Im Morgenkreis verkündeten die Erzieherinnen zur großen Freude der „Knirpse“, dass die Thüringer Waldziegen des Biobauernhofs Weider Nachwuchs bekommen haben und dass das „Knirpsenland“ eingeladen ist, diesen zu bestaunen.
Tag: 28. März 2025

Dingen ein neues Zuhause schenken – Dorf-Flohmarkt in Behrungen 27.4.25
Am Sonntag, dem 27. April 2025, findet von 10 bis 17 Uhr in Behrungen/Grabfeld der 2. Dorf- Flohmarkt statt. Alle Haushalte, die mitmachen, sind an Luftballons und Wimpelketten am Hofeingang zu erkennen.

Qualitätssiegel verliehen: Ausgezeichnete Bildungsarbeit im Naturerlebniszentrum Rhön
Drei herausragende Bildungseinrichtungen im bayerischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön wurden mit dem renommierten Qualitätssiegel „Umweltbildung.Bayern“ ausgezeichnet - das Naturerlebniszentrum Rhön (NEZ Rhön), die Umweltbildungsstätte Oberelsbach und das Biosphärenzentrum Haus der Langen Rhön.

Mit Glücksrad & Kreativecke – Baby- & Kinderflohmarkt in Bad Salzungen 26.4.25
Die DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH in Bad Salzungen lädt am Samstag, den 26. April 2025, von 10 bis 14 Uhr herzlich zum Baby- und Kinderflohmarkt ein.

Landesfest im Herzen der Innenstadt – Fuldaer Domplatz wird 2026 zur Hessentagsarena
Im Frühsommer 2026 wird die Stadt Fulda Gastgeberin des 63. Hessentags sein. Jetzt fiel im Fuldaer Stadtschloss der offizielle Startschuss: Die Homepage www.hessentag-fulda.de wurde freigeschaltet, und bei einem Pressetermin im historischen Marmorsaal präsentierten Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld und das Hessentagsteam die ersten Informationen rund um Deutschlands größtes und ältestes Landesfest, das vom 12. bis 21. Juni 2026 in der osthessischen Metropole stattfindet.

Aktuelle Angebote vom Nahkauf aus Dermbach & Stadtlengsfeld ab 31.3.25
Entdecken Sie die Frische und Vielfalt der nahkauf Märkte in Dermbach und Stadtlengsfeld!

Kirchliche Statistik für das Bistum Fulda – Trend setzt sich fort: Katholikenzahl weiter rückläufig
Die katholische Kirche hat am Donnerstag die neue kirchliche Statistik veröffentlicht. Der bundesweite Trend setzt sich fort, die Zahl der Katholikinnen und Katholiken nimmt insgesamt weiter ab. Im Bistum Fulda gab es dagegen weniger Kirchenaustritte als im Jahr zuvor.

Der Spielplatz wird schick gemacht – Frühjahrsputz in Kaltennordheim 5.4.25
Der RSV Fortuna Kaltennordheim lädt am Samstag, den 5. April 2025, zum Frühjahrsputz auf dem Spielplatz am Sportplatz ein. Der Platz soll fit für den Sommer gemacht werden.

Zweite Auflage erschienen: Die Rhöner Küche lockt mit Gaumenfreuden
Nach sehr großem Zuspruch für das neue „Rhöner Küche – lockt mit Gaumenfreuden“ ist nun die zweite Auflage die Initiative „Heimatblätter – thüringische Rhön“ erschienen. Als sehr positiv wurden die Ratschläge für Ernährung und Gesundheit im neuen Kochbuch empfunden.

Plätze sichern! – Obstbaumschnittkurs im Schullandheim Fischbach 5.4.25
Am Samstag, den 5. April 2025, findet im Schullandheim Fischbach von 9:30 Uhr bis 13 Uhr der begehrte alljährliche „Obstbaumschnittkurs“ statt.

Erneut ins Märchenland – Neidhartshausen verzaubert mit „Der Wolf & die sieben Geißlein“
Am Samstag wurde die St. Michael-Kirche in Neidhartshausen erneut zum Schauplatz eines zauberhaften Theaterstücks.

Falsch gedüngt – Gewässerverunreinigung bei Mellrichstadt
Vergangenen Monat wurde bekannt, dass einzelne landwirtschaftliche Flächen in Mellrichstadt nicht vorschriftsmäßig gedüngt worden sind. Das Problem dabei ist, dass hier durch ein Schaden für die Umwelt entstehen kann. Die Wasserschutzpolizei Schweinfurt hat Ermittlungen wegen des Anfangsverdachts einer Straftat eingeleitet.

Täter erbeuten hohe Bargeldsumme – Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Callcenterbetrug
Callcenterbetrüger haben am Donnerstag mit einer gängigen Betrugsmasche Bargeld erbeutet. Die Kriminalpolizei Schweinfurt ermittelt und bittet die Bevölkerung um Hinweise.

Jeder kann sich schützen! – Kurse für Selbstbehauptung & Selbstverteidigung in Unterweid
Mutig-Angstfrei ist ein ganzheitliches Präventionskonzept, das Menschen in ihrer Selbstsicherheit stärkt. In unseren Kursen geht es um klare Kommunikation, Körpersprache, Grenzen setzen, Selbstschutz und Selbstverteidigung – individuell angepasst an Alter, Alltag und Lebensrealität.

Kräutervortrag mit Manuela Schröder in Bad Salzungen 4.4.25
Am Freitag, den 4. April 2025, ist Manuela Schröder erneut in der Stadt- und Kreisbibliothek Bad Salzungen zu Gast und hält einen Vortrag zum Thema „Frühlingskräuter“.

Fußgängerin übersehen – 48-Jährige in Kaltennordheim schwer verletzt
Am Donnerstag befuhr ein 59-jähriger Mercedes-Fahrer den Parkplatz eines Supermarktes in der August-Bebel-Straße in Kaltennordheim.

Spielplatz mit Hakenkreuz beschmiert – Polizei bittet um Hinweise
In Eiterfeld beschmierten Unbekannte zwischen Montagmittag und Dienstagmittag Spielgeräte auf einem Spielplatz in der Straße "Unteres Pfaffental" mit Farbe, unter anderem mit einem Hakenkreuz.

Audi mit Stein beschädigt – Zeugen in Hilders gesucht
In Hilders wurde am letzten Donnerstag (20. März), in der Zeit zwischen 11 und 20 Uhr, in der Heidelsteinstraße, Höhe Hausnummer 6, ein dunkelblauer Pkw der Marke Audi vermutlich mit einem Stein beschädigt.

RhönAnzeiger – 2. März-Ausgabe 2025
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Übung zur Afrikanischen Schweinepest: Fallwild-Bergeübung fordert Helfer heraus
Ein totes Wildschwein mitten im Wald zwischen Walldorf und Meiningen – möglicherweise an der Afrikanischen Schweinepest (ASP) verendet. Nun gilt es, das Tier sicher zu bergen, um eine Weiterverbreitung der Krankheit zu verhindern.

40 Jahre Kammerorchester Hünfeld – Willst du mitspielen?
Das Kammerorchester Hünfeld feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass bereitet das Orchester für Sonntag, den 14. September ein besonderes Jubiläumskonzert vor.

Vorfahrt missachtet – Zwei Verletzte & 20.000 Euro Schaden bei Burghaun
Am Donnerstag befuhr ein 18-jähriger Hünfelder gegen 15:45 Uhr mit seinem Opel die Kreisstraße 141 von Hühnhan in Richtung B 84 (Gruben).

Schwerer Unfall in Ehrenberg – Fahrerin im Krankenhaus & 80 Feuerwehrleute im Einsatz
Eine schwerverletzte Person und etwa 15.000 Euro Sachschaden lautet die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Donnerstagabend, gegen 19:10 Uhr, auf der K 38 in der Gemeinde Ehrenberg.

ÜWR Energie-Dreamteam braucht Verstärkung im Bereich Netzbetrieb
DAs Überlandwerk Rhön sucht ab sofort zur Verstärkung unseres Teams in der Hauptverwaltung in Mellrichstadt eine*n Mitarbeiter für den Bereich Netzbetrieb (m/w/d).

Holzbildhauer im Guinness Buch – Künstlergespräch mit Steffen Kranz in Geisa 28.3.25
Der Förderverein der Anneliese-Deschauer-Galerie lädt kunstinteressierte Besucher zur neuen Ausstellung "Kunst trifft Handwerk" ein.

Ausstellungseröffnung: Besonderes aus den Bad Salzunger Ortsteilen 28.3.25
Bad Salzungen wird in diesem Jahr 1250 Jahre alt. Dieses Jubiläum wird das ganze Jahr über mit spannenden, unterhaltsamen und interessanten Veranstaltungen rund um die Salzstadt gefeiert.

Energiefuchs bei der Stadt Geisa werden!
Bei der Stadt Geisa ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Koordinator/in kommunale Wärmeplanung mit 20 Stunden/Woche zunächst befristet auf 2 Jahre zu besetzen.

REWE – Neues Bonusprogramm in eigener App
Zum Jahresende 2024 wird der Handels- und Touristikkonzern REWE die Zusammenarbeit mit dem beliebten Kundenbindungsprogramm Payback einstellen. Damit endet eine über viele Jahre bestehende Kooperation, die Millionen von Kunden die Möglichkeit bot, bei ihrem Einkauf Treuepunkte zu sammeln.