Gastbeitrag von Alexander Peer
Unter dem Motto "Billard verbindet" hat die SG Johannesberg ein starkes Zeichen für gelebte Integration und Förderung der Jugendarbeit gesetzt.
Auf Einladung des Vereins kamen Jugendliche und Betreuer:innen der AWO Tann in die Bundesliga-Arena der Poolbillardabteilung, wo ihnen nicht nur ein spannender Nachmittag, sondern auch eine handfeste Unterstützung zuteil wurde.
Alexander Peer, sportlicher Leiter der SG Johannesberg, und Lothar Plappert, 1. Vorsitzender des Vereins, überreichten der Projektleiterin der AWO Tann, Whoopie Wittmaack, vier hochwertige Billard-Queues, einen kompletten Satz Turnierkugeln sowie weiteres Zubehör im Gesamtwert von rund 500 Euro.
Ziel der Spende: Die Ausstattung des neuen Jugendraums der AWO in Tann, damit dort wieder mit Freude und unter guten Bedingungen Billard gespielt werden kann.
„Wir wollen nicht nur Sport vermitteln, sondern auch Verantwortung für unsere Gesellschaft übernehmen. Billard ist ein Sport, der Konzentration, Fairness und Gemeinschaft fördert – und genau das möchten wir weitergeben“, erklärte Alexander Peer.
Ergänzt wurde die Sachspende durch ein Einsteigertraining für die Jugendlichen. Die beiden Jugendtrainer der SG Johannesberg, Ramona Firle und Stephan Wiegand, zeigten den jungen Gästen erste Grundlagen des Spiels und standen für Fragen und Tipps bereit. Das Interesse war groß und der Spaß am gemeinsamen Spiel deutlich zu spüren.
Besonders beeindruckend war zu beobachten, wie schnell der Sport Brücken schlug. „Billard kennt keine Herkunft, keine Sprache, keine Religion. Es geht um das Spiel, den Respekt vor dem Gegner und das gemeinsame Erlebnis“, betonte Lothar Plappert.
„Genau hier zeigen sich die Werte, für die wir als Verein stehen.“ Die SG Johannesberg plant, die Kooperation mit der AWO Tann fortzusetzen und weitere gemeinsame Projekte zu initiieren.
Denn: Sport und Vereine sind ein wichtiger Baustein für gelingende Integration – und genau das wurde an diesem Nachmittag eindrucksvoll erlebbar.