Gastbeitrag von Elfi Holländer
Am Sonntag fand die nunmehr 15. Pilgerwanderung des Fördervereins zur Erhaltung der Klosterkirche Vacha e.V. statt. Nach dem Transfer der Wanderer vom Busbahnhof Vacha zur Sängerwiese in Bermbach, hielt Pfarrer Roland Jordan eine kurze Andacht und brachte allen teilnehmenden Gästen den Sinn und Zweck des Pilgerns nahe.
Anschließend machten sich die ca. 50 Pilgerer auf den Weg nach Vacha. Bei strahlendem Sonnenschein, umgeben von herrlichen Frühlingswiesen und dem zarten Grün der ausschlagenden Bäume, war der erste Teil des Weges schnell geschafft.
Auf dem Spielplatz von Sünna legten die Wanderer eine kleine Pause ein. Es wurde sich ein wenig gestärkt, um dann die restliche Strecke zum Ziel, der Johanneskirche in Vacha, zu gehen.
Diese erreichten die Pilgerer nach knapp 9 Kilometern. Die Mitglieder des Fördervereins hatten Kuchen gebacken, Kaffee gekocht und die Tische liebevoll gedeckt. Das gemeinsame Kaffee trinken war ein willkommener Abschluss der Pilgerwanderung.
Unter den Bäumen vor der Kirche wurde das eine oder andere Glas Wein getrunken und der Frühlingstag klang mit vielen guten Gesprächen aus.
„Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Veranstaltungen unseres Vereins und hoffen auf viele Gäste. Als Nächstes steht das Konzert für Harfe und Oboe am 7. Mai 2025 um 19 Uhr in der Klosterkirche an, ein Highlight in der fertiggestellten Kirche“, heißt es aus dem Vereinsvorstand.