vergeben.

Strahlender Sonnenaufgang – Eisiger Karnevalssonntag am Gläserberg
Am frühen Karnevalssonntag, der in diesem Jahr von frostigen Minus 5 Grad geprägt war, erlebte die Region um Dermbach in der Rhön einen zauberhaften Anblick.

Dank für christliches Glaubens- & Lebenszeugnis – Trauer um Prof. Dr. Bernhard Vogel
In einer gemeinsamen Stellungnahme haben die katholischen Bischöfe der Bistümer Erfurt, Dresden-Meißen und Fulda das Lebenswerk des ehemaligen thüringischen Ministerpräsidenten Prof. Dr. Bernhard Vogel gewürdigt.

Ab HEUTE: Vollsperrung der Kreisstraße 513 in Willmanns
Aufgrund von Tief- und Straßenbauarbeiten in Willmanns (Vacha) muss ab Dienstag, den 4. März 2025, von 7 Uhr bis voraussichtlich Freitag, den 25. April 2025, um 17 Uhr die K 513 (ehemals L 2601) voll gesperrt werden.

Rosenmontag in Osthessen: Polizei zieht Bilanz
Die Höhepunkte der Fastnacht wurden auch in diesem Jahr in Osthessen ausgelassen gefeiert.

„Ob jong ob alt, mie könne’s halt“ – Wasungen feiert die 489. Karnevalssaison
Endlich ist es wieder so weit: In Wasungen steht die 489. närrische Session vor der Tür und die Vorfreude könnte nicht größer sein!

„Die Gallier ziehen ins Vachwerk ein“ – Karneval in Vacha 1. – 4.3.25
Die 5. Jahreszeit steht auch in Vacha vor der Tür. Vom 27. Februar bis zum 4. März 2025 verwandelt sich das Rhönstädtchen in eine Narrenhochburg - mit dabei sind auch Asterix und Obelix.