In meinem Leserbrief vom 14. März 2025 hatte Joachim Ficker bemängelt, dass im Ortsteil Stadtlengsfeld der Gemeinde Dermbach die Abstände der Reihen zwischen Reihengräbern und Urnengräbern so gering sind, dass Angehörige mit Rollstuhl oder Rollator nicht zu den Gräbern kommen.
Tag: 26. März 2025

Stark & selbstbewusst – Selbstbehauptungskurs in der Kita „Dreikäsehoch“ in Fulda
Am Dienstag fand in der Kita „Dreikäsehoch“ in Fulda ein ganz besonderer Kurs statt: Ein Selbstbehauptungstraining für Kinder im Vorschulalter.

Insektenhotel für die Umwelt: Überlandwerk Rhön & Mittelschule Mellrichstadt packen an
Die Überlandwerk Rhön GmbH ist regelmäßig auf der Suche nach Möglichkeiten, ihr Betriebsgelände nachhaltig zu gestalten.

Mode zum Wohlfühlen live erleben – Lieselocke Fashionshow in Geisa 26.4.25
Marie-Luise Waider aus Geisa, besser bekannt als „Lieselocke“, fertigt seit einigen Jahren selbst designte Damenmode an. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, lädt sie am Samstag, den 26. April 2025 erneut zur Fashion Show ein.

Baumpflanzaktion der Grundschule Kaltennordheim: Wichtig für die Gesundheit des Waldes
Am Dienstag fand an der Grundschule „Andreas Fack“ in Kaltennordheim die alljährliche Baumpflanzaktion der Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen gemeinsam mit den Mitarbeitern des Forstamtes Kaltennordheim unter Leitung des Försters Roland Burckhardt statt.

Der Arzberg macht wieder blau – Die Scilla-Blüte ist in vollem Gange
Ein farbenfrohes Naturereignis lockt derzeit zahlreiche Besucher in die Thüringer Rhön: Der Arzberg (573 m) am Rande des Geisaer Ortsteils Otzbach erstrahlt wieder im leuchtenden Blau der Scilla-Blüte.

Jahnschule Hünfeld – Fledermauskästen für Artenschutz im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
Im Rahmen eines nachhaltigen Projekts haben Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse der Jahnschule insgesamt 11 Fledermauskästen gebaut, die nun im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön ihren Platz finden sollen.

Von der Apokalypse zur Hoffnung – Buchvorstellung von Dr. Ulrich Barnickel 6.4.25
Längst ist er ein geschätzter und begehrter Künstler und seine Werke sorgen rund um den Globus für Aufmerksamkeit. Seine wohl bekannteste Arbeit ist der „Weg der Hoffnung“ mit den 14 überdimensionalen Figuren auf Point Alpha.

Bewerben & Baum abstauben – Pflanzaktion zum Tag des Baumes vom Galabau Schmidt
Das Garten- und Landschaftsbauunternehmen Kerstin Schmidt möchte zum Tag des Baumes am 25.04.2025 sozialen Einrichtungen in der Region einen Baum spenden.

„Deutlich weniger Straftaten!“ – Polizeiliche Kriminalstatistik für Osthessen
„Osthessen bleibt weiterhin eine sichere Region“, stellt Polizeipräsident Michael Tegethoff bei der Vorstellung der Zahlen zur Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) fest.

Meininger Frühlingslese: Das kleine Gespenst Vincent entdeckt Thüringen 3.4.25
Im Rahmen der Meininger Frühlingslese findet am Donnerstag, den 3. April 2025, um 16 Uhr eine Lesung von Anja Tettenborn in der Stadt- und Kreisbibliothek Meiningen statt. Sie liest aus dem Buch „Das kleine Gespenst Vincent entdeckt Thüringen und die Rhön“.

Betrügerischer Onlineplattform – Polizei warnt vor Online-Anlagebetrug
Traumhafte Rendite und unschlagbare Handelsstrategien - all das mit einer kinderleicht zu bedienenden Software und Unterstützung professioneller Broker. Achtung hier lauern Betrüger! Die Polizei gibt Tipps, wie Sie Anlagebetrug erkennen können.

Jahrfeier in Oberweid – Fototermin für die Festschrift 30.3.25
Die Rhöngemeinde Oberweid lädt im August herzlich zur Jahrfeier ein: 1225+5 Jahre werden vom an einem Festwochenende gebührend gefeiert.

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oberalba: Starke Wehr stets im Einsatz

Mellrichstadt: Drei berauschte Verkehrsteilnehmer gestoppt
Im Laufe des Dienstags stellten Beamte der Polizei Mellrichstadt innerhalb kürzester Zeit drei Verkehrsteilnehmer fest die unter dem mutmaßlichen Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs waren. Gegen alle drei wurden entsprechende Verfahren eingeleitet.

Auf Link geklickt & 1.500 Euro verloren – Betrüger in Meiningen erfolgreich
Eine 41-Jährige aus Meiningen erhielt übers Internet einen Werbelink, in dem für das Ausfüllen einer Umfrage ein Rucksack für einen Preis von 1,95 Euro angeboten wurde.

Volle Feldatalhalle: Stadtansichten von früher & heute begeisterten die Gäste
Am Donnerstag gestaltete die DRK Ortsgemeinschaft einen Vortrag in der Feldatalhalle zu Stadtansichten von Stadtlengsfeld einst und jetzt in Form einer virtuellen Rundreise durch die Zeit und die Stadt.

Noch Plätze frei: Ferne Welten im Planetarium Bad Salzungen
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über eine Veranstaltung im Planetarium: Ferne Welten.

UPDATE – Entlaufenes Zwergzebu aus Mieswarz ist wieder zu Hause
Am Samstag ist ein Zwergzebu der Familie Bott-Kümpel aus Mieswarz entlaufen. Samstagnachmittag wurde es noch am Arzberg Richtung Otzbach gesichtet.

Wissen spielerisch entdecken – Freie Plätze in den Workshops der Kindner-Akademie Fulda
In der Kinder-Akademie Fulda gibt es noch freie Plätze bei verschiedenen Programmen, die Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, sich kreativ und spielerisch mit spannenden Themen auseinanderzusetzen.

Geländer in Eiterfeld zerstört – Wer kann Hinweise geben?
Durch die Marktgemeinde Eiterfeld wurde mitgeteilt, dass ein unbekanntes Fahrzeug in der Zeit zwischen Montag, 16 Uhr, und Dienstag, 8 Uhr, ein Schutzgeländer im Bereich "Im Leibolzgraben" Ecke "Friedländer Weg" angefahren und komplett beschädigt hat.

Aufgefahren & nach vorne geschleudert – Rollerfahrer schwer verletzt
Gegen 15:07 Uhr befuhr ein 69-jähriger Rollerfahrer aus Hünfeld am Dienstag die Landstraße L3176 von Michelsrombach kommend in Richtung Hünfeld. Auf Höhe der Avia Tankstelle musste ein vorausfahrender weißer Peugeot 308 verkehrsbedingt bremsen.

Schwarzen Mercedes beschädigt – Zeugen in Gersfeld gesucht
Am Dienstag ereignete sich in Gersfeld auf dem Kundenparkplatz des Rewe-Marktes, Berliner Str. 29, ein Verkehrsunfall infolgedessen der Verursacher flüchtete.

Saubere Leistung – EP:Rommel Schnäppchen im März
EP:Rommel in Kaltennordheim ist seit vielen Jahre im Geschäft der Elektrobranche tätig. Mit gutem Service, fachgerechter Beratung und Lieferservice zeichnet sich das Unternehmen aus.

Meininger Frühlingslese: Mobbingfrei mit Tom Lehel 26.3.25
Am Mittwoch, den 26. März 2025 bildet die musikalische Lesung mit Tom Lehel um 16 Uhr den Auftakt der Meininger Frühlingslese. Im Volkshaus heißt es dann „WIR WOLLEN MOBBINGFREI! Schau hin! Nicht weg!“.

Treffen der Selbsthilfegruppe Diabetes in Meiningen 26.3.25
Die Selbsthilfegruppe Diabetes lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich zu ihrem nächsten Treffen ein. Im Fokus stehen die Themen Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten.

Tag der Berufe: Landkreis SM begleitet bei der Berufswahl 26.3.25
Am 26. März 2025 öffnen rund 300 Unternehmen in Südwest- und Mittelthüringen ihre Türen und gewähren Einblicke in verschiedenste Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten.

Werde der/die Neue – W&K sucht Elektriker mit Logistik- und Lagererfahrung
W&K Elektrotechnik GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Dermbach/Rhön sowie Niederlassungen in Chemnitz und Speyer.

Wasserzähler werden gewechselt – Meisterbereich Bad Salzungen & Geisa
Entsprechend der eichrechtlichen Vorgaben kündigt der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) den Wasserzählerwechsel an.

Schloss Aschach: Eröffnungswochenende zum Frühlingsauftakt 29. – 30.3.25
Die Museen Schloss Aschach im Landkreis Bad Kissingen öffnen am Samstag, den 29. März 2025, wieder ihre Türen.

Unterwegs am Grünen Band – Wanderung zum „Friedenstisch“ 30.3.25
Am Sonntag, den 30. März 2025 lädt der Rhönklub Hünfeld herzlich zur Wanderung mit Erläuterungen zum Artenschutz, zur Grenzgeschichte und zur Entwicklung des Grünen Bandes ein.

Meininger Frühlingsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag 30.3.25
Am Sonntag, den 30. März 2025, ist es wieder soweit: Ganz Meiningen steht im Zeichen des Frühlings. Ab 10 Uhr herrscht auf dem Meininger Markt und in den angrenzenden Straßen reges Markttreiben mit über 60 Händlern.

Vietnamesisches Bistro in Kaltennordheim eröffnet – Dat Bui bringt Genuss in die Rhön
In der Altenbrunnerstraße 1 in Kaltennordheim hat ein neues kulinarisches Highlight seine Türen geöffnet: Ein vietnamesisches Bistro, das Frische und Authentizität auf den Tisch bringt.