Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön wurde vor wenigen Tagen zum Treffpunkt für über 140 Rangerinnen und Ranger aus ganz Deutschland und der Schweiz.
Tag: 20. März 2025

Landhotel & Rhöngaststätte “Kellerhaus” am Wochenende geöffnet
Am Sonntag, den 23. März 2025 öffnet das Landhotel und Rhöngaststätte „Kellerhaus“ in Weilar zum Mittagstisch von 11:30 bis 14 Uhr.

„Young Talents“ in Bad Liebenstein gesucht – Anmeldeschluss am 1.5.25
2024 feierte das Format „Young Talents“ in Bad Liebenstein Premiere. Aufstrebende Künstler, junge Musik und die perfekte Bühne im Neuen Kurpark – 2025 will die Bad Liebenstein GmbH an den Erfolg der Young Talents Abende anknüpfen – dafür brauchen wir euch!

Frühlingsboten in der Rhön: Die Kuhschellen am Kuhkopf blühen
Fast pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang zeigen sich die ersten Kuhschellen am Kuhkopf im Feldatal, gelegen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön.

„Wiesenfelder Turm“ wieder geöffnet – Umfassende Förderung des Point-Alpha-Projektes
Der „Wiesenfelder Turm“ und seine Ausstellung sind ein wertvoller Mosaikstein mitten im Thüringer Nationalen Naturmonument „Grünes Band Thüringen“.

Raus ins Grüne – Rhöner Biosphärenwochen starten im April
Vom 17. April bis zum 4. Mai 2025 laden die Verwaltungen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Bayern, Hessen und Thüringen, der Verein Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön (NBR) e. V. und die Rhön GmbH wieder zu den länderübergreifenden Biosphärenwochen ein.

Flutlichtanlage am Sportplatz des Johann-Gottfried-Seume Gymnasiums in Betrieb
Zur Kompensation des entfallenen Sportplatzes an der Frankfurter Straße, war die Stadt Vacha auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz. Am aussichtsreichsten ergab sich der brach liegende Sportplatz am Johann-Gottfried-Seume Gymnasium an der Völkershäuser Straße.

Fahrraddieb in Meiningen auf frischer Tat ertappt
Ein 44-jähriger Mann beobachtete Mittwochmittag einen Mann, der aus einer Tiefgarage in der Neunkirchener Straße in Meiningen lief und ein silbernes Damenfahrrad neben sich her schob.

Gegen Anhänger gelaufen – Fußgänger in Meiningen schwer verletzt
Ein 61-jähriger Fußgänger wollte Mittwochvormittag die Leipziger Straße in Meiningen überqueren. Seinen Angabe nach schaute er sich um, ob die Straße frei war und lief los.

Mit Softair-Waffe in Bad Salzungen geschossen – Zeugen nach Körperverletzung gesucht
Eine 41-jährige Frau meldete sich Mittwochabend bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen und teilte mit, dass sie nachmittags gegen 16:40 Uhr an der Bushaltestelle in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen wartete.

Spitzenspiel der Landesklasse – Borsch gewinnt gegen Gotha
Vor dem Spitzenspiel der Landesklasse 3 zwischen Borsch und Gotha schoben sich beide Trainer gegenseitig die Favoritenrolle zu. Nach dem Spiel waren die Rollen klar verteilt und die Mannschaft um Kapitän Marius Bittorf gewann am Ende deutlich mit 3 zu 0! Glückwunsch Männer!

Saisonabschluss in der Rhön: Sichtpfosten für die Wintersaison eingelagert
Am Mittwoch war es soweit: Heiko Fuchs und sein Team haben die Sichtpfosten, die während der Ski- und Langlaufsaison in der Rhön bei Frankenheim aufgestellt waren, wieder eingesammelt.

Gemeinschaftsausstellung zum Thema „Wasser“ – Aufruf zur Beteiligung
Aus dem Wasser kommt alles Leben. Wasser klingt, springt, fließt. Wasser zerstört. Wasser kann verdampfen und zu Eisblumen gefrieren. Es ist der Lebensraum vieler Tiere. Wasser wird in Flaschen abgefüllt und teuer verkauft.

Eintopf & Gulasch aus der Feldküche – „Gutes aus der Rhön“ HEUTE in Geisa
Am Donnerstag, den 20. März 2025, bietet Paul Jung aus Völkershausen sein Rhöner Spezialitätensortiment „Gutes aus der Rhön“ von 10 bis 15 Uhr auf dem Parkplatz am Sonderpreisbaumarkt/LOGO Getränkemarkt (Rhönstraße 10) in Geisa an!

Aufgeschoben – Tief stehende Sonne führt zu Unfall bei Bad Salzungen
Vermutlich hat am Mittwochabend, gegen 17.30 Uhr, die tiefstehende Sonne zu einem Verkehrsunfall auf der B 62 in Bad Salzungen geführt, bei dem gleich drei Fahrzeuge erheblich beschädigt wurden.

Vorfahrt missachtet – Motorradfahrer schleudert über Motorhaube
Leicht verletzt wurde ein 19-jähriger Motorradfahrer aus Dipperz, der am Mittwochnachmittag gegen 16.40 Uhr in Künzell die Landstraße 3429 von Wissels nach Dirlos mit seinem Motorrad Betamotor befuhr.

Zusammenstoß zwischen Lkw & Linienbus – Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Dienstagmorgen fuhr ein bislang unbekannter Lkw-Fahrer auf der Kreisstraße zwischen Schwarzbach und Wasungen. In einer Kurve kam ihm ein Linienbus entgegen.

Gesundheitspass für Vereine – Belehrung in Geisa 20.3.25
Die Stadt Geisa organisiert gemeinsam mit dem Gesundheitsamt des Landratsamtes Wartburgkreis am Donnerstag, den 20. März 2025 um 18 Uhr im Rathaussaal der Stadtverwaltung Geisa eine Belehrung zum Umgang mit Lebensmitteln für Mitglieder der Vereine des Geisaer Landes.

Dorferneuerung wird besprochen – Einwohnerversammlung in Oberrohn 20.3.25
Am Donnerstag, den 20. März 2025 findet eine Einwohnerversammlung für den Bad Salzunger Ortsteil Oberrohn statt.

Beratersprechtag zur Unternehmensnachfolge im Wartburgkreis 20.3.25
Die Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises lädt zu einem kostenfreien Beratersprechtag rund um das Thema Betriebsübergabe ein.

AUSGEBUCHT – Stadtlengsfeld einst & jetzt – Virtueller Rundgang mit Kaffee & Kuchen 20.3.25
Die DRK-Ortsgemeinschaft Stadtlengsfeld lädt am Donnerstag, den 20. März 2025, um 16.30 Uhr in die Feldatalhalle ein. Dr. Martin Walter unternimmt mit den Besuchern einen virtuellen Rundgang in und um Stadtlengsfeld.

Hutsbergbasar in Helmershausen – Alles für die warme Jahreszeit 22.3.25
Am Samstag, den 22. März 2025, findet im Kulturhaus Helmershausen der beliebte Hutsbergbasar statt. Von 13.30 bis 16 Uhr wird Frühlings- und Sommerkleidung bis zur Größe 176 angeboten.