Am Mittwoch, den 30. April 2025, heißt es für die Klassen 1 bis 4 der Grundschule Roßdorf: Rucksack packen und raus in die Natur!
Beim heimatkundlichen Wandertag erkunden die Kinder die Geschichte und Natur ihrer Umgebung – organisiert in Zusammenarbeit mit dem Rhönklub ZV Roßdorf, dem KulturRing Roßdorf, aktiven Bürgern aus Roßdorf und Rosa sowie uns als Förderverein.
Start ist um 8 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule. Dort treffen sich alle Schüler, Lehrkräfte, Erzieher, Eltern, Interessierten und fachkundige Begleiter zur Begrüßung. Anschließend geht es klassenweise im Wechsel zu spannenden Stationen in und um Roßdorf.
Was erwartet die Kinder?
Vier liebevoll gestaltete Stationen verbinden Ortsgeschichte, Naturerlebnis und Umweltbildung:
Klassen 1 und 2 besuchen im Wechsel:
Station 1: Schloss, Gutshof, Museum & Wagnerstube – Geschichte und Kultur zum Anfassen
Station 2: Roßdorfer Kutte – Lebensraum Stillgewässer, Tiere entdecken und spannende Infos zu Flora & Fauna
Klassen 3 und 4 im Wechsel:
Station 3: Kirche, Bayerischer Friedhof und alte Grabstätten – Spurensuche in der Vergangenheit
Station 4: Grillplatz „Am Nebel“ – Insektenvielfalt auf der Wiese erkunden, plus Erläuterungen zu Bergen, Geologie und Landschaft der Vorderrhön
Mit dabei ist der Landschaftspflegeverband Thüringische Rhön, der an den Stationen 2 und 4 mit Fachwissen, Mitmachaktionen und Infomaterial unterstützt.
Rückkehr zur Schule ist für ca. 11 Uhr geplant. Diese Veranstaltung ist nicht nur ein besonderes Erlebnis für unsere Kinder – sie ist auch ein starkes Zeichen für den Einsatz für unseren Schulstandort und das Miteinander in unserer Region.
Auch Einwohner aus Roßdorf und Umgebung sind herzlich eingeladen, mitzuwandern und gemeinsam die Vielfalt unserer Heimat zu entdecken. Ein Tag für unsere Kinder, unsere Schule – und unsere Heimat! Aber auch ein Tag für alle, die sich verbunden fühlen.
Danke an alle Helfer, Unterstützer und Vereine, die diesen besonderen Tag möglich machen. Gemeinsam für die Region. Gemeinsam für unsere Schule.