Am Dienstagmittag kam es auf der Landstraße zwischen Walldorf und Meiningen auf Höhe der Brückenmühle zu einem schweren Unfall mit einem Gülle-Fahrzeug.
Der mit mehreren Tausend Litern Gülle beladene Anhänger kippte aus bislang ungeklärter Ursache um. Etwa 15.000 Liter der stark methanhaltigen Flüssigkeit liefen aus und gelangten teilweise in einen angrenzenden Fluss, der wenig später in die Werra mündet.
Die Feuerwehr Meiningen war über sieben Stunden im intensiven Einsatz. Die ausgelaufene Gülle wurde umfangreich gebunden und aufgenommen, die Unfallfahrzeuge geborgen und die akute Gefahrenlage beseitigt. Gegen Abend konnten alle Maßnahmen an der Einsatzstelle abgeschlossen werden.
Die Bergungs- und Reinigungsarbeiten gestalteten sich insgesamt aufwendig. Erst gegen 19:30 Uhr konnte die Fahrbahn wieder vollständig freigegeben werden. Die zuvor verhängte Vollsperrung der Straße wurde inzwischen aufgehoben, der Verkehr fließt wieder normal.
Die Untere Wasserbehörde sowie die Kriminalpolizei Suhl ermitteln derzeit zu möglichen Umweltschäden. Noch ist unklar, welche Auswirkungen der Gülleeintrag auf das lokale Ökosystem haben wird.
Der entstandene Sachschaden wird auf über 200.000 Euro geschätzt.
Die Feuerwehr Meiningen bedankt sich ausdrücklich bei allen eingesetzten Kräften der Feuerwachen 1, 3 und 5 sowie bei den unterstützenden Organisationen für die reibungslose Zusammenarbeit.
Dem verunfallten Fahrer und allen Beteiligten wünscht sie von Herzen eine gute und baldige Genesung.