Die Zukunft liegt vor ihnen: Thelma, Sally & Mike suchen ein neues Zuhause

Mitteilung des Tierschutzvereins Meiningen

Heute möchten sich drei Jungkatzen vorstellen, die zwar auf fremde Zweibeiner anfangs noch verhalten reagieren, zu vertrauten Menschen aber eine ganz enge Bindung haben und mit ihnen auch sehr gern kuscheln.

Zunächst standen die Sterne gar nicht günstig, als die fünf Babykatzen im vorigen September als Kinder einer freilebenden herrenlosen Katzenmama in Kaltennordheim das Licht der Welt erblickten. Zum Glück konnten sie Ende November gefangen und in Sicherheit gebracht werden.

Nach den ersten Tagen im Meininger Tierheim durften die Kleinen in eine Pflegestelle des Tierschutzvereins umziehen, wo sie es paradiesisch haben: ganz viel Platz, Spielmöglichkeiten und vor allem menschliche Zuwendung. Inzwischen haben die Jungtiere riesige Fortschritte gemacht, zwei Geschwisterchen sind schon in ein eigenes Zuhause ausgezogen.

Auch für die drei Verbliebenen wird es nun Zeit, flügge zu werden. Sie haben sich zwar eine gewisse Skepsis bewahrt, wenn sich neue Menschen nähern. Doch die anfängliche Schüchternheit verliert sich, sobald sie Vertrauen gefasst haben.

Den grau-getigert-weißen Mike beispielsweise erleben die Pflegeeltern als sehr zutraulich und verschmust. Gern zwickt das Katerchen sie auch mal in die Beine, wenn es ihre Aufmerksamkeit will. Kommt fremder Besuch, rennt Mike trotzdem vorsichtshalber erst mal weg – man weiß ja nie. Genauso verhalten sich auch seine hübschen Schwestern.

Zu ihren Pflegern kommen sie dagegen ganz von alleine und wollen unbedingt geknuddelt werden. Gerade die geheimnisvolle Thelma, dunkel mit rötlichen Pfötchen und Abzeichen, die von ihrer Fellzeichnung zu den faszinierenden Schildpattkatze gehört, ist mittlerweile sehr verschmust und verspielt geworden. Sie freut sich offensichtlich über die Zuwendungen der Zweibeiner.

Die schwarze (von ein paar weißen Brusthärchen abgesehen) Sally ist noch ein bisschen schreckhafter. Das frühere Fauchen aber hat auch sie abgelegt und kommt mittlerweile ebenfalls ganz freiwillig, um sich ihre Kuschel- und -Streicheleinheiten abzuholen.

Hochgenommen werden möchten alle drei nicht so gern - ein Verhalten, das aber viele Katzen zeigen. Die selbstbestimmten Fellnäschen wollen eben immer Herr der Lage sein.

Wenn die Zweibeiner nicht in der Nähe sind, liegen die beiden Mädels oft beisammen. Das Trio spielt sehr viel miteinander, nutzt unheimlich gern alle sich bietenden Klettermöglichkeiten und liebt vor allem den gesicherten Katzenbalkon im Zuhause auf Zeit.

Eine solche Möglichkeit oder später sogar gesicherter Freigang wären den Kätzchen auch künftig sehr lieb. Alle Drei sind rund um die Uhr fast ausschließlich auf dem Balkon. Sie könnten zwar jederzeit ins ihr Katzenzimmer, tun das aber fast nur zum Toilettengang.

Vielleicht lassen sich ja Interessenten finden, die zwei von ihnen aufnehmen, sodass sie zusammenbleiben können. Gerade der ein wenig unsicheren Sally tut das gut. Thelma, Sally und Mike sollten aber alle in ihrem neuen Zuhause einen Spielgefährten haben.

Die neuen Besitzer brauchen zunächst Geduld und Einfühlungsvermögen, bis die Jungkatzen sich eingelebt haben und ihre Herzchen vertrauensvoll für die neuen Menschen öffnen.

Nach ein paar Tagen dürfte das Eis gebrochen sein und die Miezen werden ihre Streicheleinheiten einfordern.

Interesse geweckt? Das Trio ist bereits gechippt und geimpft, die Mädels wurden kastriert. Wer junge Katzen adoptieren möchte, darf gern im Tierheim (Telefon 03693-478460, E-Mail tierschutzverein-meiningen@web.de) nach den Dreien fragen und bekommt dort den Kontakt zur Pflegestelle in Stedtlingen, um die aufgeweckte Truppe kennenzulernen.