Das Thüringer Kräuternetzwerk, vertreten durch Barbara Kircher-Storch, Michaela Hahner und Claudia Kircher, konnte sich am Samstag über eine hervorragend besuchte Veranstaltung in Buttlar freuen.
Tag: 31. März 2025

Ran ans Werkzeug, fertig, los! – Regelschule Dermbach beim MACH WAS! Wettbewerb
Die Regelschule Dermbach nimmt aktuell mit Schülerinnen und Schülern am bundesweiten Handwerkswettbewerb von Würth unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk e. V. teil und bereichert das Schulgelände um selbstgebaute Bänke.

Was trägt Unterfranken? – Neue Sonderausstellung in den Museen Schloss Aschach
Kleidung schützt uns nicht nur vor Kälte, Regen oder Sonne. Sie ist ein mächtiges Kommunikationsmittel, das uns ermöglicht, unsere Persönlichkeit auszudrücken, unseren Wohlstand oder unsere Überzeugungen zu demonstrieren und unsere Herkunft oder Zugehörigkeit zu zeigen.

Aufräumtag in Stadtlengsfeld – Leserbrief regt zum Nachdenken an
Joachim Ficker aus Stadtlengsfeld berichtet in seinem Leserbrief vom „1. Stadtlengsfelder Aufräumtag“.

ACHTUNG: Technische Störung bei der Kfz-Zulassungsstelle Wartburgkreis
Aufgrund einer technischen Störung im Serverzentrum können derzeit keine Zulassungsvorgänge in der Kfz-Zulassung Wartburgkreis durchgeführt werden.

Scheibe in Meiningen zerstört – Einbruch wurde gefilmt
Ein bislang unbekannter Täter betrat am Sonntag gegen 8:15 Uhr eine Einkaufspassage in der Berliner Straße in Meiningen. Er zerstörte anschließend die Scheibe der Eingangstür eines dortigen Geschäftes.

In Vereinsheim eingebrochen – Wer kann Hinweise geben?
Im Schlichtweg im Hilderser Ortsteil Brand brachen Unbekannte zwischen Freitag und Sonntag in ein Vereinsheim ein. Dazu brachen die Täter ein Fenster auf und durchsuchten im Anschluss die Innenräume nach Wertgegenständen.

Werkzeuge in Heringen geklaut – Polizei sucht Zeugen
Zwischen Dienstagnachmittag und Samstagmorgen verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu zwei Garagen in der Waldstraße in Bengendorf. Aus einer entwendeten sie eine Kettensäge der Marke "Husqvarna" im Wert von rund 150 Euro.

Blumen für Deinen Anlass – Elenas Blütenzauber ab April in Kaltennordheim
Elena Kirchner aus Kaltenlengsfeld wagt den nächsten Schritt. Nach der Eröffnung ihres kleinen „Blütenzaubers“ im Dezember 2023, folgt nun die Ladeneröffnung in Kaltennordheim.

Erlebnis bleibt in Erinnerung – Jugendabteilung des VfL Philippsthal zu Gast bei der Eintracht
Ein Tag, den die Jugendabteilung des VfL Philippsthal nicht vergessen wird: Mit Insgesamt 53 Jungs, Mädchen und Trainern der VfLandgrafenschmiede ging es am Samstag ins Stadion zum Spiel Eintracht Frankfurt vs. VfB Stuttgart – und die Stimmung war einfach unbeschreiblich!

JHV des Rhönklubs Eichenzell – Michael Mayer übergibt den Wanderstab an Benjamin Günder
Generationswechsel beim Rhönklub Zweigverein Eichenzell: Bei der Jahreshauptversammlung 2024 übergab der bisherige 1. Vorsitzende Michael Mayer aus gesundheitlichen Gründen den Wanderstab an Benjamin Günder.

Tischtennis: SV Geismar triumphiert in der Saison 2024/2025 – Aufstieg in die 2. Bezirksliga
Die Saison 2024/2025 wird für den SV Geismar Tischtennis als unvergessener Meilenstein in die Vereinsgeschichte eingehen.

„Freut Euch in der Hoffnung“ – Einkehrtag der Walldürnwallfahrer im Kloster Frauenberg
Der diesjährige Einkehrtag der Walldürnwallfahrerinnen und -wallfahrer stand unter dem Walldürner Jahresthema „Freut euch in der Hoffnung“ (Röm 12,12). Den Impulsvortrag hielt Provinzial Pater Cornelius Bohl, OFM vom Kloster Frauenberg.

Autogenes Training & Schwung auf dem Stuhl – vhs-Kurse in Bad Salzungen
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Angebote des Fachbereiches Gesundheit in Bad Salzungen

Frühlingstreffen der Rhöner Grenzgänger – Resolution sorgt für Diskussionen
Seit über einem Jahr treffen sich die „Rhöner Grenzgänger“ regelmäßig an einem geschichtsträchtigen Ort, der ehemaligen innerdeutschen Grenze zwischen Hessen und Thüringen, unweit von Andenhausen und Theobaldshof.

Bürgerbüro Bad Salzungen schließt HEUTE früher
Das Bad Salzunger Bürgerbüro im Rathaus hat am Montag, dem 31. März 2025 aus organisatorischen Gründen bereits ab 11:30 Uhr geschlossen.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW14
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Ab HEUTE – Verkehrs-Einschränkungen in der Straße der Einheit in Bad Salzungen
Zur Fortsetzung der Arbeiten am 2. Bauabschnitt der äußeren Erschließung der Gartenstadt Allendorf, kommt es ab Montag, den 31. März 2025 zu Verkehrseinschränkungen in der Straße der Einheit.

Abholung der Biotonnen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen geht HEUTE weiter
Die wöchentliche Tour zur Abholung Biotonnen geht auch in der nächsten Woche weiter.

23-Jähriger überschlägt sich in Hünfeld – 20.000 Euro Schaden
Am Sonntag befuhr ein in 23-jähriger Fahrzeugführer aus dem Wartburgkreis gegen 11:30 Uhr mit seinem Seat Toledo die Molzbacher Straße in Hünfeld in Richtung Molzbach.

Kooperation & Partnerschaft in der Ausbildung – Unternehmer-Stammtisch in Geisa 31.3.25
Die Stadt Geisa lädt gemeinsam mit den Kommunen des Geisaer Landes recht herzlich zum nächsten Unternehmerstammtisch am 31. März 2025 um 19 Uhr in den Simpliciuskeller des Schlosses Geisa ein.