Am Dienstag, zwischen 11:30 und 12 Uhr, wurde in Hilders auf dem REWE Parkplatz ein roter PKW, welcher rückwärts eingeparkt stand, durch ein anderes Fahrzeug angestoßen und an der Fahrzeugfront beschädigt.
Monat: März 2025

„Die unsichtbare Gefahr“ – Infoabend über Elektrosmog in Kühndorf 19.3.25
Jürgen Schwarz, Claudia Eck und Robert Schüler laden die Bevölkerung zu einem „unverbindlichen Infoabend“ zum Thema Elektrosmog ein.

„Mittwochs um 5“ – Vortragsreihe im KulturLabor Bad Salzungen startet
Am Mittwoch, den 19. März 2025, startet die neue Vortragsreihe „Mittwochs um 5“ des Weiterbildungsprogramms KULTUR LAND BILDEN, zu welcher alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

Selbsthilfegruppe Polyneuropatie trifft sich in Meiningen 19.3.25
Am Mittwoch, den 19. März 2025, findet im CABRINI Meiningen (Multihalle) das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Polyneuropatie statt. Ab 14 Uhr sind Mitglieder, Angehörige und Interessierte herzlich eingeladen.

Biotonnen-Abholung im Landkreis: Weitere Orte ab HEUTE
Die Rückholung der Biotonnen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen verläuft planmäßig. Aufgrund des zügigen Fortschritts kann die Stadtreinigung Schmalkalden (SSR) bereits ab Mittwoch, 19. März 2025, eine zusätzliche Tour durchführen.

90 Jugendliche erleben Jugendgottesdienst mit leuchtenden Momenten & KiLeiCa-Übergabe

AB/CD kommt in die Rhön – Das DieVillage in Zella/Rhön ist zurück 22. – 23.8.25
Am 22. und 23. August wird Zella/Rhön zum Mekka für alle Rock- und Metalfans! Das DieVillage Festival lässt mit zwölf Bands an zwei Tagen die Herzen höherschlagen.

ADAC sucht Deutschlands besten Camper 2025: Jetzt für die Vorrunde bewerben
Camping-Fans aufgepasst: Wer beim Rangieren seines Wohnmobils gelassen bleibt, selbst in engen Kurven einen kühlen Kopf bewahrt und sich mit den Verkehrsregeln für Wohnmobile auskennt, sollte sich für den „ADAC Camper des Jahres 2025“ bewerben.

In den Ferien & in der Osterzeit – Informative Erlebnisse am Geschichtsort Point Alpha
Die Saison kann beginnen: Auch in 2025 gibt es für das interessierte Publikum ab dem Frühjahr offene Angebote in und um die Gedenkstätte Point Alpha zwischen Rasdorf und Geisa.

Wenn Gemälde zwei Gesichter haben – Besondere Ausstellung in Bad Salzungen eröffnet
Seit Freitag ist im Landratsamt Wartburgkreis eine Ausstellung der besonderen Art zu sehen: Die Gemälde von Christina Zimmermann, bekannt als CHRIZI-ART, haben oftmals zwei Erscheinungen.

Benefizkonzert im Dezember: Bundespolizei spendet 4800 Euro an Stadt Hünfeld
Eine Spende über 4800 Euro haben Julian Neumann, stellvertretender Abteilungsführer der Bundespolizei in Hünfeld, und Pressesprecher Jürgen Lackner an Bürgermeister Benjamin Tschesnok überreicht.

Berufe erkunden in den Osterferien – Anmelden zum Feriencamp in Rohr
In den Osterferien fragen sich viele Eltern, welches Freizeitangebot das richtige für den aufgeweckten Nachwuchs ist.

Wahl der Meininger Hütesholle ABGESAGT – Die Neue steht schon fest
Die für den 30. März 2025 geplante Wahl zur neuen Hütesholle muss leider abgesagt werden, da eine der beiden Kandidatinnen, aus absolut nachvollziehbaren privaten Gründen, ihre Kandidatur zurückgezogen hat.

JHV der Feuerwehr Kaltensundheim: Ein Jahr voller Erfolge & Neuerungen
Die Stützpunktfeuerwehr Kaltennordheim und der Feuerwehrverein Kaltensundheim e.V. hielten am vergangenen Freitag ihre Jahreshauptversammlung ab.

Beliebtes Ausflugsziel steht in Brand – Kissinger Hütte zum Großteil zerstört
Am frühen Dienstagmorgen geriet eines der beliebtesten Ausflugsziele der Rhön in Brand. Großteile der Kissinger Hütte wurden zerstört. Ein Großaufgebot der umliegenden Feuerwehren sowie Polizei und Rettungsdienst sind am Einsatz beteiligt.

Wechsel im Vorstand des Männergesangvereins „Cäcilia“ in Rasdorf
Schwerpunkte der Mitgliederversammlung des Männergesangvereins „Cäcilia“ 1921 Rasdorf im Gasthaus zum Adler Rasdorf waren die Neuwahl des Vorstandes und Ehrungen verdienter Sänger.

Schiedsrichterschulung für die Feuerwehren des Landkreises Rhön-Grabfeld
Am 22. Februar 2025 fand eine Schiedsrichterschulung für die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter der Feuerwehr des Landkreises Rhön-Grabfeld im Katastrophenschutzzentrum in Salz statt.

Nachholtermin für die Abholung der Gelben Tonnen in Frankenheim & Melpers
Wegen starker Schneefälle musste die Firma Remondis die „Rhön-Tour“ zur Abholung der Gelben Tonne/gelben Säcke am vergangenen Freitag, den 14. März 2025, abbrechen.

Raub in Meiningen – Handy & Geldbeutel im Englischen Garten geklaut
Am Montag gegen 16.15 Uhr kam es im Englischen Garten in Meiningen zu einem Raub. Zwei Männer im Alter von 28 und 19 Jahren sprachen einen 19-Jährigen an und forderten die Herausgabe von Geld.

Unfall mit knapp 1,5 Promille – Alkoholisiert versucht zu flüchten
Durch einen Defekt am Reifen verlor eine 51-jährige Autofahrerin Montagnachmittag die Kontrolle über ihren Pkw. Sie fuhr gegen zwei am Straßenrand der Nachtigallenstraße in Meiningen geparkte Autos.

Literarischer Abend in Geisa: Von Liebesgedichten zu Studentengeschichten
Zu einem literarischen Abend hatten der Literaturkreis Bad Salzungen und die Point Alpha Akademie Schloss Geisa eingeladen.

TAG Hessisches Kegelspiel: Erfolgreiche Präsentation auf der ADFC in Frankfurt
Am Sonntag trat das Team der Touristischen Arbeitsgemeinschaft (TAG) Hessisches Kegelspiel bereits zum vierten Mal auf der ADFC-RadreiseMesse in Frankfurt auf und präsentierte die osthessische Ferienregion „Hessisches Kegelspiel“.

Kennzeichendiebstahl in Eichenzell – Wer kann Hinweise geben?
Zwischen Freitag und Samstag entwendeten Unbekannte in der Berlepschstraße in Eichenzell jeweils die hinteren Kennzeichen (FD-KH 377 und FD-MM 462) zweier Fahrzeuge.

Über die Legende Audrey Hepburn – Kulturabend mit Daniela Michel in Hünfeld 18.3.25
Die Serie der Kulturabende 2024/2025 der Stadt Hünfeld endet am Dienstag, 18. März, mit der Schauspielerin Daniela Michel und ihrem Programm „En Suite – allein mit Audrey Hepburn“.

Blinden- & Sehbehindertenverband lädt nach Bad Salzungen ein 18.3.25
Der Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. der Kreisorganisation Bad Salzungen lädt am Dienstag, den 18. März 2025 sehr herzlich zum Vereinsnachmittag ein.

Trauerbewältigung mit psychischer Beeinträchtigung – Treffen in Meiningen 18.3.25
Die Selbsthilfegruppe „Trauerbewältigung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung“ lädt herzlich zum nächsten Treffen ein.

Rhöner Männerballett-Treffen: Ein Abend voller Kreativität, Humor & Begeisterung
Wenn das Rhöner Männerballetttreffen ruft, lassen sich Tanzgruppen aus der ganzen Region nicht lange bitten.

Bereit für Einsätze & Feste – Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kaltenlengsfeld
Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenlengsfeld gab es am Samstag einen ausführlichen Rückblick auf das vergangene Jahr, zahlreiche Termine für dieses Jahr sowie eine Vielzahl an Dankes- und Lobesworten für die Vereinsmitglieder. Auch die Wahl der Wehrführung stand auf der Tagesordnung.

Es darf wieder geschlemmt werden – Neue Saison im Café am Haselsee
Die Winterpause ist vorbei: Seit Samstag ist das Café am Haselsee in Hünfeld in die neue Saison gestartet. Geöffnet hat das Café dienstags bis freitags jeweils von 14 bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags von 9 bis 19 Uhr.

20 Jahre Kinderuni Fulda – Ein Fenster zur Welt des Wissens & Entdeckens
Seit nunmehr 20 Jahren öffnet die Kinderuniversität Fulda neugierigen Kindern die Tür zu faszinierenden Wissenswelten.

VIDEO – Kacktor des Monats geht an den RSV Fortuna Kaltennordheim
Eine Auszeichnung der besonderen Art erhielt kürzlich der RSV Fortuna Kaltennordheim - allen voran Abwehrspieler Tom Schlotzhauer.

Unfall nach Sekundenschlaf – 10.000 Euro Schaden in Schmalkalden
Sonntagnachmittag fuhr ein 20-jähriger Autofahrer auf der Gothaer Straße in Schmalkalden. Vermutlich aufgrund von Sekundenschlaf kam er nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Gehweg und krachte gegen einen Anschlusskasten sowie eine Steinmauer.

Beim zweiten Mal gestoppt – Verkehrskontrolle in Meiningen
Beamte der Meininger Polizei wollten Sonntagnachmittag einen Autofahrer in der Herrenbergstraße in Meiningen kontrollieren.

Bergbau-Geschichte in Merkers – Bergmann Friedrich berichtet aus seiner Vita

Mauerwerk ist in Gefahr – Kaltennordheimer Kindergarten bittet um Spenden
Im „Haus 2“, dem Nebengebäude des Kindergartens Kaltennordheim, ist das Malatelier sowie der Theater- und Bewegungsraum untergebracht. Saniert vom Förderverein, hat sich eine neue, dringende Baustelle aufgetan – das Mauerwerk der Fassade droht zu zerfallen und muss dringend gesichert werden. Der Förderverein bittet um Spenden.

VIDEO – „Icemans“ Bart ist ab – Über 1000 Euro für den Tierschutz
In einer bemerkenswerten Aktion haben Christian Haack, besser bekannt als „Iceman“, und Lars Luck gemeinsam ein Zeichen für den Tierschutz gesetzt.

Raum für Kreativität & Gemeinschaft: „roomio – Dein.Freiraum“ eröffnet in Geisa
Ein Ort für Begegnungen, Kreativität und Entspannung – das ist „roomio – Dein.Freiraum“, das am 15. März feierlich in Geisa eröffnet wurde.

10-jährige Radfahrerin angefahren & abgehauen – Polizei sucht Zeugen
Am Samstag, um 14:25 Uhr, kam es im Bereich des Parkplatzes eines Supermarktes in der Bahnhofstraße in Bischofsheim zu einem Zusammenstoß zwischen einem schwarzen Pkw und einer 10-jährigen Radfahrerin.

Auf Sinnesreise durchs Museum – Ausstellung „Ernährung erleben“ in Hünfeld eröffnet
„Ernährung erleben – eine Konsum- und Sinnesreise“ – das ist der Titel der neuen Sonderausstellung, die am Sonntag im Konrad-Zuse-Museum eröffnet wurde.

Neuer DEGUMA-Service: Walzwerke sicherer machen & Energiekosten senken
Maschinensicherheit wird oft stiefmütterlich behandelt und als lästige, kostspielige Pflicht empfunden.

Die Schneeburg von Birx: Ein Wintervergnügen in der Rhön
Bevor die Temperaturen Mitte dieser Woche wieder ansteigen sollen, nutzte Bernd Abe aus Birx am Wochenende die Gunst der Stunde und verwandelte seinen Hof in ein winterliches Märchen.

In Zella vermisst: Wer hat Kätzchen „Cookie“ gesehen?
Seit Freitagabend wird das junge Kätzchen „Cookie“ vermisst. Die kleine weiß-grau getigerte Katze ist am Freitag von ihrem Ausgang im Gläserblick, in Zella/Rhön, nicht zurückgekehrt.

Abholung der Biotonnen im Landkreis SM wird ab HEUTE fortgesetzt
Die wöchentliche Tour zur Abholung Biotonnen wird auch ab nächster Woche fortgesetzt.

Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW12
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Dienst des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Sexueller Missbrauch von Kindern: Hauptverhandlung in Meiningen
Am Dienstag, den 18. März 2025, startet um 9 Uhr im Saal A 145 des Landgerichts Meiningen die Hauptverhandlung gegen einen 28jährigen, jetzt in Nordrhein-Westfalen wohnhaften Angeklagten, dem die Staatsanwaltschaft schweren sexuellen Missbrauch von Kindern, sexuellen Missbrauch von Kindern in zwei Fällen u.a. vorwirft.

Gemeinsam Gesundheit erleben – Angebote der AOK Plus in Bad Salzungen
Die Filiale der AOK PLUS in Bad Salzungen (Pleßstraße 8) lädt von März bis Juni wieder zu einem abwechslungsreichen Gesundheitsprogramm unter dem Motto „Gesundheit einfach erleben“ ein.

Die Geschichte von Frankenheim – Ein Dorf im Wandel der Zeit

Bobby-Car-Bahn wird aufgebaut – Autorennen auf dem Meininger Marktplatz ab 30.4.25
Ab dem 30. April 2025 wird es in Meiningen täglich zu aufregenden „Autorennen“ kommen – ganz legal, ohne Motorlärm und Abgasbelastung, mitten auf dem Marktplatz.

Große Talente, gute Musik & mega Stimmung – Newcomer-Festival in der Alten Piesel
Zum mittlerweile 18. Mal hieß es am vergangenen Freitag in der Alten Piesel in Dirlos: Newcomer, zeigt euer Können! Zehn junge Bands, Sängerinnen und Sänger haben unter großer Begeisterung von rund 350 Fans die Bühne gerockt.

Ab sofort ohne Papier – Bauanträge im Landkreis Fulda digital einreichen
Ab sofort können Bauanträge beim Landkreis Fulda vollständig digital eingereicht und bearbeitet werden.

Doppelter Vollrausch am Steuer – Zwei junge Fahrer in Meiningen erwischt
Bei Verkehrskontrollen in Meiningen wurde ein 18-jähriger unter Drogeneinfluss angehalten.

Mit 1,7 Promille auf dem Radel in Dermbach unterwegs
Am 15.03.2025 gegen 00:55 Uhr wurde in Dermbach am Schloßberg ein Radfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Verkehrschaos am Freitag
Am Freitag kam es in den frühen Morgenstunden auf Grund der winterlichen Witterungs- und Straßenbedingungen im gesamten Landkreis Meiningen zu teilweise starken Verkehrsbehinderungen.

Weiterfahrt untersagt – Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am 14.03.2025 gegen 02:00 Uhr viel einer Streife in Bad Liebenstein in der Barchfelder Straße ein Pkw BMW auf, welcher sich hier augenscheinlich mit überhöhter Geschwindigkeit bewegte.

E-Scooters unversichert durch Meiningen unterwegs
Am Freitagabend gegen 21:00 Uhr kontrollierten Beamte der PI Schmalkalden - Meiningen in Meiningen - Leipziger Straße, einen 14-jährigen Verkehrsteilnehmer, der mit einem E-Scooter ohne Versicherungsschutz unterwegs war.

Erste Inhouse-Schulung der Archivschule Marburg im Landratsamt Wartburgkreis
Anfang des Jahres fand im Landratsamt Wartburgkreis eine umfangreiche Inhouse-Schulung der Archivschule Marburg statt, die sich mit den Themen Archivrecht und Urheberrecht beschäftigte.

155 Millionen Euro – Finanzielles Kraftpaket für die Thüringer Kommunen
Der Wartburgkreis soll in diesem Jahr mit einer Millionensumme vom Land unterstützt werden. Die CDU-Landtagsabgeordneten Ulrike Jary und Martin Henkel aus dem Wartburgkreis haben zusammen mit ihrer Fraktion im Thüringer Landtag und den Koalitionspartnern von BSW und SPD ein finanzielles Kraftpaket für die Dörfer, Gemeinden und Städte in Höhe von rund 155 Millionen Euro beschlossen.

Für besseren Gewässerschutz in der hessischen Rhön: Staatssekretär übergibt Förderbescheide
Statt die kleinen und veralteten Kläranlagen in Eichenzell und Hofbieber teuer zu modernisieren, wird der effizientere Weg gewählt: sie werden an die größeren Kläranlagen in Löschenrod und Wiesen angeschlossen.

Anhänger löst sich & kollidiert mit Fußgänger
Am Samstag, den 15.3.2025 befuhr ein 41-jähriger Mann aus Künzell mit seinem VW Golf die Straße "An St. Johann", aus Petersberg kommend, in Richtung Künzell.

Feiern, staunen, shoppen – Unsere Tipps für Euer Wochenende
Die Pollen fliegen und die Rhöner tanzen - ein aufregendes Wochenende steht in den Startlöchern und wir liefern Euch die besten Ausflugstipps für die Region.

Mehr Wissen für Imker – Honig-Sachkundenachweis in Weimarschmieden 16.3.25
Honig gilt in Deutschland als Lebensmittel und ist zu 100 Prozent naturbelassen. Dem Honig darf nichts hinzugefügt oder entnommen werden.

Herzliche Einladung zum Taizégebet in Bremen 16.3.25
Am Sonntag, den 16. März 2025, wird herzlich zum Taizégebet in die Pfarrkirche „St. Jakobus der Ältere“ in Bremen eingeladen. Beginn ist um 18 Uhr.

Bewegung, Spiel & Spaß beim Nachwuchstag in Unterbreizbach 16.3.25
Von 11 bis 17 Uhr können sich Kinder an Hüpfburgen, aufregenden Bewegungslandschaften und Tischtennisplatten austoben. Neben jeder Menge Bewegung gibt es in den Pausen auch eine Stärkung: Kohlenhydrate, süße Zuckermagier, vitaminreiche Energiebomben und erfrischende Getränke sorgen für die nötige Power.

Buntes Programm zum Weltfrauentag in Dorndorf 16.3.25
Die Frauen des Sportvereins SV 03 e.V. und des Heimatvereins Dorndorf e.V. laden am Sonntag, den 16. März 2025, recht herzlich zum Weltfrauentag ins Kulturhaus nach Dorndorf ein. Beginn ist um 14 Uhr.

Einkehrtag der Walldürnwallfahrer in Fulda 16.3.25
Der Einkehrtag der Walldürnwallfahrerinnen und -wallfahrer findet zum zweiten Mal am Frauenberg in Fulda statt. Pater Cornelius Bohl, OFM aus Fulda, wird referieren.

Woher kommt mir Kraft? – Ein Gottesdienst, der unter die Haut geht in Tiefenort 16.3.25
Stellt euch vor, ihr habt 18 Minuten Zeit, um etwas zu sagen, das Leben verändern könnte. Was würdet ihr sagen?

Neuer Pfarrer für Walldorf & Metzels – Gottesdienst am 16.3.25
Pfarrer Daniel Meyer bewirbt sich auf den Gemeindepfarrstelle des Pfarrbereichs Walldorf-Metzels.

Mensch & Tier unterwegs – Hundewanderung um den Guckaisee 16.3.25
Anja Netscho, eine ausgebildete Hundetrainerin, bietet regelmäßig Hundewanderungen in der malerischen Rhön an.

Mit Songs zwischen Himmel & Erde – „Heavenly Voices“ singen in Dermbach 16.3.25
Die Kirchgemeinde Dermbach lädt am Sonntag, den 16. März, um 9.30 Uhr zu einem Gottesdienst in freier Form in die Dreieinigkeitskirche in Dermbach ein.

Neue Etappe für Dr. Martin Stanke – Generalvikar des Bistums Fulda tritt sein Amt an
Eine neue Etappe in der Bistumsleitung hat am Donnerstag begonnen: Pfarrer Dr. Martin Stanke (46) hat offiziell seine Tätigkeit als neuer Generalvikar des Bistums Fulda aufgenommen.

Aufruf zur Beteiligung – Die Sternenparkwochen 2025 in der Rhön
Die Faszination des Sternenhimmels erleben: Vom 25. Juli bis 17. August 2025 finden in der Rhön bereits zum sechsten Mal die beliebten Sternenparkwochen statt.

Gartenbesitzer gesucht: Zeige Deinen grünen Daumen zum „Tag der offenen Gärten“
Nach der erfolgreichen „Open Gardens“-Aktion in den vergangenen Jahren, soll dieses Ereignis diesen Sommer wiederholt werden. Die Organisatoren suchen Mitwirkende.

Meininger Bürgerbudget 2026: Jetzt Projektideen einreichen!
Die Stadt Meiningen ruft dazu auf, bis zum 30. April 2025 Projekte für das Bürgerbudget 2026 einzureichen.

Jetzt bewerben: Freiwilliges Ökologisches Jahr im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön!
Du bist zwischen 16 und 27 Jahren alt und möchtest dich aktiv für Natur- und Umweltschutz engagieren? Dann ist das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön genau das Richtige für dich!

Kreativer April – Familienangebote in der Kunstschule Schweina
Die JugendKunstschule in Schweina bietet im April drei kreative Kurse für Familien an. Anmeldungen werden telefonisch unter der 036961-730 508 sowie per E-Mail an info@kunstschule-wak.de entgegen genommen.

19-Jährige überschlägt sich – Totalschaden bei Schenklengsfeld
Am Freitag befuhr eine 19-Jährige aus Philippsthal mit ihrem Skoda gegen 15 Uhr die Landesstraße 3171, aus Richtung Malkomes kommend, in Richtung Schenklengsfeld.

Gemeinsam für eine starke Region – Tourismustreffen in Geisa 24.3.25
Die Stadt Geisa lädt gemeinsam mit den Gemeinden Buttlar, Schleid und Gerstengrund zu einem regionalen Tourismus-Treffen unter dem Motto „Gemeinsam für eine starke Region“ am Montag, den 24. März 2025 um 18 Uhr in den Rathaussaal der Stadt Geisa ein.

Jetzt anmelden: Jugendreise der Evangelischen Jugend Werratal nach Taizé
Die Evangelische Jugend Werratal bietet in den Herbstferien vom 4. Oktober bis 12. Oktober 2025 eine Reise für Jugendliche zwischen 15 und 26 Jahren nach Taizé in Frankreich an.

Feuerfest zur Tag- & Nachtgleiche – Magische Momente in der Kinder-Akademie Fulda 20.3.25
Wenn die Tage und Nächte sich gleichen, feiert die Kinder-Akademie Fulda das Äquinoktium mit einem besonderen Fest für die ganze Familie!

Klimaschutz auf zwei Rädern: „Stadtradeln“ im Landkreis Bad Kissingen
Ab dem 5. Mai, heißt es wieder: in die Pedale treten und fleißig Kilometer sammeln. Denn das „Stadtradeln“ steht an. Über einen Zeitraum von 21 Tagen können Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer ihre geradelten Kilometer tracken.

Unfall bei Schenklengsfeld – 73-Jähriger leicht verletzt
Am Donnerstag, gegen 14.50 Uhr, befuhr ein 39-jähriger Toyota-Fahrer aus Friedewald die L 3171 von Unterweisenborn kommend in Richtung Hohenroda. Ein 73-jähriger Skoda-Fahrer aus Fulda fuhr in die entgegengesetzte Richtung.

Rhöner Männerballett-Treffen – Fulminanter Abschluss der Saison in Frankenheim 15.3.25
Am Samstag, den 15. März 2025 erwartet euch ein echtes Highlight: das Rhöner Männerballetttreffen! Ab 20.11 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) laden die Frankenheimer Karnevalisten ein, mit ihnen den krönenden Abschluss der 65. Jubiläumssaison zu feiern.

Livemusik im Kulturkeller: 10 String Orchestra in Bad Salzungen 15.3.25
Am Samstag, den 15. März 2025, findet die nächste Livemusikveranstaltung im Kulturkeller Bad Salzungen statt. Es gibt Konzertmusik, Pop, Worldmusic und Jazz mit Stephan Bormann und Tom Götze.

Den Frühling zum Beben bringen – Bloom Beats in Gehaus 15.3.25
Nach Jahren legendärer Saint Patrick’s Day Partys ist es Zeit für etwas Neues! Der Kirmesverein Gehaus präsentiert: BLOOM BEATS – die Party, die den Frühling zum Beben bringt!

Bereit für den Frühling – Baby- & Kinderflohmarkt in Kaltennordheim 15.3.25
Der nächste Baby- und Kinderflohmarkt findet am Samstag, dem 15. März 2025 im Bürgerhaus Kaltennordheim statt. Zwischen 13 und 16 Uhr gibt es hier zahlreiche Schnäppchen für die kommende warme Saison.

Kein Platz für Behinderte in Dermbach? – Leserbrief zur Ortsteilratssitzung
Im Ortsteil Stadtlengsfeld der Gemeinde Dermbach sind die Abstände zwischen Reihengräbern und Urnengräbern so gering, dass Angehörige mit Rollstuhl oder Rollator nicht zu den Gräbern kommen.

Winter zurück auf den Straßen – Autos im Graben & querstehende Lkws
Für viele Verkehrsteilnehmer völlig unerwartet, kehrte heute Morgen der Winter in viele Bereiche der Landespolizeiinspektion Suhl zurück.

150 Jahre Rhöner Bier – Rhönbrauerei Dittmar in Kaltennordheim feiert ein ganzes Jahr
Unter dem Motto „150 Jahre Rhöner Bier – Feiere mit uns ein ganzes Jahr!“ begeht die Rhönbrauerei Dittmar in Kaltennordheim ihr 150-jähriges Bestehen. Kaum ein anderes Unternehmen in der Thüringer Rhön kann wohl auf ein längeres Bestehen zurückblicken.

Neuer Dialog für die Biosphärenregion: Umweltminister Kummer trifft sich mit Kommunen
Die Biosphärenregion Rhön ist eine UNESCO Modellregion - für Mensch und Natur im Einklang. Um die Kriterien des besonderen UNESCO-Siegels zu erfüllen und damit weiter für naturnahen Tourismus und regionale Produkte werben zu können, wurde Ende September 2024 die alte Verordnung angepasst.

Gäste erhielten besondere Einblicke – Künstlergespräch mit Claudia Herz in Hünfeld
Facettenreiches Künstlergespräch: Die Künstlerin Claudia Herz aus Fulda führte am Sonntag interessierte Besucher im Museum Modern Art in Hünfeld durch ihre aktuelle Ausstellung „Licht und Poesie“.

ABGESAGT – Duell um den Kartoffelkloß – Meiningen wählt die 9. Hütesholle 30.3.25
Im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung wird am 30. März 2025 im Volkshaus die neunte Meininger Hütesholle gekürt. Zur Wahl stellen sich Christine Reißig-Zöller und Andrea Tischer.

Osterschnitzkurs im Schullandheim Fischbach – Noch Plätze frei
Für den Osterschnitzkurs in der Schule im Grünen in Fischbach gibt es noch freie Plätze. Vom 7. bis 9. April 2025 haben Kinder und Jugendliche in der Zeit von 9 bis 15 Uhr die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Netzwerken für den Erfolg: Frauen aus der Oberen Rhön teilen Erfahrungen & Ideen
Am Dienstag fand im SZO (Seniorenzentrum Ostheim) ein inspirierendes Netzwerktreffen für selbständige Frauen, Unternehmerinnen und Frauen in der Gründungsphase statt.

Winterliche Straßenverhältnisse – Polizei Osthessen im Einsatz
Am Freitagmorgen setzte in Teilen Osthessens Schneefall ein. In diesem Zusammenhang kam es im südlichen Landkreis von Fulda zu Polizeieinsätzen.

Landkreis Schmalkalden-Meiningen: Gelbe Tonne wird heute nicht abgeholt
Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen teilt mit, dass die Firma Remondis aufgrund der aktuellen Wetterlage die Rhön-Tour zur Abholung der Gelben Tonne abbrechen musste.

Perfekt vorbereitet für die Abschlussprüfungen – Kurse der vhs Wartburgkreis
Die Volkshochschule Wartburgkreis informiert über Angebote des Fachbereichs junge vhs in Eisenach und Bad Salzungen...

Auto überschlägt sich mehrfach – Vorfahrtsunfall mit vier Leichtverletzten bei Oberelsbach
Vier Leichtverletzte und zwei beschädigte Fahrzeuge waren das Ergebnis eines Unfalls am Donnerstagmorgen an der Kreuzung der Staatsstraßen 2286 und 2288.

In Schuppen eingebrochen & Kohle geklaut – Zeugen gesucht
In der Zeit von Mittwochabend, 21 Uhr, bis Donnerstagmorgen, 9 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in einen Schuppen im Kirchweg in Wasungen ein.

Holzlaster beschädigt Grünfläche in Zillbach – Wer kann Hinweise geben?
Der bislang unbekannte Fahrer eines Holzlasters beschädigte Donnerstagnachmittag eine Grünfläche in der Heinrich-Cotta-Straße in Zillbach durch Befahren der Fläche.

Über 1,2 Promille – Verkehrskontrolle in Breitungen
Donnerstagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 47-jährigen Autofahrer in der Eisenacher Straße in Breitungen.