Entdeckertour mit Andreas Nolda – Auf den Spuren der Henneberger Landwehr 19.4.25

Natur- und Landschaftsführer Andreas Nolda lädt zu einer spannenden Rundwanderung durch die Rhön ein.
Die Tour selbst beginnt in Erbenhausen – an einer ehemaligen Ziegelhütte erhalten wir bereits erste spannende Einblicke in die Geschichte der Region.

Von dort aus führt Andreas Nolda die Gruppe in den angrenzenden Wald, wo noch heute Spuren der alten hennebergischen Landwehr zu entdecken sind. Weiter geht es bergauf zum Stellberg, wo die Reste einer einst mächtigen Turmburg auf uns warten. Mit etwas Glück blühen dort die ersten Märzenbecher – wahre Frühlingsboten, die diesen Ort besonders machen.

Der Rückweg führt uns über eine markante Wasserscheide, deren Wasserläufe sich entweder dem Rhein oder der Weser zuwenden – ein faszinierendes Naturphänomen! An einem sogenannten „Fenster der Erdgeschichte“ erfahren wir mehr über die geologische Entwicklung der Rhön.

Diese abwechslungsreiche 7km lange Rundtour bietet nicht nur geschichtliche Einblicke, sondern auch atemberaubende Ausblicke ins Streu- und Feldatal. Unterwegs bestimmt Andreas Nolda mit der Gruppe verschiedene Baumarten und stellt typische Pflanzen der Rhön vor.

Treffpunkt:

Gasthaus „Zur Guten Quelle“ in Kaltensundheim, Start um 9:30 Uhr am 19. April 2025.

Von dort fahren wir gemeinsam zum Ausgangspunkt in Erbenhausen.

Hinweis:

Teilnahmegebühr: 8 €

Die Wanderung dauert etwa 3 Stunden.

Eine Anmeldung ist erforderlich und telefonisch unter 0162 741 0455 möglich.

Im Anschluss an die Wanderung bietet sich die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr im Gasthaus „Zur Guten Quelle“. Hier können die Erlebnisse und Eindrücke der Wanderung in gemütlicher Runde noch einmal nachklingen.