Aufgrund eines Verkehrsunfalls ist die B62, Hersfelder Straße, derzeit voll gesperrt. Die Sperrung betrifft den Bereich von der Kreuzung Wildprechtroda/Rhönblick bis zur Kreuzung Schwimmbad/Kaltenborner Straße.
Tag: 19. März 2025

Traditionen leben – Rosenmontagsumzug bei den Diesburg-Räubern
Auch die kleinen Diesburg-Räuber vom Kindergarten Wohlmuthausen ließen es sich am Rosenmontag nicht nehmen und zogen, traditionsgemäß, bunt kostümiert und mit lauten „Helau-Rufen“ durchs Dorf.

Bewegungs-Pass an Grundschulen – Auch die Rhön ist mit dabei

Feuerwehrstatistik 2024: Einsatzkräfte im Landkreis SM weiter stark gefordert
Wenn das Telefon klingelt oder der Funkmelder schrillt, zögern sie keine Sekunde: Die Feuerwehrmänner und -frauen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen sind rund um die Uhr einsatzbereit, um Leben zu retten und Schäden zu verhindern.

Verfolgungsjagd auf weißen Lupo – Zwei Insassen geflüchtet
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen nahmen Dienstagabend auf einem Feldweg zwischen Witzelroda und Frankenstein (Kloster) einen weißen VW Lupo ohne Kennzeichen wahr.

Zeugen gesucht – Auseinandersetzung in Bad Salzungen eskaliert
Dienstagabend kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einer zunächst verbalen und später körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem stark betrunkenen 35-jährigen Mann und zwei weiteren bislang unbekannten Männern auf dem Bahnhofsvorplatz in Bad Salzungen.

Keine Zeit für Langeweile – Osterferienprogramm in Meiningen

Ostheim schaltet die Lichter aus – „Earth Hour“ für mehr Klimaschutz am Samstag
Ostheim v.d. Rhön folgt in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland und beteiligt sich an der „Earth Hour“, der Stunde der Erde. Mit der Earth Hour fordern Menschen, Städte und Unternehmen weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz.

„Kunst trifft Handwerk“ – Ausstellung von regionalen Künstern in Geisa eröffnet

Teamwork für Gesundheit & Arbeit: Beides fördern & geschickt verzahnen
Arbeitslosigkeit kann nicht nur finanzielle Sorgen mit sich bringen, sondern auch die Gesundheit belasten. Fehlende Tagesstrukturen, soziale Isolation und Stress beeinträchtigen das körperliche und psychische Wohlbefinden.

Wertgegenstände in Merkers geklaut – Zeugen nach Einbruch gesucht
In der Zeit von Sonntagabend, 22:30 Uhr, bis Montagmorgen, 06:20 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Salzunger Straße in Merkers ein.

European Open in Sarajevo: Billard-Spieler aus Fulda waren erfolgreich
Nachdem über drei Jahre die European Open im Pool Billard in Fulda stattfanden, wurden sie nun in Bosnien Herzegowina in Sarajevo ausgetragen.

Kreative Osterferien mit der Kunststation Oepfershausen
Zwischen dem 8. bis 17. April hat das Team der Kunststation Oepfershausen ein vielfältiges Ferienangebot vorbereitet. Jeweils für die Zeit von 9 bis 12 Uhr können sich Kinder ab acht Jahren für nachfolgende Kreativangebote anmelden.

Unfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen – Großaufgebot von Polizei & Feuerwehr in Bad Neustadt
Montagmorgen verlor der Fahrer eines Pkw die Kontrolle über sein Auto und kollidierte mit den Fahrzeugen von insgesamt fünf weiteren Verkehrsteilnehmern.

In Lebensmittelmarkt eingebrochen – Zeugen in Tann gesucht
Zwischen Sonntagmittag und Montagmorgen verschafften sich Unbekannte über eine Schiebetür Zutritt zu einem Lebensmittelmarkt in der Eisenacher Straße in Tann (Rhön).

Verursacher gesucht – Unfallflucht mit Sachschaden in Hilders
Am Dienstag, zwischen 11:30 und 12 Uhr, wurde in Hilders auf dem REWE Parkplatz ein roter PKW, welcher rückwärts eingeparkt stand, durch ein anderes Fahrzeug angestoßen und an der Fahrzeugfront beschädigt.

„Die unsichtbare Gefahr“ – Infoabend über Elektrosmog in Kühndorf 19.3.25
Jürgen Schwarz, Claudia Eck und Robert Schüler laden die Bevölkerung zu einem „unverbindlichen Infoabend“ zum Thema Elektrosmog ein.

„Mittwochs um 5“ – Vortragsreihe im KulturLabor Bad Salzungen startet
Am Mittwoch, den 19. März 2025, startet die neue Vortragsreihe „Mittwochs um 5“ des Weiterbildungsprogramms KULTUR LAND BILDEN, zu welcher alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

Selbsthilfegruppe Polyneuropatie trifft sich in Meiningen 19.3.25
Am Mittwoch, den 19. März 2025, findet im CABRINI Meiningen (Multihalle) das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Polyneuropatie statt. Ab 14 Uhr sind Mitglieder, Angehörige und Interessierte herzlich eingeladen.

Biotonnen-Abholung im Landkreis: Weitere Orte ab HEUTE
Die Rückholung der Biotonnen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen verläuft planmäßig. Aufgrund des zügigen Fortschritts kann die Stadtreinigung Schmalkalden (SSR) bereits ab Mittwoch, 19. März 2025, eine zusätzliche Tour durchführen.